Hundesteuer ?! - seid ihr angemeldet?
-
-
Zitat
Genau! aber nein da wird man angepöbelt, wenn man nicht schnell genug den Beutel aus der Jacke kramt und den Haufen wegmacht. Vielen Dank an die HH die alles liegen lassen. :|
Immer wieder der gleiche Trugschluß.
Viele verwechseln einfach Steuern mit Gebühren. Der Unterschied ist aber
ganz einfach: für Gebühren kann ich eine Gegenleistung erwarten, z. B.
Müllabfuhr, Ausstellung von Ausweisen, Porto usw.
Für Steuern gilt dies aber nicht. Steuern sind Abgaben an den Staat und
sollen die Staatskasse füllen, um dann an anderer Stelle wieder eingesetzt
werden zu können. Oder welche "Gegenleistung" bekommt ihr für:
- Mehrwertsteuer
- Mineralölsteuer
- Kfz-Steuer
- Grundsteuer
- Tabaksteuer
- Ökosteuer
- .....
Die Liste läßt sich unendlich fortführen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir sind auch angemeldet. Pro Hund zahlen wir 60€ im Jahr (Bad Tölz).
Bei uns gibts die sogenannten 'Dog Stations' fast überall, wo man Hunde gut freilaufen lassen kann, oder man holt die Kotbeutel kostenlos auf der Gemeinde.
-
Pepino habe ich erst angemeldet, obwohl er schon länger bei uns ist. Hatte das mit der Steieranmeldung total verpeilt.
Pepino ksotet im Jahr 80 Euro.
Luna ist ja noch ein Welpe. Sie müssten wir ab dem 3. Lebensmonat anmelden und das kostet uns dann nochmal 150 Euro pro Jahr.
Also 230 Euro hundesteuer. Davon kann man ja zwei mehrere Autos halten...
traurig... -
Zitat
Pepino habe ich erst angemeldet, obwohl er schon länger bei uns ist. Hatte das mit der Steieranmeldung total verpeilt.
Pepino ksotet im Jahr 80 Euro.
Luna ist ja noch ein Welpe. Sie müssten wir ab dem 3. Lebensmonat anmelden und das kostet uns dann nochmal 150 Euro pro Jahr.
Also 230 Euro hundesteuer. Davon kann man ja zwei mehrere Autos halten...
traurig...Ich frage mch auch, warum zB auf Katzen keine Steuer gemacht wird. klar die lassen sich vielleicht schlechter erfassen weil es so viele gibt.
-
Hallo
Also,ich hab jetzt nicht alle 110 Seiten gelesen,aber die Hundesteuer ist zum Teil ja echt happig!
Ich hab meinen Rocky natürlich auch angemeldet,bei uns beträgt die Steuer 20 euro im Jahr!
LG,Birgit&Rocky
-
-
Also mit meinen 35€ kann ich gut leben, ich glaube ich Deutschland gibt es auch nur sehr, sehr wenige Gemeinden die keine Steuer auf Hunde erheben.
-
Sind natürlich auch angemeldet.
Unser Dogo kostet stolze 900,- Euro im Jahr.
9x so viel wie mein Auto!
Und 10x so viel wie zbsp. ein Doberman, Rotti, Dogge oder Schäferhund.Traurig
Sebi
-
Zitat
Sind natürlich auch angemeldet.
Unser Dogo kostet stolze 900,- Euro im Jahr.
9x so viel wie mein Auto!
Und 10x so viel wie zbsp. ein Doberman, Rotti, Dogge oder Schäferhund.Traurig
Sebi
Irgendwie schon, nur weil so eine Rasse als "gefährlich" eingestuft wird. Aber darüber brauch man sicher nicht mehr aufregen...leider.
-
Zitat
Ich frage mch auch, warum zB auf Katzen keine Steuer gemacht wird. klar die lassen sich vielleicht schlechter erfassen weil es so viele gibt.
bei uns zahlste irgendwie sogar für ne Katz 40 € pro jahr
-
Zitat
bei uns zahlste irgendwie sogar für ne Katz 40 € pro jahr
Finde ich auch irgendwo richtig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!