Wie sieht richtige Fellpflege bei einem Schnauzermix aus ?

  • hallo hab da mal so eien frage zur richtigen Fellpflege bei einem schnauzerlabradormix.
    ich bürste rocco alle 2 tage etwa mit einer doppelseitigen bürste ud einem grobzinkigen kamm,wo auch jedesmal einige Harre drin hängen.
    Nun ist es aber so,das er an der schnauze aufgrund des Riesenschnauzermix lange barthaare hat, die beim fressen dann immer wieder im napf hängen und das is dann schnell trocken und wird "Hart" muss dann beim kämmen festhalten,daaselbe problemchen hat der wuffi beim pieseln, da sind auch ständig Haare unten verklebt.
    nun meint eeine beannte, abschneiden..
    ok, unten kann ich mir ja noch vorstellen,aber der Bart?????? :hilfe:
    man hört ja von trimmen, kann man da in einen normalen Hundesalon gehen für pudel und so ? und sich da mal erkundigen? genau wie die Frage "Scheren" die vorbesitzer sagten bei denen wurde er im somer geschoren,muss sowas sein?
    meine bisherigen Hund waren ein huskydhsmix und ein staffymix,wo durch ich mit sowas nich wirklich erfahrung habe und wär darum mal dankbar für infos was die korrekte Fellpflege bei schnuazern , bzw imixen angeh?
    lg manu

  • Zitat

    man hört ja von trimmen, kann man da in einen normalen Hundesalon gehen für pudel und so ? und sich da mal erkundigen? genau wie die Frage "Scheren" die vorbesitzer sagten bei denen wurde er im somer geschoren,muss sowas sein?


    Ja, genau. Gehe mal in einen normalen Hundesalon und frage dort mal nach.
    Meiner Meinung nach sollte dieses Fell nicht geschoren, sondern wie bei Schnauzern, getrimmt werden.
    Wenn man dieses Fell schneidet, verliert es den natürlichen Schutz gegen Regen und die Haut kann nicht mehr atmen und fängt an zu jucken. (Mal davon abgesehen, dass die Farbe ausbleicht, wie man auf dem Foto auch gut sehen kann.)

  • Hallo


    Also ich würde auch vom generellen Scheren abraten und es eventuell mit trimmen versuchen. Es gibt Hundefriseure, die das machen, aber ich würde es versuchen, selber zu lernen. Es wird auf Dauer recht teuer vom Friseur trimmen zu lassen und es gibt einige, die können das nicht so richtig.


    Ich habe auch einen Rüden, an seinem Schniedel rasiere ich ihn kurz. Ich habe gelesen, dass sich das auch entzünden könnte, wenn man das Pipi da so antrocknen lässt. Abrasieren ist da das einfachste.


    Nun zum Bart. Joa der ist immer etwas schmuddelig. Wenn Wonder etwas nasses frisst, wird der Bart direkt danach mit einem nassen Tuch gewaschen und ausgebürstet. Sonst reicht ausbürsten. Abschneiden würde ich den Bart nicht, das ist ja das Markenzeichen des Schnauzers :)

  • Hallo.
    Die Haare an seinem guten Stück werden auch abgeschnitten. Wir barfen und daher wird der Bart bei ihr auch gekürzt, wobei die Tasthaare nicht mit abgeschnitten werden, ist zwar Fummelarbeit, aber muss sein. Viele Hundefriseure raten zum Scheren, einfach weil es schneller geht. Ich würde es nicht machen lassen. Man kann ja auch vorher anrufen und nachfragen.

  • will auch nciht wirlklich scheren... viel arbeit macht die fellpflege imr nicht,und wenn der hund im sommer auch nicht grossartig schwitzt seh ich nicht ein wies ich den nackt machen soll qzasi ...
    ich werd dann die nächste zeit einfach mal beim hundefriseur um die ecke nachfragen was die da aten würden, fragen kostte ja nix ^^

  • Trimmen hat nichts mit schwitzen zu tun!
    Das abgestorbene Haar fällt nicht von alleine aus und es wachsen immer neue Haare nach. Irgendwann ist der Pelz so dick, dass der Hund sich kratzt, weil das furchbar juckt.

  • hallo,


    ich würde auch den bart nicht abschneiden, sonder wie schon geschrieben wurde nachm fressen direkt mit einem nassen tuch abwischen und nachbürsten :-) am schnippi ruhig kürzer oder ganz enthaaren :p


    unseren alten schanauzer haben wir bis zu 3 mal im jahr geschoren und das fell war wunderbar, kein jucken, wasser perlte normal ab....ist vielleicht auch von hund zu hund verschieden. musst du mal schauen, wie lang das fell wird, wenn du nur trimmst und bürstest...


    lg

  • wo st den dann der unterschied scheren ,trimmen? blöde frage...


    mus ich den hund dann also quasi scheren lassen,damit das alte fell rnterkommt? oder wie muss ich das jetzt versteheN ?
    ganzverwirrtbinimmoment...
    ich hab damals eine husmymixhündin gehabt,die hatte tierisch virl unterwolle, da haben wir wenn der winterfellwecshel war,imer büschelweise kämmen können, bei rocco kommt auch immer was fell raus, reicht das gründliche kämmen aber granicht aus bei einem schnauzer, bzw mix?
    ich würd sein fell jetzt auch ncht als typisches schnauzerfell an sich bezeichnen, es ist weicher als da sbei einem nrmalen schnauzer udn glatter

  • Beim scheren gehst du mit einer Schermaschine drüber und schneidest das Fell damit kurz. Beim trimmen zupft man abgestorbenes Fell raus. Normalerweise löst sich die Unterwolle beim Schnauzer nicht von allein und muss herausgezupft werden. Allerdings hast du ja selbst schon geschrieben, dass du Fell rausbürstest. Also mit einer normalen Bürste bekomm ich bei meinem garnix raus. Von daher denke ich mal, dass deiner wirklich nicht das typische Schnauzerfell hat. Vielleicht muss man da nicht trimmen, da reicht vielleicht ein Coat King oder wie die Teile heißen, musst mal googeln.
    Ist auch gut, wenn du mal einen Kenner drauf schauen lässt auf das Fell, vielleicht musst du nicht so viel machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!