Wo schläft euer Hund?
-
-
Am liebsten schlafen Mali und Teddy auf dem Sofa oder
auf dem großen Hocker mit dem Schaffell.
Oft schläft Teddy auch auf dem hochflorigen Teppich im Wohnzimmer.Teddy hat im Flur noch ihr Kissen, dass sie sehr mag.
Mali schläft auch gern im Katzenkorb, wenn es nicht von der eigentlichen Besitzerin besetzt ist.Im Bett schläft Mali auch sehr gern, Teddy weniger.
Sie kommt nur mal zum Kuscheln am Morgen oder Mittag mit ins Bett..Im Schlafzimmer hat jede von ihnen noch ein Hundebett.
Darin liegen sie aber eigentlich selten. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Tagsüber legt sich Haku am liebsten in die Küche (er mag es nicht so warm), abends liegt er dann bei uns (entweder im Büro oder im Wohnzimmer oder wenn wir uns aufgeteilt haben in der Mitte - der Küche
), er hat in jedem dieser Räume ein Kissen (benutzt aber fast nur das in der Küche, da sind die Fliesen wohl doch zu kühl, sonst legt er sich aufs Laminat).
Und Nachts sollte er in seinem Bettchen neben dem Bett schlafen... die ersten 3 Wochen konnte ich das durchsetzen, dann fing er morgens, wenn ich aus dem Haus war (und mein Freund noch im Bett lag) an aufs Bett zu klettern und im Schlaf (ja klaaaar
) hat mein Freund ihn dann gewähren lassen.
Und eines Abends hüpfte er dann einfach rein - ich war schon im Halbschlaf, ich war kaputt, war die letzten 3 1/2 Wochen ja schließlich jede Nacht etwa 2-3 Mal mit ihm draußen gewesen, ständig wach, wenn er im Schlaf fiepte, hatte schon Migräne und hab ihn einfach gewähren lassen (er hat sich auch ans äußerste Fußende gequetscht, nach dem Motto: Ich bin gar nicht da, guck?)
Und dann bin ich am nächsten morgen aufgewacht - ausgeschlafen! Ich hatte schon Panik, ich hätte ihn überhört, aber es gab keine Pfütze und auch in den nächsten Nächten war Ruhe. Im Bett schläft er durch und das tat uns allen einfach gut. Und spätestens als er in der zweiten Nacht leise hochrobbte, den Kopf auf meine Hand legte, zufrieden seufzte und weiterschlief, war klar - das ist sein Schlafplatz für die Nacht. -
Zitat
Und spätestens als er in der zweiten Nacht leise hochrobbte, den Kopf auf meine Hand legte, zufrieden seufzte und weiterschlief, war klar - das ist sein Schlafplatz für die Nacht.
Das klingt so niedlich :fondof:
Hoffentlich schläft dir die Hand nicht ein, wenn dann mal der Kopf von einem ausgewachsenen Schäferhund darauf nächtigt -
Milo schläft meist mit dem Rücken an einer Wand oder ähnlichem. Meist da wo ich mich gerade aufhalte, oder auch mal einfach irgendwo im Haus oder im Sommer auch schonmal draußen.
Nachts liegt er unter meinem Schreibtisch oder in seiner Kudde bei mir im Schlafzimmer.
-
tagsüber meistens couch, hin und wieder auch in ihrem körbchen oder wenn es warm ist auch mal auf dem teppich... nachts im bett
sofa oder bett sind ihr lieblingsplatz, manchmal pennt sie sogar tagsüber auch im bett
-
-
@ Oregano Das sind dann wohl die Dinge, mit denen Hundehalter einfach leben müssen
Zum Glück macht er das meist nur für ein Stündchen, wenn wir ins Bett gehen wird noch kurz geknuddelt, wenn ich mich dann umdrehe und gute Nacht sage legt er sich ans Fußende, nachts kommt er irgendwann hochgekrochen und kuschelt sich an und wenn ich dann aufwache liegt er wieder ein Stück tiefer. Vielleicht checkt er nachts einfach nur mal eben ab, ob ich noch da bin -
Jojo schläft überall,auf dem Boden,auf diversen Decken,nachts auf ihrem eigenen Sofa.
-
Hallo!
Amira hat quasi 4 Plätze an denen sie schläft bzw. Rumdöst
Nach dem Gassi gehen liegt sie gern vorm Kamin so denn er an ist.
Ab und an liegt sie vor der Couch wenn wir Fernsehen.
Wenn wir ins Bett gehen hat sie dort eine dicke Lammfelldecke liegen (etwa 4 Meter vom Bett weg) auf die sie sich legen kann.
Im Wohnzimmer liegt noch ein Hundebett was sie die meiste Zeit nutzt.Unsere Wohnung steht Amira fast komplett zur Verfügung, sie darf azswählen wo sie schläft. Die einzigen Ausnahmen sind Bett, Couch und Badezimmer. Da darf sie nicht rein bzw. drauf aber das weis sie auch!
Liebe Grüße
-
Vielen Dank für die vielen Antworten, Tipps und Hinweise. Habe sie alle gelesen und bin jetzt ein wenig schlauer.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!