Mein Rücken oder seine Hüfte?
-
-
Moin zusammen,
unser kleiner Goldie ist jetzt gute sechs Monate alt. Wir wohnen im ersten Stock und müssen mindestens dreimal am Tag die Treppen hoch und runter. Es heißt ja immer gerade bei größeren HD-anfälligen Rassen möglichst lange Treppen meiden. Nun meldet sich aber durch die tägliche Schlepperei mein Rücken vehement zu Wort.
Was meint ihr, kann und sollte er schon die Treppen selbst gehen? Er ist rank und schlank, also keine Wuchtbrumme. Ich möchte gerne meine Schmerzen gegen seine HD-Entwicklung abwiegen.Wie ist eure Meinung dazu? Danke schonmal.
Lg Music
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
6 Monate?
Ich finde da kann er schon bis in den ersten Stock laufen :-)
Runter kannst du ja als Kompromiss immer noch tragen, falls du wirklich solche Sorgen hast.
Oder du bringst ihm bei gesittet die Treppen runter zu gehen.
Aber eigentlich finde ich sechs Monate gehen eigentlich schon.
Und es ist ja nur ein Stockwerk. -
Servus,
Also neben mir liegt ein 7monate junger berner sennenhund mit 30kg und bereits vor zwei monaten sagte mir mein ta er hündchen kann schon langsam selbst treppen laufen :) zum glück nur bei meiner mama weil wir wohnen im eg :)Also ich denken, dass dein rücken nun vorgeht :) ich kenn aber dein problem ganz gut denn ins auto mzss ich mein hundi auch noch heben wegen zu hohen einstieg. Mal schauen wann das ein ende hat
-
Ich habe Luna auch ab ca. 6 Monate ein Stockwerk runter laufen lassen (rauf schon eher), weil ab 25 kg mein Rücken schlapp machte. Anfangs hatte sie Angst und weigerte sich, überhaupt eine Stufe runterzugehen, ich musste sie erst mit Leckerliespur überzeugen…
Zur Absicherung habe ich ihr am Anfang ein Geschirr angezogen und sie damit von oben gehalten, so hat sie gleich gelernt, dass man Treppen langsam runtergeht, und sie hat das auch bis heute so beibehalten.
-
klar kann der das.
Ich sehe da kein Problem.
-
-
kleiner Tip:
je nach Treppenbeschaffenheit würde ich den Hund auch beim hochgehen an die Leine nehmen, damit er nicht rutscht. Wir hatten vor dem Umzug ein Treppenhaus mit polierten Steinstufen, extrem rutschig für den Hund. Wenn er zu schnell hochspringen wollte rutschte er und fiel hin. Das habe ich mit konsequent langsamem treppengehen an der Leine verhindert.
-
Hallo Music,
bring deinem Goldi das ruhige Treppensteigen bei, dann gibt es keine gesundheitlichen Probleme. Fang sofort damit an, mit jedem Tag, den "Goldi" älter wird, wird er schneller hinunterwollen!!!
. Führ ihn ganz ruhig mit deiner Hand vor seiner Brust Stufe für Stufe hinunter (ohne jede Einwirkung über die Leine, Zug erzeugt Gegenzug! und er würde immer schneller werden). Am besten läßt du die Leine weg, bis du unten bist, um gar nicht in Versuchung zu kommen, ihn ausbremsen zu wollen.
Treppauf ist es eigentlich überhaupt kein Problem, wenn er nicht gerade blindlings "hochhagelt" und sich sämlichte Knochen angschlägt. Evtl. also ausbremsen (wie oben beschrieben, ohne Leineneinwirkung").
Also, nicht Rückenschmerzen gegen HD abwiegen, sondern weder Rücken noch Hüften ruinieren.
LG
-
Vielen Dank für eure schnellen Antworten, bin etwas beruhigt und er ist eben schon die Treppe alleine gegangen, geht ganz gut
Danke euch!
-
Meine 2 Monate alte Flat Coated Retriever Hündin läuft Treppen jetzt schon hoch (nur kurze Stücke,nur unter Aufsicht und langsam).
Ich sehe da bei deinem Hund keine Probleme
und runterlaufen kann er wie schon gesagt auch(langsam).
Gute Besserung für deinen Rücken
lg
Alrun und Inka -
Zitat
Also ich denken, dass dein rücken nun vorgeht :) ich kenn aber dein problem ganz gut denn ins auto mzss ich mein hundi auch noch heben wegen zu hohen einstieg. Mal schauen wann das ein ende hatWas habt ihr denn für ein hohes Auto?
Ich hab einen Nissan Qashqai und dachte auch immer der Einstieg wäre zu hoch. Baily hat mich aber nur veräppelt, unsere Trainerin hat einmal mit ihm Anlauf genommen und zack sprang er rein und seitdem macht er das locker ausm Stand.
Vielleicht werdet ihr ja auch veräppelt? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!