Scheinträchtig - wie läuft das bei euch? Kastra?
-
-
Huch, sorry, ich habe Herkules geschrieben, meinte aber Engelhart....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir haben uns erstmal gegen eine Kastration bei Emma entschieden. Noch ist sie nicht scheinschwanger und wir möchten eigentlich nicht, dass sie vor Abschluss ihrer Pubertät in ein paar Jahren jetzt schon kastriert wird. Wir werden abwarten und unser Möglichstes für sie tun
-
Lunamaus:
Habt ihr euch nun schon entschieden? Wird Luna kastriert?Meine Maus (wird im März 5 Jahre alt) ist bis jetzt auch nach jeder Läufigkeit scheinträchtig geworden, inklusive Milchfluß usw. und es würde nämlich bei uns nun auch im Februar soweit sein, dass wir sie nun doch kastrieren lassen, wenn da nicht trotzdem immer noch Zweifel blieben...
aber die hat man wohl so oder so, da es ja niemals eine Garantie für etwas gibt und außerdem auch jeder Hund anders ist/anders reagiert.
Zum Ratschlag von Engelbert, man sollte doch einfach nur seine Hündin weniger füttern, dann würden sie nicht mehr scheinträchtig werden oder so...
Meine Maus wird seit längerem weniger gefüttert, sie bekommt weniger als die empfohlene Futtermenge, da sie sonst zu Übergewicht neigt und sie wird trotzdem IMMER, nach jeder Läufigkeit scheinträchtig.Und die frühere Hündin meines Mannes war eher wohlgenährt, wurde 14 Jahre alt und war NIE scheinträchtig.
-
Noch weniger in dem Moment füttern. Das funktioniert nur, wenn Du eine "Notzeit" mit sehr wenig Nahrungsangebot simulierst.
Und Scheinträchtigkeit ist prolaktingesteuert. D.h. ein junger Hund in Eurer Nähe, eine Schwangerschaft von Dir und schon geht alles von vorn los. Es nur ein passender Aussenreiz vorhanden sein.
-
Zitat
Ich wünsche der TS die richtige Entscheidung für ihren Hund........
Danke
wir schauen uns es das nächste mal an, dann sehen wir weiter. Das ist dann ihre 3.läufigkeit..
Ich habe das Gefühl sunny is viiiiel aufgeweckter seit die Scheinträchtigkeit vorbei is. Kann es sein dass da nochmal ein "reifeprozess" oder so stattfindet bei der 2.läufigkeit?sie ist 17 Monate.
LG und schönen Sonntag... -
-
Zitat
Danke
wir schauen uns es das nächste mal an, dann sehen wir weiter. Das ist dann ihre 3.läufigkeit..
Ich habe das Gefühl sunny is viiiiel aufgeweckter seit die Scheinträchtigkeit vorbei is. Kann es sein dass da nochmal ein "reifeprozess" oder so stattfindet bei der 2.läufigkeit?sie ist 17 Monate.
LG und schönen Sonntag...Siehst Du richtig und Deine Maus wird sich nach der dritten Läufigkeit auch noch mal ein stück weit verändert haben, ganz einfach, weil man heut davon ausgeht, dass die geistige Reife nach Abschluß der driteen Läufigkeit inclusive Scheinträchtigkeit abgeschlossen ist.
-
Ich finde den o.g. Link mehr als interessant und das klinkt auch alles recht logisch.
Habe mir jetzt vorgenommen das bei der nächsten Läufigkeit mal auszuprobieren das heißt, Futterration wird halbiert für 4 Wochen und zeitgleich werde ich sie noch Homöopathisch unterstützen. Mal sehen ob das was bringt -
Zitat
Ich habe das Gefühl sunny is viiiiel aufgeweckter seit die Scheinträchtigkeit vorbei is. Kann es sein dass da nochmal ein "reifeprozess" oder so stattfindet bei der 2.läufigkeit?sie ist 17 Monate.
LG und schönen Sonntag...Ja,
das war bei uns auch so gewesen.
Erst bei der dritten Läufigkeit wurde Cheyene so richtig "erwachsen".
Dieser Schub war deutlich sichtbar gewesen.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Zitat
Ja,
das war bei uns auch so gewesen.
Erst bei der dritten Läufigkeit wurde Cheyene so richtig "erwachsen".
Dieser Schub war deutlich sichtbar gewesen.Schöne Grüße noch
SheltiePowerMagst Du mal beschreiben, wie Deine Cheyenne sich verändert hat und wie sich die Veränderungen jetzt so bemerkbar machen?
-
Hm,
das wird schwer.
Früher war sie junghundtypisch drauf. Wild, immer am Rennen.
Neugierig auf Alles und Jeden. Alles mußte "getestet" werden.
Gut, als Sheltie ist sie ja eh ein aktiver Hund, eben Rassetypisch.Sie ist immer noch Sheltie-typsich drauf.
Viele von den Eigenschaften hat sie heute noch, und trotzdem ist sie deutlich ruhiger dabei geworden.
Sie wirkt nicht mehr zu wild, kommt eher gelassener rüber.
Klar, Rennen ist immer noch schön, aber trotzdem ist es jetzt irgendwie etwas anders geworden.Es wird jetzt auch genauer "ausgesucht", mit welchen Hunden, die man unterwegs trifft, sie spielen will.
Es gibt auch Begegnungen, da wird nur kurz geschnüffelt, und dann heißt es auch schon wieder "Tschüß", kein Interesse auf mehr.Sie ist, was das "Arbeiten" betrifft, auch aufmerksamer geworden.
"Früher" ließ Hund sich noch leichter ablenken. Klar, Konzentration zu halten war auch etwas schwer.
Jetzt guckt sie schon mal, wenn woanders was ist, aber das war es dann auch schon.Irgendwie ist das schwer zu beschreiben.
Schöne Grüße noch
SheltiePower -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!