Kälte oder Wärme!
-
-
Zitat
Lach, dafür nicht, aussiemausi. Gute Besserung an Cheyenne.
Ich werd es ihr ausrichten ...
Trotzdem DANKE !!!
VG, aussiemausi!
P.S. Lehmboden ist aber auch echt rutschig!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hallo,
ich hab nur mal gehört und gelesen, dass man bei Entzündungen nicht wärmen soll.
Bei Verstauchungen und Prellungen kühlen.
Bei Muskelschmerzen und Verspannungen soll Wärme dann wieder helfen.Vielleicht meldet sich ja noch jemand der sich da besser mit auskennt.
Liebe Grüße
Steffi
Ja genau bei Entzündungen nicht kühlen. Entzündungen produzieren ja an sich schon Wärme und noch mal Wärme drauf? Lieber die Wärme rausnehmen.
-
Panik, richtig. Auch Entzündungen werden gekühlt, damit sich der Entzündungsherd nicht weiter ausbreitet.
-
Wenn das Bein dick und warm wird, dann bildet sich eine Entzündung im Muskel oder in der Sehne, oder?
Dann also kühlen!
(Dick und warm ist ihr Bein nicht!)
(Und was mach ich mit einem Hund, der absolut keinen Schmerz zeigt, dessen Stellreflex absolut ok ist, der daheim pennt und wenn er aufsteht nix zeigt, aber draußen deutlich lahmt?
... will sie mich verarschen, weil sie Angst hat, dass es draußen wieder knallt und mir sagen "Frauchen lass uns lieber heim gehen, da ist es sicher!" ???
Ich werde kühlen und ihr Traumel geben und sie schonen und wenns nicht besser wird, dann gehts ab zum TA.)VG, aussiemausi!
Zum weiteren Verständnis: "abgelegt" hat sie sich am 30.12. Nachmittags ... da war aber nichts! Dann am Abend sind wir nochmal raus und hatten das Glück ein paar verfrühte Knaller miterleben zu dürfen ... da fing es an!
-
Ja, Wärme und Schwellung sind Entzündungszeichen, da besser kühlen, wenn es dem Hund angenehm ist (nach einer Gewöhnungszeit).
Tritt das Lahmen sofort draussen auf? Bleibt es konstant oder wird es schlimmer oder besser, wenn sie eine Weile läuft?
-
-
Sie mag nicht raus ... sobald ich auf der Straße bin (es sind ein paar flache Stufen) lahmt sie, kommen wir auf der Wiese an, läuft sie klar!
Daheim läuft sie absolut klar, springt auch aufs Bett (ich hebe sie allerdings rauf und unter) und geht auf ihre Couch!
Vorhin auf der Wiese hat sie einmal kurz angezogen ist aber gleich weiter und wollte buddeln!mManchmal läuft sie (besonders wenn sie abgelenkt ist) und es ist nix, bisher wurde es besser, je näher wir unserer Haus gekommen sind ...
Im letzten Jahr hat sie eine ähnliche "Masche" versucht ... weil sie nicht raus wollte, wegen dem Knallen (auch ein paar Tage nach Silvester!).
Ich glaube ihr auch, dass da was ist (sieh leckt mir die Hand, wenn ich die Pfote strecke), aber ich kann einfach nicht einschätzen, wann es ihr weh tut ... und ob sie nicht eventuell ein wenig übertreibt!
Deswegen bekommt sie erstmal Traumel und Schonung und ich wollte dann jetzt noch kühlen ... und wenns nicht wird, dann gehts natürlich zum TA, garkeine Frage!
VG, aussiemausi!
-
Ich finde das gerade bei Hunden schwer zu beurteilen. Denn auf der einen Seite "stecken" sie mitunter großen Schmerz einfach so weg, wenn etwas anderes gerade wichtiger ist und auf der anderen Seite sind sie schlau genug um zu "täuschen".
Ich denke, ich würde auch an Deiner Stelle etwas abwarten und sie dabei gut beobachten.
Hast Du sie mal etwas fester abgetastet bzw. das Bein mal etwas gedehnt? Zeigt sie da Schmerzreaktionen? -
Als erste hab ich natürlich unter der Pfote geschaut, dort aber nichts finden können! (Ballen nicht gerissen, etwas Eingetretenes konnte ich nicht sehen).
Dann habe ich die Pfote abgetastet (jede Zehe einzeln bewegt), bin das ganze Bein bis zur Schulter hoch und habe alle "gängigen Bewegungen" ausgeführt.
Zum Schluss habe ich noch den Stellreflex getestet (also Pfote "einknicken" und abstellen) ... sie dreht sofort wieder richtig (wie bei den anderen 3 Beinen auch).
Zur Referenz habe ich das andere Vorderbein genauso "untersucht".
Und dann hat mein Mann das selbe "Spiel" auch nochmal gemacht!
Sie zieht nicht weg, sie jammert nicht ... sie leckt mir lediglich ein wenig die Hand, wenn ich die Pfote strecke (ich denke der Schmerz liegt irgendwoe zwischen der Pfote und der Wolfskralle?!?!
).
Eben ist sie aufgestanden ... und zeigt nix!
Allerdings muss ich dazu sagen, dass die letzten Tage sehr anstrengend gewesen sind: wir waren viel Unterwegs, hatten jede Menge Besuch und es war ziemlich viel Action!
Sie pennt heut schon den ganzen Tag und ist ziemlich platt. (Ich glaube sie freut sich, wenn die Schule wieder los geht und ich wieder arbeiten muss).
Ich werde sie beobachten und weiter versorgen ... und ggf. den Weg zum TA wählen!
VG, aussiemausi!
-
Ich drück die Daumen, dass es "nix" ist.
-
Zitat
Ich drück die Daumen, dass es "nix" ist.
Danke!
Sie hat noch Morgen, dann gehts zum TA!
VG und lieben Dank für deine Hilfe, aussiemausi!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!