Silvester naht, bitte sichert Eure Hunde
-
-
Meinetwegen können die Leute ihr ganzes Weihnachtsgeld und noch mehr für Böller und Raketen verbraten,
ist mir völlig Banane.Aber dann bitte nicht drei Tage vorher und drei Tage hinterher immer noch.
Das nervt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Silvester naht, bitte sichert Eure Hunde* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Ich bin mal wieder froh dort zu leben wo ich lebe. Unsere Straßen waren bereits am Morgen von Neujahr beinahe besenrein. Man findet hier und dort im Gestrüpp noch den ein oder anderen Raketenstengel und das wars.
Ach, da möcht ich auch wohnen :/
HIER ist immernoch jeder Gang ein Spießrutenlauf, im wahrsten Sinne des Wortes. Und ich frage mich jedes Jahr warum UNSER Wohnblock es nicht schafft - so wie anderen - den einzigen Zugang zum Haus nicht komplett zuzumüllen -
Bei uns ist auch gestern schon alles wieder sauber gewesen. Liegt wohl daran, dass es hier so eine Art "Partymeile" gibt. Vor dem eigenen Haus schießen eigentlich nur die Leute, die wirklich kleine Kinder haben, alles andere trifft sich in der Fußgängerzone.....
Wenn man auf die HP unserer FF schaut, waren wir wirklich alle brav
Wahrscheinlich ist sowas für Leute, die in Großstädten wohnen, gar nicht vorstellbar....
Oh je, aber dort bekommen wir wahrscheinlich demnächst neue Leinenpflicht-Schilder :/
http://www.bayregio-murnau.de/…/nachricht-2.php?id=50810Und das da hinten, Mist - der Moosbergsee ist sowas wie ein Geheimtip *heul*
-
Also ich mag Silvester gern, Meine Hunde sind cool und wir feiern mit netten Menschen zusammen.
Um Mitternacht gehen wir vors Haus und zünden war an
Als ich am nächsten Morgen Gassi ging, waren 2/3 unserer Straße schon gekehrt oder es wurde gerad gekehrt. Unsere kleine PrivatStraße habe ich bis 11 Uhr auch fertig gehabt. Bis Abends war das komplette Wohngebiet sauber.
-
Zitat
..alle Jahre wieder häufen sich nach Silvester die "Hund entlaufen" Meldungen, viele davon rennen in Panik auf Straßen, in den tiefsten Wald und sind nicht mehr auffindbar. Mich macht es immer traurig zu lesen, einige der Vorfälle wären definitiv vermeidbar gewesen. So mancher Tierhalter ist sich der Gefahr gar nicht bewusst, so letztes Jahr leider oft erlebt. -
-
..hier auch: "Hündin aus Isar gerettet"
ZitatAus Panik vor einem verspäteten Silvesterkracher ist eine Mischlingshündin am Neujahrstag in die Isar gesprungen. Sie konnte gerettet werden - unter dramatischen Umständen.
-
Ja, und in der Sylvesternacht sind wohl sechs Hunde in MUC entlaufen, stand zumindest in BayRegio....
-
Ach Mensch, da muss ich aber doch schon über die Hundehalter den Kopf schütteln.
Ich weiss doch vorher, dass einmal im Jahr Silvester ist. Und egal ob ich meinen hund kenne oder nicht, leine ich ihn da doch an.
Ich laufe mit meinem Hund ja auch nicht unangeleint durch eine Treibjagd hindurch. Wäre in etwa das selbe Spektakel.
Da bekomme ich keine Wut auf die Feiernden, sondern auf die Hundehalter. Die meisten HH sind Silvester bei ihren Hunden, ausser sie haben einen tauben Hund (und sogar dann). Keiner läßt seinen Hund nachts alleine draussen rumspringhen. Aber wer weiss, wenn HH schon einen übern Durst getrunken usw., dann geht halt die Post ab.
Ich könnt mich da echt........... -
Aber ich muss schon sagen, das Forum hat da nen gewaltigen Einfluss auf mich. Ohne wäre ich wahrscheinlich auch mit dem normalen Geschirr wie immer raus - aber mit, hab ich mich dann fürs ausbruchssichere Ruffwear entschieden.....
sonst gehen wir zum letzten Pipi mit nem Kinderstirnband und nem Schlüsselring dran raus - an Silvester aber nicht....
-
Also für mich und Emil war die Sylvesterknallerei auch Neuland. Es ging ja schon ein paar Tage vorher los. Entfernte Knallerei war OK. Jedoch knallte es irgendwann laut in der Nähe, Emil hat das nicht zuordnen können und überall nach oben geschaut - von da an hat er mich dann nach Hause gezogen. Bzw. er versuchte, in ein Gebüsch zu kriechen.
Danach war er dann vorsichtiger. Gestern abend noch haben wir leider Pech gehabt, schöner Spaziergang, am Ende gingen dann einige Raketen hoch, etwas weiter weg... na ja, dann wollte Emil auch nach Hause.
Meine Idee war dann auch, dass es sinnlos ist, ihn in die entgegengesetzte Richtung zu zerren. Sondern umgekehrt: Wir gehen ganz selbstverständlich nach Hause.
Ich hatte ihn nur am einfachen Zugstopphalsband. Nächstes Jahr und aufgrund der Hinweise hier nehme ich dann auch lieber das Geschirr. Ich denke mal, wenn er frei läuft, würde er nach Hause laufen, aber das muss auch nicht sein, da eine Straße überquert werden muss.
Haha, es gibt auch andere Hunde. Ein Bekannter mit Yorkshire-Terrier hat mir erzählt, dass sein Hund auf böllernde Menschen losgeht.
Ich habe nichts gegen das Knallen. Hatte ich auch vor dem Hund nicht und ich mache mir auch nicht ins Hemd, wenn die Kiddies ein paar Tage länger knallen. Da müssen wir halt durch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!