
-
-
Meine Ärztin hat auch gesagt - je häufiger man sie manuell entleert, desto öfter muss man es dann machen. Ob das nur ein Gerücht ist weiß ich nicht. Wir mussten es bis jetzt 3-4x machen lassen. Man erkennt es sehr eindeutig am fischigen Geruch :fart: Ich käme niemals auf die Idee das regelmäßig zu machen wenn der Hund keine Probleme damit hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also unsere Happy hat auch dauernd verstopfte Analdrüsen, trotz seit dem barfen schön festen Kot. Bei ihr fängts dann an zu stinken und sie leckt sich vermehrt hinten, wenn es wieder Zeit zum Ausdrücken wird. Bei ihr entleeren sich die Drüsen leider nicht mehr selbstständig.
Aber beim Hund einer Freudin löst sich's von selbst. Wenn er anfängt sich zu lecken usw. gibt's eine richtige Knochenmahlzeit für extrem festen Kot und dann drückte das tatsächlich mit raus.
Also vorbeugend würde ich auf jeden Fall nicht manuell ausdrücken. Denn dabei sollen ja immer auch ein Entzündungsrisiko sein und es kommt auch vor, dass damit eigentlich gesund arbeitende Analdrüsen sich nicht mehr natürlich entleeren und dann muss man immer ausdrücken. Solange alles gesund ist, würde ich's nicht machen. Schließlich haben die Dinger ja eine Funktion, die in den meisten Fällen auch funktioniert.
LG Lily und Happy
-
Unser voriger Hund hatte auch oft Probleme mit den Analdrüsen. Allerdings haben wir es bei ihm nie vorher gemerkt, er ist weder Schlitten gefahren, noch hat er sich geleckt oder komisch gerochen, geschweige denn gestunken ....nix. Wir haben es die ersten Male immer erst gemerkt, als es schon ganz dolle entzündet war, weil er komisch gelaufen ist und/oder nicht mehr springen wollte. Er sollte mal ins Auto springen und hat dabei gejault, den Schwanz eingeklemmt und wollte auch keinen 2. Versuch mehr starten. Wir sind dann zum Doc, weil wir dachten, er hätte was mit dem Rücken oder andere Gelenkschmerzen. Die haben dann Temperatur gemessen und dabei zufällig entdeckt, dass die Drüsen schon gaaaaanz dolle entzündet waren. Die haben sie dann ausgedrückt und er musste sogar Antibiotikum bekommen. Ich werde nie vergessen, wie er dabei geschrien hat
Von da an haben wir es regelmäßig kontrollieren und ggf. ausdrücken lassen, bevor es zu Entzündungen kam. Es war regelmäßig nötig und der TA meinte auch, dass das gar nicht sooooo selten ist, bei einigen Hunden funktioniert das mit dem von selbst entleeren einfach nicht, trotz festem Kot.
Ach so, er war übrigens ein Pudel-Mix. Vielleicht neigen Pudel ja tatsächlich dazu -
Unser Rüde hatte und hat damit keine Probleme (er ist gerade 6 Jahre alt geworden).
Unsere Hündin (5 Jahre) hat von Anfang an damit immer mal wieder Probleme, trotz festem Kot und keinerlei Futterunverträglichkeiten. Obwohl ich mal eine Zeitlang Buch geführt habe, konnte ich keine auslösenden Faktoren festmachen. Beide bekommen das gleiche Futter.
Bei ihr äußert es sich durch häufiges Belecken (sie knabbert dann dort auch und macht so kreisende Bewegungen beim Lecken - das macht sie sonst, wenn sie sich "normal" putzt, nicht).
Außerdem läuft sie dann manchmal hintenrum etwas eingekniffen, springt weniger gern und fängt manchmal auch an zu müffeln. Schlittengefahren ist sie noch nie.
Manchmal haben wir ein halbes Jahr Ruhe und nach einem Mal ausdrücken ist alles wieder okay - manches mal muss man 2-3 mal hintereinander in 1-2 Wochen "ran" und nach einem Monat gleich wieder, dann ist weder ewig lange Ruhe - eine Regelmäßigkeit oder Häufung durch häufigeres Ausdrücken konnten wir nicht feststellen.
Wir haben es uns vom Tierarzt zeigen lassen und machen es selbst - gar kein Problem.
Anfangs hat sie auch gequietscht (besonders beim TA) - seitdem wir es machen, kommt sie manchmal, wenn es sie "zwickt" auch an und dreht uns ihren Poppes zu - offensichtlich ist es auch erleichternd, wenn es raus ist und sie hat das mittlerweile "gecheckt".Vorsorglich und ohne jeden Anlaß würde ich das aber auch nicht machen - aber die Analdrüsen-Kontrolle sollte wie die Krallen- und Ohrenkontrolle zum mindestens monatlichen "Pflicht"programm werden, damit man nichts übersieht und wirklich keine fiese Entzündung draus wird.... (und die reine Kontrolle tut ja auch nicht weh...)
Viel Spaß mit eurem Pudelchen - ich finde die ja auch toll - und bin schon ganz gespannt auf die Bilderflut...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!