Hundesteuer ?! - seid ihr angemeldet?
-
-
wr sind auch angemeldet. Bei uns is es nich so teuer, glaub zwischen 40 und 50 euro und dafür gibts aber immer ausreichend kackatüten und das find ich schon gut. und wenn das geld dafür mitverwendet wird, find ich das vollkommen ok, dafür auch was zu zahlen. find zwar viele Beträge in manchen Städten schon etwas übertrieben, aber grundsätzlich ok, wenn eben dafür man auch was "bekommt".
LG Bea
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich dürft 1/4, 1/2 oder jährlich zahlen. Monatsweise geht bei uns hier net.
Jährlich is natürlich am billigstenbei uns schon
man kann es in gewünschte raten einteilen, ich zahle monatlich, da ich sonst am anfang des jahres nicht dran denke und das dann nicht auf einen schlag habe
Zitatfind zwar viele Beträge in manchen Städten schon etwas übertrieben, aber grundsätzlich ok, wenn eben dafür man auch was "bekommt".
naja, in bremen bekommst du rein gar nichts für die über 120€ im jahr, wir besitzen nicht mal eine einzige auslauffläche, dafür aber stadtweit leinenzwang :/ hier kassiert die stadt wirklich nur ab an den hundehaltern.
-
Ja ich bin auch angemeldet.
Bei uns kostet die Steuer jährlich für jeden Hund 60,-€.
Vor allem im Ortszentrum und an hoch frequentierten Spazierwegen stehen alle paar Meter Kottütenspender und Abfallbehälter, die auch regelmäßig aufgefüllt bzw. geleert werden!
Leider ist es aber so, daß ich bei wirklich jedem Spaziergang ein paar Schritte neben den Behältern die Hundehaufen finde.... -
Wir sind angemeldet und zahlen 60 € im Jahr. Von Kotbeuteln oder Hundewiesen können wir aber hier nur träumen :zensur:
-
meine ist jetzt 15 monate und hab sie jetzt aber trotzdem angemeldet...irgendwie ist die ,,angst'' zu groß erwischt zu werden. wir zahlen für sie 120 euro im jahr an steuer...lieber so, als erwischt zu werden und einen saftigen betrag zu zahlen oder was auch immer da auf einen drauf zukommt..
-
-
Mailo ist auch angemeldet,wir zahlen 60 euro im jahr
-
Für den ersten Hund zahlen wir hier 114 € . Bei zwei Hunden zahlen wir pro Hund 175 €. Find ich ziemlich heftig! Sokas kosten hier 600€.
Dafür bekommen wir nichts. Eine KOtbehälter keine HUndewiesen...nichts... :/ -
Ich habe jetzt endlich mal auf meiner Gemeinde nachgefragt, wie hoch die Hundesteuer hier ist. Kommt immer mit der Müllgebühr deshalb wusste ich es nicht.
1. Hund 30 CHF, ca. 20 €
2. Hund 80 CHF, ca 50 € -
Meiner ist angemeldet. Aber bei 25 € Hundesteuer im Jahr ist das ja nicht so tragisch. Allerdings zahlen wir nächstes Jahr nicht mehr, weil die Gemeinde ab Rettungshunde-Eignungsprüfung als Diensthund anerkennt und Mylo somit steuerfrei wird.
Kann mir aber vorstellen, dass hier nichtmal die Hälfte der Hunde im Dorf angemeldet ist. Hier gibts genug Streuner von irgendwelchen Bauernhöfen etc...
Aber wir haben jetzt sogar eine Steuermarke ab diesem Jahr
Möchte mal wissen, wer da kontrolliert...Wenn ich so lese was ihr so zahlt
Da würde sich die Rettungshundeausbildung ja sogar finanziell lohnen -
120 Euro Hundesteuer im Jahr im Mönchengladbach.
Dafür gibt es weder Abfalleimer, noch Tütenspender, noch Freilaufflächen.
Wobei sie jetzt wohl nach jahrelangem Kampf doch ein paar eingerichtet haben... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!