Hundesteuer ?! - seid ihr angemeldet?
-
-
Ich hab jetzt nicht die ganzen 142 Seiten gelesen...ich weiss nicht ob der Aspekt in dem Zusammenhang schon kam
Der Hundeführerschein soll ja kommen... und um keinen machen zu müssen muss man zwei Jahre HUndehaltung nachweisen....
das wird wohl über die Steuer gehen..dh. wer nicht 2 Jahre angemeldet hat muss Prüfung machen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nee so einfach würde das nicht funktionieren. Immerhin hat innerhalb ner Familie eigentlich bloß einer den Hund auf sich gemeldet. Das man 2Jahre nen Hund hatte, lässt sich ja auch noch anders beweisen.
-
Ich bin neu hier und habe natürlich den den ganzen Thread gelesen. Die anfängliche Frage verwundert mich aber schon. Kaum einer, der nicht zahlt, wird es hier zugeben. Und dass unser Steuerrecht ungerecht ist, sollte sich mittlerweile rumgesprochen haben. Das ist aber kein Grund, keine Steuern zu zahlen. Selbst ein von der Hundesteuerpflicht befreiender Tatbestand wie ein GdB von 100 ist willkürlich und nicht so richtig nachvollziehbar.
Interessanter wäre zu wissen, wie es die Leute mit der Haftpflichtversicherung halten, sofern diese vorgeschrieben ist. Kontrolliert wird es ja nicht.
-
dazu kann ich nur sagen...mein Hund ist angemeldet..versichert und den Hundeführerschein find ich gut :) ( solange er mich nichts oder nicht viel kostet)
-
Hier in NDS ist ja nun Versicherungspflicht. Schade finde ich, dass es zumindest bei uns noch nicht kontrolliert wurde. Kenne einige die immer noch keine Haftpflichtversicherung für ihren Hund haben, angeben muss man das bei der Stadt auch nirgendwo. Ansonsten bin ich beim Sachkundenachweis, also dem Hundeführerschein, fein raus, freue mich allerdings darüber weil ich die rund 200€, wie unser Trainer sagte, für die Arbeit mit meinem Hund stecken kann, was bei uns sinnvoller ist, da der Hund direkt etwas davon hat
-
-
So´n doofer Sachkundenachweis sagt doch auch nicht aus, ob der Besitzer später dann tatsächlich ordentlich mit seinem Hund umgeht. Solange sich gewisse Glatzköpfe und andere Prolls sich "böse" Rassen nur als Statussymbol zulegen, wird auch immer wieder sch**** passieren. Hier kann man durch die Stadt gehen, und sieht wirklich ganz genau warum einige Menschen genau diese Rasse haben und keine Andere. Die andere Seite sind die Leute die ihre Hunde einfach nicht erziehen (können). Und das ganze dann süüüüüüüß finden, oder das berühmte "nur spielen". Ehrlich wo bitte ist es süß, und spielerisch wenn nen Hund knurrend und fletschend auf andere gezielt losgeht?
@ Haftpflicht: Wer seinen Hund nicht versichert ist doch selbst schuld. Leider sind es dann oft die Hunde solcher Besitzer die sich mit anderen beißen. Hatte wir vor ein paar Jahren mal, da wurde unser kleiner Terrier (angeleint) von zwei "Kampfhunden" ohne Leine angefallen. Und unser Kumpel der den Hund an der Leine hatte wurde auch ordentlich verletzt. Weder die Körperverletzung am Menschen noch die am Tier, mit den entsprechenden riesen Kosten wurde gezahlt. Das Ordnungsamt und Polizei hat auch nicht reagiert. Die Leute rennen immer noch mit den Biestern draußen rum. Hab sogar inzwischen erfahren das einer der Beiden Hunde schon mal abgegeben werden sollte, weil er nicht "scharf" genug ist. Wenn allerdings kontrolliert werden soll, ob ein Hund tatsächlich versichert ist, dann muss dieser auch angemeldet sein, und solche Leute wie o.g. haben weder das eine noch das andere.
-
Zitat
Wenn allerdings kontrolliert werden soll, ob ein Hund tatsächlich versichert ist, dann muss dieser auch angemeldet sein, und solche Leute wie o.g. haben weder das eine noch das andere.
Ja, das ist etwas was ich auch einfach bescheuert finde. Meiner Meinung nach sollte sowas einfach strenger und mehr kontrolliert werden. Und vor allem irgendwie mit "härteren" Strafen.
-
Zitat
Ich bin nicht angemeldet. 250 Euro finde ich absolut unverschämt und dann nichtmal Mülleimer. Ich wurde hier in 13 Jahren nicht kontrolliert und kenne auch sonst niemanden bei dem das passiert ist.
Sollte man mich doch kontrollieren, wird das vermutlich niemanden interessieren, da ich meinen Wohnsitz in Spanien angemeldet habe. Bin dann also nur zu Besuch hier.
Komisch, genau auf diesen Post von Dir habe ich hier gewartet.
Wozu brauchst Du Mülleimer, Du sammelst doch Hundekacke eh nicht auf.
Und wegen solchen Leuten wie Dir ist die Hundesteuer so hoch.
Unmöglich.
-
Zitat
Und wegen solchen Leuten wie Dir ist die Hundesteuer so hoch.
Ist wohl so, ja!
Ich denke mir, dass man weiß dass die Hundesteuer Pflicht ist. Sowas weiß ich vor der Anschaffung eines Hundes und informiere mich über die Höhe der Steuer. Wenn ich nicht bereit bin das Geld abzudrücken, sollte ich keinen Hund haben. Ich zahle sie, eben weil ich es schon vor Anschaffung des Hundes wusste und mir dessen Kosten bewusst war.Finde, wer die Hundesteuer nicht bezahlt sollte auch nicht meckern, dass es keine Mülleimer gibt.
-
Ich habe meine 4 Hunde auch angemeldet, auch wenn ich die Hundesteuer einfach nur ungerecht und willkürlich finde.
Interessant finde ich auch den Aspekt mit der Haftpflichtversicherung, bei kleinen Hunden, die nicht gesondert beim Ordnungsamt gemeldet werden müssen, wird kein Nachweis zur Haftpflichtversicherung gefordert, bei meinen beiden Dobis aber schon (vom Ordnungsamt)....das finde ich auch wieder völlig blödsinnig, denn ein kleinerer Hund kann im Zweifel genausoviel Schaden anrichten wie ein großer....also müsste der Nachweis einer Versicherung generell gefordert werden.LG
Tina -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!