Ich weiß einfach nicht mit meinem Labrador weiter!!!!

  • Hallo,


    ich habe leider ein paar mehr Probleme mit meinem Labrador.
    Kurz zur Vorstellung, ich bin 22 und wohne mit meinem Freund zusammen.
    Wir haben ein 6 Monate alten Labrador namens Jack. Ich wünsche mir schon seit Jahren einen Hund und war überglücklich das wir jetzt endlich einen bekommen haben (unsere Vermieterin wollte es erst ganz lange nicht).
    Das ein Hund viel arbeit ist war mir bewusst aber mittlerweile verzweifel ich echt ein bisschen.
    Unser Jack macht alles kaputt oder frisst was er in seine Pfoten bekommt. Vor ihm ist nichts sicher. Ich passe meistens schon auf was ich wo liegen lasse aber er findet immer wieder was. Ein ``nein`` oder ``aus`` irgnoriert er einfach nicht einmal ein klaps auf die nase bringt was er zuckt kurz aber dann ist ihm das auch egal. Ich habe richtig das Gefühl, dass wenn er nicht schläft das er nur durch die Wohnung läuft und sich das nächstes sucht was er zerstören kann. manchmal wenn ich ihm was wegnehme dreht er auch richtig durch und rennt hier über Tische und Bänke. Wenn hier mal (nichts) rumliegt was er zerfetzen kann klaut er gerne mal sofakissen oder ähnliches was ich einfach nicht wegstellen kann.


    Dann muss er ständig raus. Stubenrein ist er, er meldet sich immer und stellt sich vor die Wohnungstür und jauelt er hält das dann auch aus bis wir unten sind aber manchmal wenn es ganz schlimm ist macht er das wirklich alle 10 - 15 Minuten und er macht dann auch wirklich. Er hält aber auch mal 3 - 4 stunden oder auch länger aus aber dann schläft er meistens.
    Die letzte Sache ist wenn wir draußen sind hört er eigentlich super er geht auch ohne probleme ohne Leine, er kommt auch immer wenn ich ihn rufe aber wenn er einen anderen Hund sieht und andere Menschen interessiert ihn nichts anderes mehr. Ich habe richtig das Gefühl das ich ihm dann scheiß egal bin. Es ist noch nie vorgekommen dass er abgehauen ist dort hin, aber auch nur weil ich die Leute/Hunde vorher sehe und ihn dann anleine.


    Ich hoffe das sind nicht zu viel Sachen auf einmal und das wichtigste ist auch eigentlich die erste Sache weil ich in der Wohnung echt manchmal nicht mehr weiß was ich machen soll.


    Und ich hoffe das ihr mir ein bisschen weiterhelfen könnt.


    Danke

  • Dein Retriever ist SECHS Monate alt!!!!!


    Such dir dringend einen guten Hundetrainer, der dir auf die Sprünge hilft.


    Wenn ihr gut arbeitet, hast du in 1-2 Jahren einen rundum tollen Hund.


    Zum Thema "Hilfe, mein Welpe/Junghund ist durchgeknallt" gibt es in diesem Forum schon so viele Threads...


    Meine Güte...


    cazcarra

  • Ich würde dir empfehlen, dass du eine Guten Trainer hinzu nimmst. Nur er kann vor Ort beurteilen, wo es bei euch harkt. Das ist für dich und für deine Jack die beste Lösung. Hier kann nur gemutmaßt werden.


    Wenn du willst könntest du aber etwas genauer beschreiben wie euer Tag aussieht und wie du mit Jack umgehst. Wo kommt Jack her. Wie war seine Welpenzeit. Usw.


    War er schon immer so, oder verschlimmert es sich erst seit kurzem? Wie hast du die Abbruch-Signale trainiert?


    Draußen scheinst du nicht interessant genug zu sein. Wie sehen eure Spaziergänge aus?

  • ich war anfangs auch sehr verzweifelt
    und auch wenn es dir nicht viel hilft im momment... mit ganz viel mühe und ganz vielen leckerlies und viiiiiiieeeeeeel ausdauer wird es
    ich hab auch gedacht, das wird nie was


    aber die ganz guten tipps, können dir hier andere geben, ich bin kein profi... und jack ist ja schon 6 monate
    wollte dich nur ein bischen trösten

  • Willkommen in der schönen Welt der Hundepupertät ;)
    Wie schon gefragt wurde, wie sieht euer Alltag aus, wie und was arbeitet ihr mit Jack, seit ihr schon bei einem Hundetrainer und wenn ja - wie arbeitet ihr dort?
    Hast du eine Schleppleine bzw. hast du dich schon einmal über das Thema Schleppleinentraining informiert?
    Desweiteren liest es sich so als ob little Jack Grenzen fehlen (Thema "manchmal wenn ich ihm was wegnehme dreht er auch richtig durch und rennt hier über Tische und Bänke. Wenn hier mal (nichts) rumliegt was er zerfetzen kann klaut er gerne mal sofakissen oder ähnliches was ich einfach nicht wegstellen kann" ).
    Aber - das sind alles Dinge die man ändern kann - sofern ihr dazu bereit seid :)

  • Von der Pubertät ist der Knirps noch weit entfernt!


    Momentan macht er den Mini-Rambo.


    Es helfen nur klare, eindeutige, dauerhafte Regeln, liebevolle Konsequenz - und in diesem Fall ganz sicher ein GUTER Hundetrainer, der dem Menschen hilft, mit seinem Hund klarzukommen.



    Sorry
    cazcarra

  • https://www.dogforum.de/es-heiszt-pubertat-t136960.html :pfeif:


    1. Zerstören: Mich würde auch mal interessieren wie euer Tagesablauf/ Jacks Tagesablauf aussieht.


    2. Pipiproblem: Wegen des Rausmüssens- habt ihr ihn da mal medizinisch durchchecken lassen? Denn an sich ist das ja toll, wenn er sich meldet.. aber so häufig ist in dem Alter schon ungewöhnlich.


    3. Abruf: hast du schon mal an eine Schleppleine gedacht? Wie hast du das Rückrufkommando denn aufgebaut? Was passiert wenn der Hund denn zu dir gekommen ist? Was passiert wenn er das nicht getan hat?


    6 Monate ist doch eindeutig ein Alter, wo der Hund sich langsam mal bei der Pubertät anmelden kann, cazcarra? :???:

  • Ich wollte mir nurmal Meinugnen von anderen einholen. Zur Hundeschule gehen wir mit ihm und die Sachen die wir bis jetzt dort gemacht haben (Leinenführigkeit, sicheres mitkommen ohne Leine, kommen auf Pfiff, Ja und Nein, Blickkontaktübungen, Bleib, sitz usw.) klappen auch so gut. Auch mit etwas Ablenkung. Nur wenn wir andere Hunde/Menschen treffen ist das sone sache. Ich lasse ihn dann immer Sitz machen und versuche ihn auf mich zu lenken und wenn er guckt bekommt er auch immer eine leckerlie weil ich irgendwann die hoffnung habe dass es ihn dann nicht mehr interessiert weil er denkt was soll ich da hin rennen wenn ich lieber von Frauchen ein Leckerlie bekomme kann. Achso ich muss noch dazu sagen, vielleicht hab ich das falsch beschrieben. Wenn wir alleine sind es kein Problem ihn zu rufen er kommt dann auch immer. Ich nehme ihn halt immer an die Leine wenn ich jemand anderes sehr (ich sehe die Leute immer vorher). Und dann mache ich das oben beschriebene


    Ja und zuhause ist es meistens so schlimm wenn wir vom Spaziergehen kommen (3x am Tag je eine 3/4 stunde)
    das geht dann 1-2 so bis er einschläft. Vielleicht ist das ja auch normal noch in dem Alter ich hab halt nur gedacht weil wir eigentlich immer konsequent waren dass es mal ein bisschen nachlassen würde. Es wird aber irgendwie je älter und größer er wird immer schlimmer.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!