Scheinträchtig - wie läuft das bei euch? Kastra?
-
-
Also wir waren heute beim Tierarzt und dieser hat uns erst einmal erklärt, warum Hündinnen überhaupt scheinträchtig werden und wie hoch das Risiko eines Mammatumors in späterem Alter ist. Er empfahl es uns, zu überlegen, ob wie sie kastrieren wollen und somit das Risiko einer Vereiterung oder Tumorbildung zu senken.
Die Knoten bei Emma sind noch normal, da sich bei ihre jetzt erstmal das Gesäuge entwickelt. Die typischen Symptome einer Scheinträchtigkeit werden dann wohl noch auf uns zukommen -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Scheinträchtig - wie läuft das bei euch? Kastra?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Also wir waren heute beim Tierarzt und dieser hat uns erst einmal erklärt, warum Hündinnen überhaupt scheinträchtig werden und wie hoch das Risiko eines Mammatumors in späterem Alter ist. Er empfahl es uns, zu überlegen, ob wie sie kastrieren wollen und somit das Risiko einer Vereiterung oder Tumorbildung zu senken.
Die Knoten bei Emma sind noch normal, da sich bei ihre jetzt erstmal das Gesäuge entwickelt. Die typischen Symptome einer Scheinträchtigkeit werden dann wohl noch auf uns zukommenOkay, mal zum Lesen: https://docs.google.com/viewer…2MbSgQu-tXi8y6obK4U6k6s0w
Interessanterweise fördern zu protein- und/oder zu kohlenhydratreiche Kost im ersten Lebensjahr Mammakarzinome ganz ungemein ebenso wie die Hormonspritze zu Läufigkeitsunterdrückung.
-
Zitat
Okay, mal zum Lesen: https://docs.google.com/viewer…2MbSgQu-tXi8y6obK4U6k6s0w
Auf das Buch sind wir auch schon gestoßen und wollen es uns auch auf jeden Fall zulegen, bevor wir eine Entscheidung treffen
-
Hallo Leute,
bitte entschuldigt, dass ich mir jetzt nicht alle Freds durchgelesen habe..., aber für die Scheinträchtigkeit gibt es eine ganz banale Erklärung!
Eure "Mädels" bekommen einfach zuviel zu Futter
Durch Futterreduzierung ist das völlig entspannt zu regeln!Begründung:
Die Natur sieht vor und regelt hormonell bei den "Mädels", dass es bei knappen Futtermöglichkeiten die Fruchtbarkeit senkt, um keine Welpen zu gebären, die nicht ernährt werden können.
Bei guter Futterlage hingegen zeigen Hündinen des Rudels (z.B. Tanten oder Schwestern) eben auch diese Scheinträchtigkeit, um ggfls. die Welpen des Wurfes zu ernähren, falls das Muttertier beim Beutezug um's Leben kommt.
Also alles halb so schlimm..., nur mal den Futternapf bei entsprechenden Anzeichen einen Tag leer lassen.
Beste Grüsse
Engelbert -
Zitat
Hallo Leute,
bitte entschuldigt, dass ich mir jetzt nicht alle Freds durchgelesen habe..., aber für die Scheinträchtigkeit gibt es eine ganz banale Erklärung!
Eure "Mädels" bekommen einfach zuviel zu Futter
Durch Futterreduzierung ist das völlig entspannt zu regeln!Begründung:
Die Natur sieht vor und regelt hormonell bei den "Mädels", dass es bei knappen Futtermöglichkeiten die Fruchtbarkeit senkt, um keine Welpen zu gebären, die nicht ernährt werden können.
Bei guter Futterlage hingegen zeigen Hündinen des Rudels (z.B. Tanten oder Schwestern) eben auch diese Scheinträchtigkeit, um ggfls. die Welpen des Wurfes zu ernähren, falls das Muttertier beim Beutezug um's Leben kommt.
Also alles halb so schlimm..., nur mal den Futternapf bei entsprechenden Anzeichen einen Tag leer lassen.
Beste Grüsse
Engelbertach wie ich solche pauschalratschläge liebe
wär doch schön wenn es für jedes problem nur eine einzige lösung gibt... -
-
koyuki
-
Sina hatte auch mehrere Scheinträchtigkeiten, wobei diese sehr ruhig verlaufen sind. Sie war zwar lustloser als sonst und hat auch Decken umgewühlt, aber gefiebt oder gejault zum Glück nicht. Milch hat sie jedes Mal gegeben, das Gesäuge war nicht wirklich geschwollen, aber doch ziemlich warm. Hab es damals gekühlt und sonst nix weiter gemacht, sie kam dann auch recht bald wieder von alleine da raus. Tierarzt hatte mir damals auch Kastration ans Herz gelegt, wo ich aber zu diesem Zeitpunkt von abgesehen hatte (da es ja nicht so schlimm war).
Mittlerweile ist sie kastriert, was aber nicht die Scheinträchtigkeiten als vorderen Grund hatte.
-
Ich schlag mich gerade mit dem gleichen Problem rum. Luna ist nach jeder Läufigkeit scheinschwanger. Allerdings fiebt sie auch nicht sondern igelt sich höchstens ein und gibt halt Milch.
Mir haben jetzt auch schon zwei TÄ zur Kastra geraten denn sonst würde sie wohl oder übel auf jeden Fall Krebs bekommen??
-
Zitat
ach wie ich solche pauschalratschläge liebe
wär doch schön wenn es für jedes problem nur eine einzige lösung gibt...Also ich kann aus eigener Erfahrung berichten, dass da sehr wohl was dran ist. Meine Hündin war mehrfach heftigst scheinschwanger! Also so richtig volles Programm, Blue ist dann zu nichts zu gebrauchen, das Haus verläßt sie nur, wenn´s unbedingt sein muß. Ablenken brachte auch nicht wirklich was, denn sobald die Ablenkung vorbei war, machte sie auf dem Hacken kehrt und wollte wieder zu ihren "Babies"....
Ich fange jetzt mit Beginn der Läufigkeit an, das Futter zu reduzieren, sie bekommt dann etwa die halbe Menge als normal und siehe da, Madam wird nicht mehr scheinschwanger! Bei der letzten Hitze habe ich das leider verschwitzt und nun ist sie wieder mitten drin in ihrem Hormon-/Gefühlschaos...
Daher habe ich den direkten Vergleich...Ich kann eigentlich nur jedem raten das mit der gekürzten Futterration zumindest mal zu testen. Ich denke damit kommt jeder Hund klar und es ist nicht so Risiko behaftet wie eine Kastra....
-
Hallo,
auch für mich wird das bald ein Thema sein und ich trage ganz schön schwer an der eventuellen Entscheidung nach einer stark ausfallenden Scheinschwangerschaft an eine Kastration zu denken.
Milva ist jetzt ein halbes Jahr alt, aber die Zeit wird kommen....
Wir hatten 3 Hündinnen in der Familie. Bei der ersten Hündin haben wir die Scheinschwangerschaften so hingenommen und eine Kastration kam nicht in Betracht. Auch und natürlich im Wissen, was das für eine aufwendige OP mit allen Risiken sein würde. Aber gleichwertig hoch angesetzt war der Gedanke, es ihr einfach nicht antun zu wollen so gravierend in ihr Leben, bes. des Hormonhaushaltes einzugreifen.
Mit 13! Jahren mußte in einer Not-OP ihre total vereiterte Gebärmutter entfernt werden. Es war Heiligabend und der damalige Tierarzt hat sie über Nacht mit nach Hause unter Beobachtung genommen.
Es stand auf der Kippe, aber es ging zum Glück gut aus.Unsere spanische Vicky bekamen wir ganz kurz vor ihrer ersten Läufigkeit und auch sie wurde Scheinschwanger. Aber heftigst mit sehr viel Milch im Gesäuge und deutlichem Unwohlsein.
Der Tierarzt sah sich die Milchdrüsen an und fand mein Kühlen zwar okay für den Hund, aber warnte
vor den Folgen einer nicht durchgeführten Säugung von Welpen. Er erklärte mir , wie Herkules es schrieb,
dass sie im Rudel als Tante bzw. Amme ihre Berechtigung hätte, aber die Milchreste ZB verkalken würden und es eine Häufung von Tumorbildung in der Milchleiste geben könnte. Immer nur könnte......, aber das reichte aus um als Verstärkung für eine Kastration umzudenken, zusätzlich zu den Erfahrungen einer Gebärmuttervereiterung, die nicht nur unsere Hündin davor betraf, sondern auch bei HH im Umkreis zunehmend Gespächstoff war.
Wir ließen also Vicky im Hormontief zwischen der 1. + 2. Läufigkeit kastrieren. Sie entwickelte sich danach toll, blieb vielleicht etwas verspielter als ohne, aber wer will das wissen?
Wir hatten aber ein ganz schlechtes Gewissen als wir sie aus der Tierklinik danach abholten. Wir mußten das über ihren Kopf entscheiden, wie sonst, und haben ganz schön gelitten...Also verfolge ich diesen Thread ganz wißbegierig und hoffe sehr, dass wir mit ihrer Laufigkeit gut leben können und kein TA vorzeitig zum Skapell greifen muß. Wir wollen nicht züchten, aber wir wollen sie weitgehendst unbeschädigt aufwachsen sehen.
Die Sache mit der Futterreduzierung wußte ich nicht, werde es austesten.Bei mir schwebt nur immer diese Gebärmuttervereiterung im Kopf herum, die wir damals nciht rechtzeitig erkennen konnten.
Ich wünsche der TS die richtige Entscheidung für ihren Hund........
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!