MUSS man auf 2 Mahlzeiten umstellen?
-
-
Wegen der Magendrehung hält unser Tierarzt GAR NICHTS vom seltenen Füttern und dann evtl. noch in großen Mengen und eine große Zahl von zahnsteingeplagten Hunden dürfte das eher dem Futter, als der Fütterungszeit zu verdanken haben. Wir füttern seit Jahrzehnten mehrfach am Tag und selbst unsere Omi-Hündin hatte bis zum letzten Tag blitzblanke Zähne.
Wo gibt es denn da reliable Studien und Zahlen zu? Woher kommt diese Aussage mit der Reinigung?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zu der Magendrehung: Darum füttern wir ja auch 2 mal täglich, allerdings eher aus reinem rationalen Denken wegen der dann geringeren Magenfüllung (=geringeren Magenbelastung) in einer Ration, da facto gibt es aber nicht eine Studie die beweist, dass das Risiko mit einmaliger Fütterung am Tag steigt, es gibt auch keinen Hinweis, dass z.B. Barfrationen das Risiko minimieren, lediglich Faktoren wie die Nicht-Fütterung von ausschließlich Trockenfutter (man sollte auch andere Komponenten zum Trofu dazugeben wie etwa geeignete Küchenreste etc.) und andere sind belegt. So wird das Risiko minimiert, aber nicht aufgehoben.
Zu den Zähnen: Je häufiger Speisereste an die Zähne gelangen, um so eher bilden sich Beläge, um so höher die Wahrscheinlichkeit von gehärteten Belägen also Zahnstein.
Jeder humane Zahnarzt kann das bestätigen, jeder Zahnspezialist aus der Veterinärmedizin bestätigt dies, der gesunde Menschenverstand bestätigt dies und desweiteren kann man Google bemühen, dann findet man einschlägige Fachliteratur, die auch immer wieder in Buchform (amazon
) oder in Magazinen veröffentlicht wird....
Es ist müßig wenn Kommentare kommen wie "mein Hund wurde schon immer 100000 mal am Tag gefüttert und hat 0 Zahnstein", das hat nichts mit dem Thema zu tun, es gibt auch 10000000000 Hunde die nur 1 mal am Tag gefüttert werden und dennoch 1 mal im Jahr komplett saniert werden müssen...
Generell spielt die individuelle Veranlagung eine Rolle, generell ist einmalige bis zweimalige Fütterung am Tag optimal, generell spielt die Nierenbeteiligung dabei eine gewichtige Rolle (Phospor, Eiweiß).
-
Mit reliablen Studien hat dieses Buch aber wenig zu tun. Ich meine tatsächlich langfristige Erhebungen mit Kontrollgruppe und statistischem Pipapo.
Außerdem finde ich im Netz nichts, das dazu rät, den Hund seltener zu füttern. Die Mundflora eines Hundes ist nun auch nur bedingt mit der des Menschen zu vergleichen. Hunde nutzen durchaus auch andere Mechanismen zur Gebissreinigung, wie z.B. das Zerkauen von Holz. Das jeder auf Zähne spezialisierte Veterinär das bestätigt, kann ich für unsere Klinik nicht bestätigen und auch mein gesunder Menschenverstand ist von deiner Argumentation nicht überzeugt. Ich frage also nochmal nach einem Literaturhinweis, denn anscheinend stelle ich mich zu dumm an, die richtigen zu finden.
-
Du hast Sinn gemäß gesagt " Unsere Hunde werden nur 2 mal täglich gefüttert und haben 0 Zahnstein" also machst du genau das gleiche was du anderen vorwirfst. Weil deine Hunde nur zwei mal am Tag gefüttert werden haben sie kein Zahnstein. Und ich habe nur gesagt obwohl unsere mehrmals gefüttert werden, haben sie trozdem kein Zahnstein.
Und Hunde reinigen ihre Zähne auch noch anders. Wie schon gesagt wurde z.B. wenn sie auf Holz kauen.
Uns wurde es auch schon von mehreren Ta gesagt, das es den Zähnen nicht schadet, wenn der Hund mehrmals am Tag gefüttert wird.
Lg
Sacco
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!