Hundesteuer ?! - seid ihr angemeldet?
-
-
Zitat
Eintausendzweihundert Euro?
Jep!
Wahrscheinlich damit die Leute sich zweimal überlegen ob sie sich einen "Listenhund" holen oder nicht.
Schade um die Leute die diese Hunde der Rasse wegen lieben.Ach so, und natürlich ein sauberes Führungszeugnis wollen sie auch vom zukünftigen Besitzer sehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
>>muss Hundesteuer zahlen, wer "zu Zwecken der privaten Lebensführung" in Berlin einen Hund hält.<< :irre:
http://www.bellux.de/hundesteuer.php?action=detail&id=173
Da steht - Anlagenhund: 0 Euro. -
Habe damals die Info so aus dem TH erhalten. Aber vielleicht ist es nicht mehr so.
Ist ja schon ein paar Jahre her als ich mir aus dem TH einen SOKA holen wollte.
Frag am besten dort nach, die wissen es dann ganz genau. -
In Bonn gibts auch zwei Jahre steuerfrei für nen TH Hund.
Leider bin ich 2 Monate vor Ende der 2 Jahre dort weggezogen.
Da musste ich ALLES nachzahlen. 2x 124 Euro (oder so ähnlich war die Höhe damals)
Auch nett, ne? Steht tatsächlich so im Gesetz.
-
Zitat
In Bonn gibts auch zwei Jahre steuerfrei für nen TH Hund.
Leider bin ich 2 Monate vor Ende der 2 Jahre dort weggezogen. Da musste ich ALLES nachzahlen. 2x 124 Euro (oder so ähnlich war die Höhe damals) Auch nett, ne? Steht tatsächlich so im Gesetz.
Boah, das ist ja ne Frechheit.
Meiner Meinung nach sollten alle Tierheimhunde eine Zeitlang von der Hundesteuer befreit werden. Beim Neuwagenkauf gibt es das ja auch, okay Vergleich hinkt.
-
-
Zitat
Da steht - Anlagenhund: 0 Euro.
ZitatNach dem Berliner Hundesteuergesetz muss Hundesteuer zahlen, wer "zu Zwecken der privaten Lebensführung" in Berlin einen Hund hält. Die Steuer beträgt für einen Hund 120 € im Jahr, für jeden weiteren Hund 180 € im Jahr
Quelle:
http://www.berlin.de/sen/finanzen/steuern/themen/hund.html -
Püüüüh, Hundesteuer? was ist das?
Ich zahle nur für Shiloh Hundesteuer und diese beträgt im Jahr 24 EuroYukon habe ich nicht mehr angemeldet, da zwei Hunde bei mir dan gleich 72 Euro kosten und jeder weitere Hunde kostet dann 96 Euro.
Wirklich viel ist das zwar auch nicht, finde woanders ist es sehr viel teurer. -
Ja, stimmt! Wir zahlen in Köln 156€, habe mir sagen lassen, dies sei die höchste Hundesteuer in Deutschland.
Ist zwar ziemlich ärgerlich, aber ich will keinen Ärger haben. Erst hatten wir überlegt, den Hund bei Bekannten auf dem Land anzumelden, aber das wär im Endeffekt doch nur Humbuk.Im Park habe ich schon einige HH getroffen, die ihren Hund nicht angemeldet haben.
Naja, jeder ist seines Glückes Schmied!
LG
-
Ja stimmt, hier bei uns in Köln ists schon echt sauteuer. Na immerhin behandeln die alle Hunde gleich (also 2. Hund, Listenhund etc). Ob es die teuerste Steuer ist, weiß ich nicht.
Ich weiß nur, dass ich auch lieber anmelde, als nachzuzahlen. Ist nur immer ärgerlich bei Pflegehunden...
-
Noch ist Kimba nicht angemeldet, kommt aber bald. Bzw. ich wollte es schon machen, aber man soll im Formular bei Mischlingen auf jeden Fall zwei Rassen angeben. Ich weiß aber nicht was bei Kimba außer Boxer noch drin ist. Könnte alles mögliche sein. Die Tante im Rathaus besteht aber drauf, dass ich ne zweite Rasse angebe... :datz:
Steuer beträgt bei uns etwa 75€ im Jahr. Finde ich ok! (Wobei ist teurer als mein Auto
)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!