Hundesteuer ?! - seid ihr angemeldet?
-
-
Meine Hunde sind angemeldet.
Ich zahle aber auch eine saftige Summe an Steuer.
Ein Hund kostet 110 Euro, Zweithund 220 Euro und ein Listi 570 Euro.Ich zahle insgesamt für beide Hunde 790 € an Hundesteuer
Davon könnte ich mir im Jahr einen schönen Urlaub leisten.. aber ja man will ja alles "richtig" machen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Jetzt hatte ich schon fast verdrängt, dass am 1.02. wieder 96 € für nicht vorhandene Kotbeutel, fehlende Auslaufgebiete und mangelnde Mülleimer abgebucht werden. :/
Wenn man sich dann noch vorstellt, dass man mit dem Geld ein bedürftiges Tier eine ganze Zeit lang ernähren könnte, ärgert es mich ohne Ende, dieses Geld für de facto nichts bezahlen zu dürfen. Blöde Verbrauch- und Aufwandsteuern.
-
ich habe noch keinen Hund, werde wenn ich dann einen habe ihn auf jeden Fall anmelden. Zur Zeit sind es hier 50€ im Jahr (sehr ländliche Gegend). Wenn ich dann lese was in manchen Städten so genommen wird...da fällt mir glatt die Kinnlade runter.
-
Hey hey,
meiner war lange nicht angemeldet,weil ich erst nicht so ernst genommen habe aber als er dann eines Tages im Stall eine von meinem Hengstle übergewischt" bekam,ist er abgehauen.Er ist ca. 10 km gerannt und hat sich irgendwo verkrochen,so groß war der Schreck!Jeder hier kann sich vorstellen was ich gefühlt habe.Ich war am Ende!!!!
Es hat ihn dann eine Familie aufgelesen und die Polizei gerufen.Die haben ihn ins nächste Tierheim gebracht (was zum Glück sehr nah an dem Stall war in dem alles geschehen ist).Die haben versucht seinen Chip zu lesen,was nicht funktionierte.Eine Marke hatte er zu dieser Zeit noch nicht.Ich habe ihn am nächsten Tag sofort angemeldet u er trägt jetzt immer sein märkchen am Geschirr o Halsband!Ich finde es schon heftig das man Steuer zahlen muss.Für ne Katze muss man das ja auch nich...ich weiß auch bis heute nicht was mit de Hundesteuer passiert.Ich zahle für meinen ca 100 Euro im Jahr für einen 2. kommt dann nochmal n Hunni drauf,ziemlcih viel wie ich finde aber wie gesagt,besser is es!
-
Ja, wir bezahlen 96 Euro für unseren Hund. Listenhunde sind hier richtig teuer...1327 Euro pro Jahr und Hund.
Mich nervts eigentlich nur, dass lediglich im Dorf Kotbeutel und Mülleimer stehen. Richtung Feld, also dort, wo alle Hunde Gassi gehen, steht nichts...echt eklig, wenn ich bedenke, dass ich manchmal 1,5h mit dem gefüllten Beutel in der Tasche herumlaufe. -
-
Ihr glaubt doch nicht wirklich das die Steuer in manchen Orten so hoch ist, weil viele nicht zahlen.
Selbst wenn jeder seinen Hund anmelden würde, gäbe es trotzdem regelmäßig Steuererhöhungen.
Die Hundesteuer ist sowieso völlig Sinnfrei, damit werden nur irgendwelche Löcher gestopft. Irgendwo war mal eine Katzensteuer im Gespräch, das fänd ich gut, dann würden manche auch überlegen ob sie 5,6,7 Katzen haben. Mein Hund scheißt zum Beispiel nicht in Kindersandkästen. In unserer alten Wohnung haben die Nachbarskatzen zum Beispiel regelmäßig mitten auf meine Terasse geschissen...wenn ich nur gewusst hätte wem die Viecher gehört haben...die hätte ich doch sehr gerne mal zum putzen eingeladen.
Der Vergleich mit "mein Hund könnte einen anderen tot beißen" hinkt auch ganz gewaltig. Wie bitte sollte zb. Ein chihuahua (ist schließlich auch ein Hund, der Steuern zahlen muss) einen anderen Hund tot beißen? Es gibt genügend Rassen bei denen das gar nicht geht...hat ja nicht jeder der keine Steuern zahlt nen Dobermann.
Hier wurden die Steuern übrigens letztes Jahr auf 111€ von 88€ angehoben, Zeitgleich wurden ganz viele Kotbeutelspender abgebaut, und Hundewiesen wurden auch entfernt. Jetzt haben wir noch ganz tolle Hundewiesen: zB. neben 4spurigen Straßen, neben Bahnschienen...also nur solche wo man seinen Hund eh nicht frei lässt.
-
Grade heute hab ich unsere Maus angemeldet... Weil es für mich einfach selbstverständlich ist... 60 € im Jahr finde ich auch noch erträglich... Viel wird für Hunde bei uns leider auch nicht gemacht... :/
-
Ich zahle.
Wobei ich mich auch immer frage: wofür? Ich kenne die Berichte aus Großstädten, wo dann tatsächlich extra Leute unterwegs sind die z.B. die Haufen beseitigen. Das tut hier niemand. Hundeauslauf - sicheren - gibt es kaum.Hundesteuer, um die Zahl der Hunde einzudämmen? Glaube ich nicht recht ... wer seine(n) Hund(e) nicht anmelden will, macht es nicht, und hat dann eben vier davon. Wie oben schon gesagt: nur eine Steuer, um der Stadt noch ein bisschen Geld zuzuschieben, um gaaaaaanz wichtige Projekte damit zu finanzieren
wenn ich mal nach Hamburg gucke: die Elbphilharmonie, ja, DIE ham wir alle gebraucht!
-
Heute kam die Rechnung
Mir wird jedes Mal aufs Neue schlecht dabei.....
-
Zitat
Hundesteuer, um die Zahl der Hunde einzudämmen? Glaube ich nicht recht ...Doch. So wurde es mir erklärt. Der Zweithund ist deshalb (bei uns jedenfalls) doppelt so teuer, dass sich das jeder gleich 3mal überlegt, ob er noch einen will.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!