MUSS man auf 2 Mahlzeiten umstellen?

  • Hallo zusammen,


    Meine Hündin (8 Monate) wird bisher immer noch 3X/täglich gefüttert. Ich habe schon mal versucht auf 2 Mahlzeiten umzustellen, aber das war irgendwie nix... Erstens hat sie mittags TIERISCH genervt (OK, sie würde sich sicher dran gewöhnen). Aber irgendwie kann man bei 3 Mahlzeiten besser "schieben".... Wir achten (bewußt) nicht auf feste Futterzeiten.Sind wir z.B. am späten Nachmittag/frühen Abend weg, bekommt sie mittags später, und dann erst spät abends, wenn wir wieder da sind. Bei 2 MAhlzeiten schiebt es sich also nicht so gut.


    WAS spricht dagegen bei 3 Mahlzeiten zu bleiben?


    LG, clode

  • Hi,


    MÜSSEN muss man gar nichts. Wenn deine Hündin mit drei Mahlzeiten besser zurechtkommst und du das auch langfristig - also jahrelang - umsetzen kannst, sie immer dreimal zu füttern und die Gesamtfuttermenge nicht aus den Augen lässt - spricht nichts dagegen.


    Die meisten Menschen werden das vermutlich zeitlich schon nicht schaffen und wollen. Ich bin hier z. B. auch sehr froh, wenn die Welpen keine drei Mahlzeiten mehr brauchen und die stell ich deutlich vor 8 Monaten auf zwei Mahlzeiten um.


    Aber wie gesagt: mussen musst du gar nichts.


    LG Birgit

  • Ich fütte eine meiner Hündinnen auch dreimal und dagegen spricht in meinen Augen nichts. Wenn Du die Fütterungsmenge im Griff hast und sie nicht zu dick wird, dann kannst Du das auch bei drei Mahlzeiten lassen.

  • Ich sehe, bei Einhaltung der Gesamtfuttermenge auch kein Problem.


    Meine erwachsenen Hunde fressen z. B. nur einmal am Tag, habe sie selbst so entschieden. Irgendwann wurde das "Frühstück" nicht mehr genommen, dann ließ man das "Mittagessen" aus und war abends hungrig wie ein Wolf :D


    Das kann man doch wirklich individuell machen.


    Gaby und ihre schweren Jungs

  • nein, ist kein problem außer dass es aufwendiger ist. man weß auch noch nicht so genau was das beste ist. man kommt grade eher wiedder davon weg zu sagen das man nur einmla füttern soll. die begründung war ja dass wölfe auch nur einla fressen udn nun weiß man dass es nicht so ist, da sie den ganzen tag über essen was sie finden wie kräuter,beeren, kot, usw.!

  • Würden unsere ihr Futter nicht selber einteilen, dann würden wir sie 4 mal am Tag füttern. Unser Rüde braucht das auch. Er braucht abends noch mal eine kleine Mahlzeit, da er sich sonst am frühen Morgen und Morgens übergibt.
    Frisst er abends noch mla was dann macht er das nicht. Du kannst es ruhig bei 3 mal lassen.


    Lg
    Sacco

  • Da gibt es sehr wohl ein Problem, und zwar für die Beißerchen. :D


    Bei großen Hunden füttern wir generell 2 mal täglich (wegen der Magenentlastung... Stichwort Magendrehung), wegen der "Gleichstellung" füttern wir sämtliche Größen+Altersstufen gleich:
    Es gibt eine Hauptmahlzeit (bei uns morgens) und dann noch einen größeren Snack (bei uns mittags/nachmittags), das wars.
    Dazwischen und danach gibt es konsequent: Niente. Wir arbeiten allerdings auch in keinster Weise mit Leckerlis zur Belohnung.


    Je häufiger man dem Hund etwas zuschiebt, um so geringer die Reinigungsleistung von Speichel und Zunge (insbesondere beim Hecheln, aber auch ohne) auf die Zähne bezogen, um so höher die Wahrscheinlichkeit von Belägen und daraus resultierend Zahnstein.


    Unsere Hunde haben 0 Zahnstein (in allen Alterstufen) und das ohne die üblichen Trockenkauprodukte (die wir komplett ablehnen aufgrund des minderwertigen Eiweißes), alle paar Monate gibt es bei uns einen rohen fleischigen Knochen, das wars (ansonsten nur Hundekuchen, frische Karotten, hartes Brot o.ä.).
    Was die Zahnsteinprohylaxe anbelangt sollte man allgemein nierenentlastend füttern, also moderate/niedrige Eiweißwerte, hochwertiges Eiweiß, geringe Phosphor(- und Asche)werte.

  • Zitat

    nein, ist kein problem außer dass es aufwendiger ist. man weß auch noch nicht so genau was das beste ist. man kommt grade eher wiedder davon weg zu sagen das man nur einmla füttern soll. die begründung war ja dass wölfe auch nur einla fressen udn nun weiß man dass es nicht so ist, da sie den ganzen tag über essen was sie finden wie kräuter,beeren, kot, usw.!


    Wenn sie was finden, ja, aber im Allgemeinen fressen sie tagelang meist rein gar nichts.
    Und genau dieser Umstand erklärt auch die meist wesentlich bessere Verfassung ihres Gebisses, der Selbstreinigungmechanismus versagt hier nämlich nicht. :D

  • Zitat

    Würden unsere ihr Futter nicht selber einteilen, dann würden wir sie 4 mal am Tag füttern. Unser Rüde braucht das auch. Er braucht abends noch mal eine kleine Mahlzeit, da er sich sonst am frühen Morgen und Morgens übergibt.
    Frisst er abends noch mla was dann macht er das nicht. Du kannst es ruhig bei 3 mal lassen.


    In solchen Fällen würde ich eine Mahlzeit am Morgen und eine am Abend füttern, damit ist das Problem auch behoben.
    Oder einfach am Abend etwas Moorliquid pur oder ein ähnliches Produkt, das würde ich bei solchen Hunden sowieso immer zufüttern. ;)

  • Unsere fressen von sich aus 3 - 4 mal am Tag. Meistens Morgens/Vormittags, Mittags/Nachmittags und Abends. Sie bekommen zwischendurch ( also nicht jeden Tag) noch Kauzeug vom Schlachter.
    Unsere macht das von anfang an so und hat keinerlei Zahnstein oder sonstiges Probleme mit den Zähnen.


    Alle Hunde die eine Magendrehung hatten, die wir kennen, wurden nur ein mal am Tag gefüttert.


    Lg
    Sacco

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!