Silvester naht, bitte sichert Eure Hunde

  • da ist nichts übertrieben :( : , hier auf dem platten Land machen sich viele Dorfbewohner einen extra Spass daraus, Böller von einer Strasse aus direkt auf unsere riesige Wiese zu schiessen- sicher nicht, um unsere Hunde zu erschrecken, sondern, weil da soviel Platz ist- am 1.1. siehts jedenfalls wüst aus.


    Deshalb: letzter Gang an den Leinen so um 18 Uhr, danach gehts schon vereinzelt los, und unsere sind empfindlich.
    Wir bleiben drinnen und lenken uns und sie ab- wir mögens nämlich auch nicht, und am nächsten Morgen gehts auch erst später raus, angeleint.
    Gezittert wird an dem Abend sowieso, aber kein Ausrasten. Sie sind dann gerne nah bei ihren Menschen, und das ist ja auch ok.


    Medis will ich nicht geben, finde ich zu belastend für einmal im Jahr.


    Allen einen guten Rutsch! :smile:
    lg
    Kathrin

  • Mein Junghund scheint "schussfest" zu sein, momentan gehen wir aber eh mit 2 Leinen - eine am HB eine am Geschirr- zwecks leinenführung (Gott lass das endlich funktionieren :gott: )...


    Aber ein Risiko werde ich dennoch nicht eingehen, da ich mitten im Innenstadtbereich Berlins wohne...rastet Hund dort aus, ist das nächste Auto nicht weit :omg:


    Insofern früher gehen und größtmöglich böllerzonen vermeiden....aber im Grunde denke ich, der packt das, die coole Sau! :D

  • Hm, meine Hunde waren letztes Jahr frei mit draussen und dieses Jahr wohl auch. Haustür steht offen wenn sich jemand zurückziehen will und ansonsten sind die Kerle cool genug um das auch noch lustig zu finden.

  • Heute früh wurde im Radio durch gesagt, das in den Feuerwerkskörpern dieses Jahr mehr Schwarzpulver enthalten ist.
    Es wird also heftiger knallen.


    Gerade in diesen "Batterien" sind bis zu 400gr. mehr Schwarzpulver als im letzten Jahr


    Und das trifft auf die legalen Feuerwerkskörper zu.....

  • Zitat

    Hm, meine Hunde waren letztes Jahr frei mit draussen und dieses Jahr wohl auch. Haustür steht offen wenn sich jemand zurückziehen will und ansonsten sind die Kerle cool genug um das auch noch lustig zu finden.


    Ich wäre einfach zu ängstlich :ops: und würde immerzu fürchten, dass einer der Kracher meine Hunde trifft und sie dann eben so erschrecken, dass sie weg sind. Selbst bei den Hunden, die an sich eben cool sind. Hast Du diese Sorge gar nicht?


    Viele Grüße


    Doris

  • Meine Hündin war bevor Guinness einzog auch immer mit mir draußen zum knallen und stand da locker und gelangweilt rum...
    Aber immer gesichert....


    Ich kann Bio daher schon verstehen, das sie sie Hunde so draußen lässt, wobei es schon recht riskant ist....


  • :gut: :gut: :gut: :gut: Und jetzt finde ich es wieder schade, dass es nur 5 Smileys pro Beitrag gibt. ;)


    Lucy wird ab heute in Leinenhaft genommen, denn heute geht der Verkauf los. Und erfahrungsgemäß wirds von heute bis mit Sicherheit am 1.1. abends knallen.
    Ich finde das so furchtbar. Ich muss in diesen Tagen so sehr auch an all die Wildtiere denken, überhaupt an alle Tiere, die draußen sind.

  • Ich finde die Tipps gut und nicht für übertrieben. Jeder sollte sie beherzigen. Denn - man weiss nie, wie Hunde wann wo wie reagieren. Ich jedenfalls leg für keinen meiner Hunde die Hand ins Feuerwerk ;-)

  • Zitat

    Ich wäre einfach zu ängstlich :ops: und würde immerzu fürchten, dass einer der Kracher meine Hunde trifft und sie dann eben so erschrecken, dass sie weg sind. Selbst bei den Hunden, die an sich eben cool sind. Hast Du diese Sorge gar nicht?


    Viele Grüße


    Doris


    Aber warum sollten sie, selbst wenn sie sich erschrecken, gleich total weg sein? Wenn meine sich erschrecken und flüchten, bremsen sie sofort wieder und kommen im Bogen in meine Nähe zurück..... :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!