Mein Rücken oder seine Hüfte?

  • Campino, 7 Monate, schafft es auch nicht in meinen Dacia Sandero. Ich habe mit ihm trainiert, dass er mit den Vorderpfoten auf die Kante hopst und ich den Hintern hinterherschiebe. Das geht ganz gut. Den 30kg Hund kann ich nämlich auch nicht mehr heben. Er kann auch wirklich nicht reinspringen. Bei den Versuchen machte er Bauchklatscher gegen die Kante. Morgen gibts aber einen Kombi, also muss ich ihn gar nicht mehr heben :)

  • Die Bauchklatscher hat Baily auch gemacht, als er merkte das ich es trotzdem ernst meine, konnte er plötzlich sogar viel höher springen als er musste.
    Campino könnte sicher auch, wenn er müsste ;)
    Mal schauen ob er in den Kombi springt, sich den Po reinheben lassen ist nämlich auch ganz gemütlich :D

  • meine maus ist knapp 10 wochen und will unbedingt alleine die treppen hochlaufen bis in den 4. stock. aber ich lasse sie nicht. ab wann darf sie denn überhaupt?

  • Ja, wer weiß...aber nun krieg ich eh den Kombi und in den Kombi von meiner Schwägerin hopst er so rein. Rausspringen mag er auch nicht - erst, wenn ich ihm ein Leckerchen zeig :D ansonsten bleibt er einfach sitzen und wartet. Aber das hat mit dem neuen Auto ein Ende, ab morgen keine Leckerlibestechung mehr *schwör*
    Sheela: Solange du sie noch tragen kannst, würde ich es auch tun. 4.Stock ist ja echt viel Treppe. Ich hab mal gehört, dass ein Hund im Idealfall erst mit einem Jahr Treppenlaufen soll. Abgesehen von kleinen Stücken zum Üben zwischendurch. Der Labbi von meiner Schwägerin ist drei und kann keine Treppen laufen, weil es nie geübt wurde. Muss er auch nie, aber es ist trotzdem blöd. Ich hatte ihn mit zwei Jahren mal ein Wochenende bei mir in meiner alten Wohnung, da hat er vor Angst alles vollgepinkelt als er wieder runter sollte. Mein Freund musste ihn dann tragen. Bis heute hat er es nicht gelernt...:/

  • Ich bin der Meinung das auch ein 10 Wochen alter Welpe KLEINE Treppenabschnitte (nicht jeden Tag) gehen sollte. Denn die Kleinen müssen das Treppenlaufen lernen, sonst hat man einen 5 Monate alten Welpen der unten an der Treppe steht und jault weil ihm das Getragen-werden besser gefällt.

  • Auch wir wohnen im ersten Stock. Als ich mit Till das erste Mal beim Tierartz war habe ich ihn auch gefragt ab wann ein Hund denn die Treppen selbst laufen dürfe. Der Tierarzt hat mir dann gesagt, daß er die Treppen laufen dürfe, sobald er es sicher kann. Zwar sollten wir jedes unnötige Treppensteigen vermeiden. Aber die Male am Tag die es Notwendig ist sei könne Till sie guten Gewissens und Schadlos selbst laufen.


    LG Franziska mit Till

  • Ich denke auch das es in Maßen und LANGSAM nicht schadet.
    Das Spielen/Laufen mit Artgenossen ist doch noch viel mehr Belastung für die Gelenke, oder!?

  • also könnte ich sie 1-2 mal am tag vllt laufen lassen? die fängt nämlich richtig an zu zappeln und zu jauln, wenn ich sie trage...


    runter geht sie die zwei drei stufen vor der haustür schon ganz gut.

  • Zitat

    Campino, 7 Monate, schafft es auch nicht in meinen Dacia Sandero. Ich habe mit ihm trainiert, dass er mit den Vorderpfoten auf die Kante hopst und ich den Hintern hinterherschiebe. Das geht ganz gut. Den 30kg Hund kann ich nämlich auch nicht mehr heben. Er kann auch wirklich nicht reinspringen. Bei den Versuchen machte er Bauchklatscher gegen die Kante. Morgen gibts aber einen Kombi, also muss ich ihn gar nicht mehr heben :)


    Rein gehen ins auto machen wir es genauso :) aber raus muss ich sie rausheben. Ich fahr einen ford fiesta und hab nen berner sennenhund. So von der größe vom kofferraum passt ganz gut weil er nicjt
    Rumfliegt aber dad rein springen wird ein prpblem. Nicht nur wegen dem hohen einstieg sondern wegen der fehlenden kofferraumtiefe zum wenden wenn er mit sprung reinhoppst. Wisst ihr was ich meine?

  • @ Sheela:
    Ich würde es auf keinen Fall tun. Mit 10 Wochen ist sie ja noch meilenweit von einem fertigen, stabilen Hund entfernt. Vielleicht einmal die Woche ein Stockwerk zu Übungszwecken. Alles andere wäre mir viel zu heikel. Wenn der Hund später HD oder sonstwas kriegt, macht man sich die Vorwürfe. Campino durfte sich mit 4 Monaten das erste Mal an einer Treppe versuchen und er lernte es noch ruck-zuck. Aber ich hab auch leicht reden. Ich wohne ebenerdig und musste mir da nie Gedanken machen. Die wenigen Treppen, die er mal woanders laufen muss, werden ihm jetzt bestimmt nicht schaden. Aber es sollte doch kein Problem sein so einen Zwerg zu tragen - selbst wenn sie zappelt? Damit wird sie schon wieder aufhören, wenn es keinen Erfolg hat. Oder trägst du sie vielleicht für sie unbequem?
    Blumentopferde:
    Ja, ich weiß was du meinst :) ich fahr ja bis morgen Mittag auch noch nen Kleinwagen. Der Hund ist übrigens der Hauptgrund warum es ein neues Auto gibt. Durch den belegten Kofferraum hab ich alles andere (Regenschirm, Verbandszeug etc.) im restlichen Auto rumfliegen und das nervt mich! Was das rausspringen angeht: Campino wollte unbedingt zu seiner tollen Lieblingshundefreundin und ist darauf das erste Mal allein aus dem Kofferraum gesprungen. Ab da hab ich ihn eben mit Leckerli rausgelockt. Ich fands extrem anstrengend den 30kg-Koloss rauszuheben und er ist mir dabei schon fast weggerutscht, also musste er es lernen. Er springt auch sehr vorsichtig raus, toll findet er es nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!