Kälte oder Wärme!
-
-
Hallo alle zusammen!
Kleinere Verletzungen oder Verstauchungen kommen ja immer mal wieder vor !!!
Nun kann man dem Hund schon vor dem TA-Besuch etwas Erleichterung verschaffen, indem man kühlt ... oder doch besser wärmt?
Ich bin immer etwas unsicher, ob es nun besser ist, eine Eisbeutel oder eine Wärmflasche zu verwenden.
Wenn ich Rückenschmerzen haben, dann mache ich mir mein Körnerkissen warm oder setzte mich an den warem Ofen, dusche heiß oder leg mich in die Wanne.
Wenn ich mich gestoßen habe, dann kühle ich und auch Stiche werden gekühlt.
Aber wie ist es z. B., wenn Hundi sich vertritt oder umknickt, kühle ich dann oder wärme ich lieber?!?!
Gibt es eventuell eine Faustregel ?!?!? (ich bin schon so lang aus dem aktiven Reiterleben raus, dass ich nicht mehr weiß, was besser ist!
).
VG, aussiemausi!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da musste ich mir bei Buddy nie Gedanken machen (also noch nicht)
Aber ich weiß aus der Pferdewelt, wie schwierig diese Entscheidung ist.
Ich hatte dann doch lieber auf den TA gewartet, weil: Wie mans macht, macht mans falsch...
Vielleicht kennen die anderen ja irgendwelche Indikatoren?
Interessierte Grüße
Tania
-
Na ja ich würde sagen kühlen, aber warte lieber auf den Arzt.
Bin noch kenie fertig ausgebildete Physiotante
Aber Wärme hilft eigentlich gut bei verspannten Muskeln z.b. und bei einer Verstauchung ist ja eher weniger etwas verspannt.
Mein Hausarzt meinte jedenfalls immer das ich kühlen soll
-
Ok, danke! Das hiflt mir schonmal zu wissen, dass eine Verstauchung eher gekühlt werden sollte.
Wie sieht es mit Zerrungen aus?Kühlen oder wärmen???
(Auch kühlen, oder?
(Ich weiß noch, das wir früher die Pferdebeine immer mit kaltem Wasser abgespritzt haben, wenn etwas gewesen ist! Ohhh, ich hab so viel vergessen!
)
Danke an euch und liebe Grüße, aussiemausi!
-
Hallo,
ich hab nur mal gehört und gelesen, dass man bei Entzündungen nicht wärmen soll.
Bei Verstauchungen und Prellungen kühlen.
Bei Muskelschmerzen und Verspannungen soll Wärme dann wieder helfen.Vielleicht meldet sich ja noch jemand der sich da besser mit auskennt.
Liebe Grüße
Steffi
-
-
Cheyenne hat sich auf die Nase gelegt ... ich werde dann mal kühlen!
(Wird wohl eher eine Zerrung oder Verstauchung sein!)
Vielen Dank und liebe Grüße, aussiemausi!
-
Bei Verspannungen aller Art würd ich immer Wärme empfehlen ( Wärme lockert verspannte/ verkrampfte Muskeln) und bei Verstauchungen, Prellungen, Zerrungen, grad in Bezug auf könnte auch Hämatome geben, kühlen.
Insektenstiche-< auch Kühlen um das Anschwellen zu verhindern.
-
Zitat
Bei Verspannungen aller Art würd ich immer Wärme empfehlen ( Wärme lockert verspannte/ verkrampfte Muskeln) und bei Verstauchungen, Prellungen, Zerrungen, grad in Bezug auf könnte auch Hämatome geben, kühlen.
Insektenstiche-< auch Kühlen um das Anschwellen zu verhindern.
Danke!
-
Lach, dafür nicht, aussiemausi. Gute Besserung an Cheyenne.
-
Als "Ergotante" kann ich bestätigen, dass man Kälte eher bei Schwellungen nach Prellungen und Ergußbildung und Blutungen und bei entzündlichen Prozessen anwendet, da so der Stoffwechsel verlangsamt wird, Blutungen verringert, Schwellungen reduziert werden und Schmerz gelindert wird.
Bei offenen Wunden wäre ich wiederum aber eher vorsichtig und würde mich da erstmal um die Wundversorgng kümmern und -wenn überhaupt- niemals direkt auf der Wunde kühlen, sondern nur am Rande dieser!Wärme wendet man eher bei Muskelverspannungen und nicht akuten rheumatischen Erkrankungen an, der Stoffwechsel wird so angeregt, Schmerz gelindert.
Bei menschlichen Patienten gilt allerdings immer, dass man die individuelle Empfindung beachten muss. Dem einen ist bei Erkrankung X Wärme angenehm, dem anderen eher Kälte. Mit dem entsprechenden Hintergrundwissen muss man dann eben entscheiden, ob eine solche Maßnahme indiziert ist oder ob man damit eventuell die Situation verschlimmert.
Aber man sollte niemals "gegen" die Empfindung des Patienten arbeiten und das würde ich durchaus auf den Hund adaptieren. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!