Silvester naht, bitte sichert Eure Hunde

  • Ja wir müssen unseren Jacki auch sichern, es sei denn unser Haus soll in Flammen aufgehen.
    Jacki der verrückte hat keine Angst, warum auch immer, er will die Knaller holen und uns vor
    die Füße legen. :headbash:

  • /Push


    Weil es wichtig ist Hunde grad an diesen Tagen zu sichern. Kurz vor die Tür reicht auch völlig aus, damit der Hund sich lösen kann. Alles andere ist nicht Notwendig. Da braucht man kein Mitleid haben.


    Zu oft hauen Hunde an Silvester ab, oder ihnen wird sogar ein böller vor die Füße geworfen und danach haben Sie nen Trauma. Es ist nur dieser eine Tag, da braucht man kein Risiko einzugehn.


    Auch wenn schon früher losgeknallt wird, braucht man das nicht. Hunde kommen auch mal paar Tage mit weniger Auslauf klar.



    Hab heute auch bei meinen Nachbarn schon ne Ansage gemacht, das die Jungs doch bitte erst ab 16Uhr Knallen sollen. 16 Uhr ist in meiner Gegend ne Humane Zeit. Der ältere Junge meinte auch sofort das die auch woanders hingehen können dann.
    Naja Sprechenden Menschen kann geholfen werden. Hoffe die Kids aus seiner Clique sind auch so vernünftig und halten sich dran.

  • Alles ruhig hier. Ich wüsste nicht, weshalb ich meinen Hunden tagelang Spaziergang und Freilauf versagen sollte. Ein kleines Risiko hat man immer draussen - es kann einem ein Flugzeug auf den Kopf fallen, ein Auto kann uns alle drei auf dem Zebrastreifen platt fahren, ein Baum kann umstürzen, ein Überschallknall ertönen......


    Klar, wenn ich an einem Ort leben würde, wo wie bei einigen offenbar üblich pausenlos mit Feuerwerk auf Mensch und Tier geballert wird, würde ich mich auch einbunkern, bzw. wegfahren oder all die Vorsichtsmassnahmen ergreifen. Aber muss man das wirklich flächendeckend pauschalisieren? Sollte man da nicht nach Hund und örtlichen Gegebenheiten differenzieren?

  • Wie gerade schon im Cafe geschrieben hatten wir leider schon das Erlebnis mit den Böllern. War gerade nochmal mit Sunny auf zur Abendrunde, bis zur Wiese sinds ca. 5 Minuten, alles in allem sind wir so 10 Minuten unterwegs. Irgendwo, ich konnte noch nicht mal erkennen wo, schmiss einer nen Böller und schwupps Sunny hat die Beine in den Boden gehauen und versucht sich umzudrehen und wegzulaufen, ich hör nur noch ein lautes Plopp und Halsband kaputt. Zum Glück hatte ich Leine an Halsband und Geschirr.


    Aber mehr kann man wohl schon nicht mehr machen um sie zu sichern.


    Morgen gehts früh auf ne größere Runde, also früh morgens, aber auch mit Leinenzwang und ab Mittags gibts nur noch zur Wiese, hier wird soviel geknallt das mir alles andere zu heikel ist.

  • @Naijira Schon, aber es gibt auch Hunde die nicht gut Trainiert sind die beim kleinsten ungewöhnlichen Laut sofort weglaufen.
    Oder Hunde die auf Böller gelangweilt reagieren, aber wenn ihnen einer vor die Beine geworfen wird sofort weg sind.


    Ich geh da lieber kein Risko ein.

  • Ich gehe auch nur noch mit Leine an den Hunden nach draußen.


    Hier knallt zwar noch keiner in unmittelbarer Nähe,
    aber selbst die entfernten Böller beunruhigen meine Hunde. :/


    Ich gehe da auf gar keinen Fall ein Risiko ein.
    Denn wenn was passieren würde, könnte ich mir das nie im Leben verzeihen.

  • Hier sind gerade auch die ersten Batterien gezündet worden. Lara ist erst seit April bei uns und hat sich zwar erst die Lichter angeguckt, ist seitdem aber unterm Tisch verschwunden. Nun bin ich ganz dankbar, für die Tipps von der ersten Seite. Die doppelte Sicherung hatten wir uns schon überlegt, aber die Tipps mit geschlossenen Türen und Licht an für Kleintiere (wir haben zwei Kaninchen) sind echt gut und der Freigänger meiner Mama (der leider draußen bleiben muss solange wir mit Hund zu Besuch sind) hat schon ein Plätzchen bei den Nachbarn bekommen! Vielen Dank für die Tipps!

  • Wah...bei uns knallen die immer wieder mal zwischendurch.
    Jetzt ist Fini drinnen plötzlich ruhiger, dafür draußen total ängstlich. Ich hab gefühlte 100 Minuten gebraucht, um sie zu überreden endlich auf die Wiese pinkeln zu gehen und nicht wie ferngesteuert um den Block zu laufen. Kaum wollte sie sich zum Pinkeln hinhocken, geht ein irre lauter Knaller los. :muede:
    Gleiches Spiel von vorne. Ich hab sie dann ausnahmsweise in der Siedlung hinmachen lassen, weil sie sich da sicherer fühlt.
    Schlimmer, als der Dreck, der nach der Silvesterknallerei rumliegt, ist das auch nicht.

  • Bei uns ist traditionell zwischen den Jahren und noch bis zum ca. 2. Januar selbstauferlegte Leinenpflicht. Hier gingen auch heute schon über den Abend verteilt die ersten Knaller hoch. Morgen gehen wir dann auch nur Mittags eine Runde und am frühen Abend schnell zum lösen um die Ecke.


    Lilly hat sich letztes Jahr mal ordentlich erschreckt. Ich bin am Feldweg gelaufen und da waren Kids schon 2 Tage vorher am böllern. Hab mir gedacht .... die sehen mich ja und werden schon kurz warten bis ich durch bin .... dem war nicht so. Ich war noch keine 2 Meter weiter da gingen schon die ersten Knaller los. Für Lilly jetzt kein Drama aber erschreckt hat sie sich schon, da war ich froh das eine Leine dran war.


    Bei den Kleintieren machen wir alle Fenster und Türen dicht, Rolladen runter und lassen ihnen das Licht an. Dann nehmen sie normalerweise kaum Kenntnis vom dem ganzen Spektakel.

  • pünktlich jetzt wo ich mich bald mal schlafen legen wollte gehts hier doch auch noch los..heisst ich harre noch etwas der dinge mit lauterer musik ( es gibt momente,da lieb ich meine nachbarn) und hoffe,des sich des dann später wieder legt..das blöde dazu ist ja noch..es ist ja dazu wochenende..heisst so oder so noch spät leut unterwegs :|

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!