Ein ganz schwerer Fall
-
-
Ja, ich habe 11 von welpen an angelernt, oder teilweise auch weiter zusätlich noch 5 angelernte hunde weiter ausgebildet. 3 BC´s und der rest ah. Zuhause arbeiten wir eig nur mit ahs, meine jetzt mal rausgenommen.
Sie soll an einen privathalter vermittelt werden. bei den schafen geht sie zwar und steht auch hervoragend im kommando, ist aber schlichtweg zu weich, also hält die furche nicht oder dergleichen, da hätte sie bei keinem schäfer eine change und würde nur im zwinger sitzen.
ziel ist es sie verträglicher mit anderen hunden zu machen, und ihr zu vermitteln, dass sie menschen nicht zicken darf. sie soll lernen, dass probleme nicht von ihr zulösen sind.
das ist nunmal notwendig um sie gut vermitteln zu können. parallel sind wir natürlich auf der suche nach einem guten zuhause, wir sind auch dabei ein portrai für diverse tierschutzvereine zu erstellen, die bei der vermittlung helfen. Aber nach zahlreichen telefonaten, sieht es erstmal nicht soo gut aus.Um die stubenreinheit mach ich mir wenig sorgen, das lernt sie sicher schnell, da sie eh gerne neues lernt und auch stets versucht alles gut zu machen.( das macht das training mit ihr auch um einiges leichter)
wir haben auch in der zeit schon einige tolle erfolge verbucht, wie ich finde.
das mit den leckerchen hinwerfen, soll auch kein dauerzustand bleiben, ich habe damit nur ersteinmal angefangen um ihr zu zeigen, menschen die auf uns zu kommen ,sind uns gut gesonnen. und ich muss sagen es funktioniert bisher sher gut.
auch unser zeigen und bennenen spiel bei hunden trägt erste erfolge auf distanzen von 10m bleibt sie ruhig.ich denke das wird noch ein langer weg aber es gibt fortschritte.
lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich denke das wird noch ein langer weg aber es gibt fortschritte.
lg[/quote]
Hallo,
und das sollte hier auch respektiert werden.
Ob eine Kastration wirksam wäre, sollte aber wohlwollend überdacht werden.
Der Hund muss jetzt lernen, das sein asoziales ( bitte nicht falsch interpretieren ) Verhalten , unbegründet ist.
Er muss verstehen, das sein erlerntes ( wie auch immer ) Mißtrauen gegenüber anderen Menschen oder Hunden, unbegründet ist.
Ich bin kein Freund des Clickertrainings, weil ich andere Möglichkeiten sehe, um Fehlverhalten zu korrigieren.
Es ist aber, im Rahmen seiner Möglichkeiten, trotzdem eine probate Trainingsmethode.
Wie auch immer, verschiedene Wege führen nach Rom.
Und bedenkt bitte eines.
Es ist völlig widersprüchlich, Geduld und aggressions freies Verhalten in der Hundeerziehung zu fordern, wenn man aber Hundehaltern, die Anfragen in einem Forum schalten, nicht die gleichen pädagogischen Verhaltensweisen zu Gute kommen lässt.
Kritik ist wichtig.
Sie sollte aber trotzdem so definiert werden, das sie sachorientiert ist und nicht die Gefühle des Users verletzt.
Denn : Was für eure Hunde gilt, gilt auch für den Halter.
Grundsätzlich gibt es zwei Methoden , einen Hund zu erziehen.
1. Der Hund erlangt einen Vorteil, wenn er hört.
2. Der Hund erfährt einen Nachteil, wenn er nicht hört.Ich trainiere meine Hunde so, das sie nur auf mich fixiert sind.
Bedeutet, alle äußeren Einflüsse werden unwichtig, wenn ich ein Kommando gebe.
Ich arbeite immer mit einer Schleppleine.
Der Hund muss also auf den Ruf " Komm " sofort rechts neben mir stehen.
Das versteht er natürlich am Anfang nicht, deshalb ziehe ich ihn mit der Schleppleine ohne Gewalt rechts neben mich.
Das wird mit einem Leckerlie belohnt.
Der Hund lernt also folgendes.
Wenn er den Ruf " Komm " hört, und rechts ( ich weiss viele wollen den Hund links führen ) neben mir steht, erlangt er einen Vorteil.
Zeigt der Hund ein aggresives Verhalten gegenüber anderen Hunden, lenkt man ihn einfach ab.
Ruf " Komm " und ein Leckerlie.
Der Hund ist jetzt auf die Belohnung fixiert und lernt neben bei, das andere Hunde eigentlich keine Gefahr darstellen.
Diese Form der Erziehung funktioniert aber nur, wenn der Hundeführer " konsequent " mit dem Hund arbeitet.
Hunde sind Gewohnheitstiere.
Intelligent und sozial eruiert.
Üben, Üben, Üben.
Irgendwann versteht jeder Hund, was Du von Ihm erwartest.
Ist der Halter aber überfordert, ist es auch der Hund.
Deshalb sind unsere Tierheime auch völlig ausgelastet.
Hunde sind keine außerirdischen Wesen.
Sie sind auf die Fachkompetenz ihrer Halter angewiesen.
Fazit : Problemhund, dummer Halter.Liebe Grüße
-
Zitat
ich denke das wird noch ein langer weg aber es gibt fortschritte.
lg
Hallo,
und das sollte hier auch respektiert werden.Kritik ist wichtig.
Sie sollte aber trotzdem so definiert werden, das sie sachorientiert ist und nicht die Gefühle des Users verletzt.Ich trainiere meine Hunde so, das sie nur auf mich fixiert sind.
Liebe Grüße[/quote]
Holger 78
oberer teil:soll ich mich angesprochen fühlen ?
letzter satz: wie ich geschrieben habe, habe ich noch keinen hund geclickert und sofern es nicht um z.b. futterbeutel-spiele geht, kennen meine hunde kein leckerlie. ich hänge eher der theorie an, daß sie mehr davon haben mich kennen zu lernen und darauf vertrauen, wer und wie ich bin.hüterin
stimmt leider, privathalter wird schwer. aber vielleicht habt ihr glück und ihr findet einen privaten mit schafen, der mit einem weicheren hund arbeiten kann.
ich arbeite mit ah(davon ein mix), und bis auf zwei welpenausrutscher, sind alle als problemhunde gekommen. wie ich dir geschrieben habe: ein ostdeutscher ah darf nicht angefasst werden und einer meiner süddeutschen. der eine hund würde `nur` kurz hinlangen, der andere ist so fixiert, daß er keine körperliche annäherung von anderen duldet. in der familie sind sie mittlerweile das genaue gegenteil.
aber da steckt auch richtig arbeit drin.ich hab auch ne weiche hündin, die auf der halbe nicht geht und in der furche nicht gerade glänzt. aber auf der mannseite im einsatz in einem bestimmten radius um mich herum, sich sehr gut macht. hab bisschen gebraucht, bis ich herausgefunden habe, daß sie in direktem kontakt mit mir sehr gerne arbeitet, weiter weg ist nicht ihr ding. und wenn´s eng wird, hab ich halt drei hunde dabei.
ich wünsch euch ehrlich viel glück beim training und daß flatter ins richtigen nest einfliegt
-
Zitat
Dann müsste aber doch geclickt werden, wenn der Hund hüterin anschaut und nicht, wenn er die anderen fixiert?Nein grade anfangs ist das Ziel den Hund mit dem Click aus der Fixierung rauszuholen, steht schon im ersten Beitrag von Shoppy so.
Lg Nadine -
nun, bis jetzt wurde hier sachlich diskutiert und niemand wurde in irgend einer Form verbal angegriffen. Also sollte man das auch niemandem unterstellen!
Dass nicht jeder vor Freude in die Hände klatscht beim "Trainingsplan" von 'Hüterin' - nun das ist ja wohl legal und in keiner Weise verletzend. Mit Kritik muss man umgehen können, sonst ist ein öffentliches Forum wohl der ungeeignete Ort um sich zu präsentieren!Mich würde noch das Szenario "leider kein passender Besitzer in Sicht" interessieren. Was passiert dann mit dem Hund? Läuft das Training jetzt einfach mal so vor sich hin? Macht der Besitzer mit? Ich frage ernsthaft, weil du nun anscheinend schon diverse Absagen von TH erhalten hast.
-
-
Zitat
Nein grade anfangs ist das Ziel den Hund mit dem Click aus der Fixierung rauszuholen, steht schon im ersten Beitrag von Shoppy so.
Lg Nadine
Ah ok :) -
Hallo,
Ich weiß nicht wie du dass meinst , wenn du fragst ob das training, jetzt einfach mal so vor sich hin läuft?
ziel ist es ja den hund leiter vermittelbar zu machen, für einen solchen hund ist es eh immer schwerer ein zu hause zu finden, aber mit den problemen erst recht. Ihr scham und ihr sehr gutes grundgehorsam, ist da meine hoffnung.
nein, der besitzer macht nicht mit, steht mir aber auch nicht im weg, oder arbeitet dagegen. wenn er irgendwann sagt so jetzt hab ich genug gewartet, weiß ich noch nicht was dann.
Zur not muss ich sie dann in ein normales tierheim vermitteln, obwohl ich denke das wird ihr untergang sein
Aber noch habe ich hoffnung :)sie macht wirklich enorm schnell und bemerkenswerte fortschritte, natürlich hat sie das noch nicht verinnerlicht, aber ich bin guter dinge, dass das mit der zeit kommt.
heute kam uns , obwohl sich sonst nie einer dorthin verirrt, ein sh-mix entgegen, der sich erts ca 5m vor uns abrufen ließ und sie ist, ausser einmal einen kurzen kamm, völlig ruhig geblieben, auch dass kreuzen mit meinen helfern blieb ohne fixieren.
morgen wagen wir uns das erste mal ins dorf.
man kann gut beobachten, dass sie viel freudiger und lockerer mit mir loß geht und die anspannung ist auch kaum noch da.
ich denke wir sind auf gutem kurs -
Dass nicht jeder vor Freude in die Hände klatscht beim "Trainingsplan" von 'Hüterin' - nun das ist ja wohl legal und in keiner Weise verletzend. Mit Kritik muss man umgehen können, sonst ist ein öffentliches Forum wohl der ungeeignete Ort um sich zu präsentieren!
Zitat :
Der Text ist unheimlich schwer zu lesen ohne Satzzeichen und dann noch in Kombination mit ausschließlicher Kleinschreibung. Ich habe nach einem Viertel kapituliert. Daher von mir keine Tipps... Zitat EndeIch habe den Text verstanden.
Zitat :
Auch wenn es angeblich gang und gebe ist, einen nicht funktionierenden Schäferhund einzuschläfern, sollte man diese Handhabung nicht stillschweigend hinnehmen. Solltest Du Dich also überfordert fühlen oder nicht kompetent genug sehen, gib dem Hund eine Chance und in gute, kompetente Hände. Zitat EndeWarum ist sie überfordert ?
Zitat : PS: sei mir nicht böse, aber einen Hund einzuschläfern nur weil er seine Leistung nicht bringt geht mal gar nicht! Zitat Ende
Das genau will sie ja verhindern.
Zitat :
Du siehst, ich halte Deinen Plan für keine gute Idee. Wenn Du dem Hund etwas Gutes tun willst, such ihm ein Tierheim, eine Not-Orga, die dem Hund professionelles Training angedeihen lassen kann. Zitat EndeDamit unterstellst Du ihr eine fachliche Inkompetenz.
Zitat :
Sucht jemanden, der sich mit sowas auskennt und die Hündin nimmt. Alles andere wäre - in meinen Augen - verantwortungslos, der Umwelt und der Hündin gegenüber. Zitat EndeWieder ein indirekter Vorwurf. Vernatwortungslos zu sein ist in diesem Forum wohl ein Kompliment ???
Zitat :
Wäre nicht das Tierheim vielleicht sogar besser, oder zumindest gleich gut? Zitat EndeDas Tierheim ist der absolute, letzte Platz für ein Tier.
Zitat :
Äh, so gut das auch zu laufen scheint, mir sträuben sich hier die Nackenhaare. Zitat EndeEine sachliche, freundliche Kritik.
Zitat :
Also damit machst du dir aber keine Freunde. Zitat EndeAlso macht sie sich Feinde ?
Zitat :
Und auch Kritik ist ja nicht unwichtig. Manchmal vergallopiert man sich. Zitat EndeWer entscheidet denn, das Jemand sich vergallopiert hat . Du ?
Zitat :
nun, bis jetzt wurde hier sachlich diskutiert und niemand wurde in irgend einer Form verbal angegriffen. Also sollte man das auch niemandem unterstellen! Zitat EndeEine sachliche Diskussion, wird ohne Vorwürfe geführt.
Ziel einer Diskussion ist der Meinungsaustausch.
Ohne dem Themenstarter etwas zu unterstellen.
Der nicht sozial intelligente User merkt aber gar nicht, das er Andere verletzt.
Und wer kein Chinesisch gelernt hat, versteht es auch nicht.Gruß
-
mal reinschleich...
Beitrag oder Text markieren und oben in der Antwort auf "Quote" = Zitat gehen....
erleichtert das Lesen der Posts ungemeinwieder wech
Susanne -
hallo,
also ich habe mir den gesamten thread nochmal durchgelesen. So eng wie Holger sehe ich das nicht, allerdings bin ich froh, dass jemand den umgang, hier generell im forum ,auch nicht für normal hält.
Grundsätzlich finde ich es auch unverschämt, dass man mir, ohne mich zu kennen, unterstellt ich wäre nicht kompetent genug.
Und der Satz :"sich hier zu präsentieren" stößt mir auch auf, denn das war sicher nicht die absicht, dieses Threads.
Es gab aber auch ein paar tolle beiträgeMich würde es nach wie vor sehr freuen, weiter über spezielles Verhalten von Flatter zu diskutieren und auch noch weitere Meinungen zu hören.
Leider habe ich ja nicht soviel Zeit und alles was uns helfen würde, nehme ich gerne an.
Gerade über Einschätzungen ihrer motivation wäre ein meinungsaustausch sicher nicht schlecht.
ich meine sowas wie . Rutenhaltung, Körpersprache, Steifigkeit, Puls etc. in bestimten Situationen.Wie gesagt, bislang kommen wir wirklich gut voran und ich möchte deswegen auch an meinem konzept festhalten. Aber vielleicht hat ja jemand noch weitere ideen.
Besonders auch im bezug darauf, was man noch tuen kann um ihr demnächst begegnungen mit fremden menschen, in altagssituationen zu erleichtern.lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!