Knaller umkonditionieren
-
-
Hallo,
ich hab mal eine Frage,und zwar hat Hexe so eine Angst vor Böllern.
Beim Clicker ist es ja so der wird mit Leckerlies positiv konditioniert.
Könnte man das nicht rein theoretisch auch mit Böllern machen?
Jedes mal wenn ein Böller knallt kriegt sie ein Lecker?
Oder würde das ihre Angst nur verstärken?
Danke schon mal! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nimmt sie denn überhaupt Kekse wenn's knallt? Mein Stinkerle ist so panisch bei Böllerei der frisst nicht mal seine geliebte Lunge wenn's knallt & spuckt Ziemer wieder aus..
-
das geht:
Patricia McConnel schreibt in einem ihren Büchern (weiß grad nicht welches), dass sie ihre Hündin mit Gewitterangst diese so genommen hat:
bei jedem Donner "toll, donner!", Leckerchen reinschieben,...geht aber eben nur bei einem Hund, der nicht so arg in Panik ist, dass er kein Fressen annimmt.
lg
-
Klar geht es, bei meiner Chi Hündin mache ich es grad so da unserer anderen schon so Panik haben die gehen 3 Tage rundum Silvester nicht meh raus, da ist es auch zu spät sie nehmen nichts mehr
-
Also Hexe nimmt dann noch was zu essen,zum Glück.
Danke dann ist da ja schon mal ein positiver Bericht. -
-
Zitat
das geht:
Patricia McConnel schreibt in einem ihren Büchern (weiß grad nicht welches), dass sie ihre Hündin mit Gewitterangst diese so genommen hat:
bei jedem Donner "toll, donner!", Leckerchen reinschieben,...geht aber eben nur bei einem Hund, der nicht so arg in Panik ist, dass er kein Fressen annimmt.
lg
Guter Tip!
Mein Großer lebt seit gestern auch in Panik, fressen tut er trotz allem immer, werd ich mal probieren!
Mit Bachblüten und ignorieren komm ich nämlich nicht weiter! -
Bei uns hat das über alle Erwartungen gut geklappt. Meine Airedalehündin war eigentlich "schußfest", aber nachdem wir im Sommer unverhofft ein Mega-Feuerwerk direkt über den Gartne gekriegt hatten, zeigte sie plötzlich doch Angst.
Also gab es, als es auf den nächsten Silvester zuging, für jeden Knall draußen drinnen einen Brösel dänischen Butterkeks (DEN Leckerbissen, den's sonst nur fürs Krallenschneiden gab). Fand sie grandios, und da wir innenstadtnah wohnen, konnten wir auch über Tage mit zunehmender Frequenz trainieren.
Resultat: Der Hund fand Knallen TOLL und hatte Silvester kein Problem mehr.
Ünerwünsche Nebenwirkung: Der Hund raste fortan bei JEDEM auch nur halbwegs knallähnlichen Geräusch sabbernd in Richtung Keksdose... -
Zitat
Ünerwünsche Nebenwirkung: Der Hund raste fortan bei JEDEM auch nur halbwegs knallähnlichen Geräusch sabbernd in Richtung Keksdose...
Genau das wird bei uns sicher auch so sein!
-
auch ich hätte mal eine frage bezüglich des knallens...
also unsere leyla stört das knallen überhaupt nicht.... fand ich äusserst angenehm
nun habe ich von zwei anderen hundehaltern gehört, ich solle mich bloss nicht zu früh freuen, ihre hunde hätten als welpen und junghunde auch keine angst gehabt, das sei erst mit den jahren gekommenkönnt ihr auch ähnliches berichten?
-
Bestätigt meine Planung für heute abend
. Ist ja Majas erstes Silvester. Bis jetzt nimmt sie die Böller kaum zur Kenntnis. Daher wollte ich versuchen, mit ihr zusammen das Feuerwerk anzuschauen und sie dabei mit Fleischwurst vollzustopfen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!