Hundesteuer ?! - seid ihr angemeldet?

  • Ich beichte :ops:
    Ich bin im September nach Siegburg gezogen (Hundesteuer hier, nachdem sie vor kurzem ehöht wurde, 90 Euro)
    und habe Paula wegen einem finanziellen Engpass erst zum 1. Februar angemeldet... :mute:


    Ich muss zugeben das ich das auch nur mache weil nich Angst vor den Konzequenzen habe...
    Ach ja, was ich nun wirklich heftig finde: Für jeden Listenhund zahlt man jährlich 1.100 Euronen!!!!

  • In Düsseldorf sind sie vor Jahren wirklich mal von Haus zu Haus gezogen, um nicht angemeldete Hunde ausifndig zu machen. Aber ich denke, solche Aktionen sind wohl eher die Ausnahme.
    Meine Hunde hab ich schon immer angemeldet, obwohl ich die Hundesteuer durchaus diskriminierend finde.

  • Motte ist sowieso angemeldet, Indi's Unterlagen sind schon fertig und liegen postbereit auf dem Flurschrank :) .
    Die sind hier in Duisburg teilweise hinter nicht angemeldeten Hunden hinterher wie der Teufel hinter der armen Seele :/ .

  • Meine unsichtbare Hündin ist auch angemeldet, aber wir zahlen ein Jahr lang keine Steuern, weil sie vom Tierschutz kommt. Schutzvertrag kopiert, hingebracht, steuerfrei. :gut:
    Ab nächstem Jahr zahlen wir dann etwa 40 € pro Jahr, was ich, wenn ich hier so einiges lese, echt noch im Rahmen finde. Was der Zweithund kosten würde, weiß ich nicht, denn Senta bleibt vorerst Einzelkind.

  • In Oldenburg kosten zwei Hunde 240 Euro im Jahr. 108 für den ersten, 132 für den zweiten.
    Finde ich unverschämt. Vor allem wenn ich dann hier von 40 Euro lese oder noch weniger.
    Ungerecht!


    Gruß
    Nele

  • Wir haben beide Hunde angemeldet. Der erste Hunde kostet 60 € im Jahr, der zweite 100 €.


    Ich find´s absolut unverschämt und kann überhaupt nicht nachvollziehen, WOFÜR Hundehalter Steuern zahlen müssen. Darüber rege ich mich schon seit Jahren auf! Ich zahle aber auch nur aus Angst, erwischt zu werden und dann noch viel mehr zahlen zu müssen. Wir haben nämlich auch so komische Nachbarn, denen ich zutrauen würde, uns zu verpetzen, wenn die Hunde nicht angemeldet wären. Ich hätte auch absolut kein schlechtes Gewissen, wenn ich nicht zahlen würde! Mir soll wirklich einmal jemand erklären warum! Hundehaufen mache ich immer weg. Das kann es also nicht sein. Warum müssen dann Katzenhalter keine Steuern zahlen? Find ich echt ungerecht!!!

  • Ich habe meinen Hund auch angemeldet, es sind 90,- EUR pro Jahr und die sind mir den Stress nicht wert. Hier waren auch schonmal welche die eine "Hundezählung" gemacht haben.


    Ich frage mich jedoch warum es überall unterschiedlich hohe Kosten sind ...


    Die Sachkundeprüfung musste ich auch noch ablegen, nochmal Geldmacherei. Muss man machen wenn man einen Hund über 40cm hat ...

  • Jepp, Hundi ist angemeldet. Hier kostet es derzeit 93 Euronen im Jahr für den Ersthund. Der Nachweis einer Haftpflichtversicherung für den Hund mußte ebenfalls dem Amt vorgelegt werden. Wenn der Hund spätestens ein halbes Jahr alt ist, mußte die Chipnummer vorzeigbar sein. Na ja, dafür haben wir schöne Klimpermarken am Halsband.

  • Hunde sind angemeldet.
    Für 2 hunde zahl ich 75€ im Jahr (1.25€ , 2. 50€)
    der Rest ist wg meiner Behinderung steuerbefreit
    Pflegehunde melde ich nicht extra an..., die sind normal in der Zeit vermittelt bis man sie hier anmelden müsste

  • Louis ist angemeldet. Hatte es nur erst voll verpennt, als ich ihn als Welpe geholt habe und hab es erst nach einem halben Jahr gemacht :-/ Zahlen um die 90€ glaube ich..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!