Clickern in HundeWelt
-
-
Zitat
MEIN STICHWORT
Wir (ein paar Hundesportler) bieten ein Clickerseminar mit Dorotheé Schneider an! Vielleicht wäre das ja was dich!
LG Sanna und Darly
Vielen Dank, für die Hinweis und die Einladung! Sicher sehr interessant, aber mein Seminarkalender ist bereits ziemlich ausgebucht. Ein Clickerseminar hat da leider keinen Platz mehr :-) Zumindest nicht als Teilnehmer
Auch mag ich die Begrifflichkeit "Clickern" nicht mehr wirklich! Das Wort ist zu sehr mit einem falschen Verständnis verknüpft! Es ist halt weit mehr als nur auf einen Knopf zu drücken und einen Keks zu geben! Auch die Meinung, dass Clickern nur für Tricks gut wäre geht völlig an dem Potenzial vorbei :-)
LG
Spike
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Frau Dr. Kamininski sollte sich das mit dem Clickern noch mal von einem Experten erklären lassen. Dazu müßte sie aus ihrem Labor raus zurück in die reale Welt
Das ihr Clickerhunde "dumm" erscheinen, liegt vielleicht daran, dass sie ihnen die falschen fragen stellt.
Wenn ich einen Pinguin frage, was er vom fliegen versteht ist er auch sehr "dumm".http://www.youtube.com/watch?v=Az7lJfNiSAs
-
Hirschhausen bringts doch immer auf den Punkt!
Ih habe den Artikel gelesen und fand die Contra-Argumente fragwürdig und wenig bis gar nicht belegt. Frau Theby dagegen hat die Vorteile des Clickerns sehr anschaulich und ausführlich dargestellt.Ich arbeite mit meinen Hunden erfolgreich mit dem Clicker und gebe auch Dogdance/Trickseminare in denen ich die Vorzüge dieser Trainingsmethode nutze. Bisher gabs noch keine dümmeren Hunde!
Im Gegenteil, man kann sehen, dass die Hunde nach neuen Problemlösungen suchen und selbst erarbeiten.LG,
andrea, merlin, gwyn und fearne
-
Ich bin ein Clickerfan, dennoch es gibt Hunde die wirklich nicht mehr eigenständig arbeiten und nur noch nach dem trail an error Prinzip ausprobieren bis der Click kommt.
Es gibt definitiv blödgeclickerte Hunde die ohne ihren Hundeführer keinen Schritt mehr machen.
Liegt aber sicher an der Kombi aus Hund, Halter und Aufbau. -
Ich habe auch schon Menschen erlebt, denen ich vom Clickern abgeraten habe! Aber blödgeclickerte Hunde habe ich noch nicht kennengelernt, kann mir aber orstellen, dass es sie gibt.
Deshalb aber die Methode zu verteufeln finde ich fragwürdig. -
-
Zitat
Vielen Dank, für die Hinweis und die Einladung! Sicher sehr interessant, aber mein Seminarkalender ist bereits ziemlich ausgebucht. Ein Clickerseminar hat da leider keinen Platz mehr :-) Zumindest nicht als Teilnehmer
Auch mag ich die Begrifflichkeit "Clickern" nicht mehr wirklich! Das Wort ist zu sehr mit einem falschen Verständnis verknüpft! Es ist halt weit mehr als nur auf einen Knopf zu drücken und einen Keks zu geben! Auch die Meinung, dass Clickern nur für Tricks gut wäre geht völlig an dem Potenzial vorbei :-)
LG
Spike
Schade, aber vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal!
Genau deshalb bieten wir das Seminar an, weil damit viel mehr erreicht werden kann als ein paar Tricks!
Ich arbeite im Obedience und im Tunierhundsport mit Clicker und es ist eine tolle Möglichkeit, die vielleicht nicht auf jeden passt, aber zum Teil auch passend gemacht werden kann!LG Sandra
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!