Hundesteuer ?! - seid ihr angemeldet?
-
-
Nope, nicht angemeldet. Aber halt Spanien
Hier haben jetzt einzelne Gemeinden so langsam damit angefangen, eine jährliche "Verwaltungsgebühr" fürs registrieren der Hunde zu nehmen, also analog zur Hundesteuer in D. Ich hab schon viele HH hier gefragt, ob ihre Hunde registriert sind und sie zahlen... Die Antwort begann in etwa so: und nach meiner Erklärung endete sie dann so:
Selbst mein Veterinario hat mich reichlich verdutzt angeschautAuch die Registrierung eines Perro peligroso ("Kampfhund") hält hier keiner wirklich für nötig, bringt nur Scherereien und kontrolliert wirds eh nicht... die Mastiffs toben genauso frei über den Strand wie die Pudel. Mag sein, dass es in den Grosstädten anders aussieht, aber hier auf den Dörfern... who cares.
Kostenpunkt wäre übrigens 12€/Jahr - eine Unverschämtheit in Augen der Einheimischen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Kostenpunkt wäre übrigens 12€/Jahr - eine Unverschämtheit in Augen der Einheimischen.12€ Ich glaube ich wandere aus!
-
Zitat
Unglaublich wie hoch die Schwankungen der Steuern sind.
160 € für EINEN Hund?! Sorry, aber die haben doch nen A**** offen!
Wir zahlen hier 42 € im Jahr und das reicht auch, wenn ich bedenke, dass hier NUR beim Bürgeramt und Finanzamt Ständer mit Kackebeuteln stehen...Steuern sind niemal zweckgebunden. Man kann aus deren Höhe keine Ansprüche ableiten. Unser Steuersystem ist oft nicht gerecht, daher sollte man sich keine Gedanken über Sinn und Unsinn einer Steuer machen. Und bei kommunalen Steuern hat man mal Pech und mal Glück. Ein User hat geschrieben, dass in seinem Fall die Hundesteuer die Grundsteuer übersteigt. Woanders ist das umgekehrt. Wenn das mal keine ausgleichende Gerechtigkeit ist.
-
Wir haben 4 Hunde,und alle angemeldet.
Für den erst und 2 Hund zahlen wir 160 Euro,für die anderen zwei 210 Euro im Jahr..
-
Was hier manche an Hundesteuer zahlen...das ist bei mir im Moment ja teilweise mehr als ein Monatseinkommen.
Da hört doch irgendwo der Spaß auf...ich würd dort keinen Cent Steuer zahlen. Das hat ja auch nichts mehr damit zu tun ob ich mir meinen Hund leisten kann, das ist einfach mal fern ab von allem. Hundesteuer wird genauso willkürlich hoch getrieben wie die Spritpreise.
Katzen scheißen in Sandkästen, da sind auch keine Steuern fällig. -
-
Ich reg mich im Moment auch über die Erhöhung auf....
1. Hund von 48.- auf 60.- Euro
2. Hund von 60.- auf 120.- Euro
3. Hund von 84.- auf 180.- EuroFind das echt heftig...
Nunja, ändern können wir es nicht, aber meine Bekannte und ich werden mal nun ne Anregung im Stadtrat
geben, damit sie uns wenigstens jetzt ne grosse Hundewiese zur Verfügung stellen.
Mal gespannt wie unser neuer Bürgermeister drauf reagiert..bei unsrem alten Bürgermeister (leider plötzlich verstorben) hatten wir dafür ein offenes Ohr und wollten grad was in bewegung setzen...mist...
Alle beschweren sich über die Hundebesitzer die ihre Haufen nicht weg machen..dieses Problem ist durch die Hundewiese nicht gelöst..aber verdammt nochmal..ich möchte gern das wir mal erhört werden -
Manchmal krieg ich auch nen Hals.
Das was ich für Lucie an Hundesteuer zahle ist echt nicht mehr Lustig.
Sie ist als 3t Hund gemeldet und ich bezahle so 210 Euro im Jahr.
Wollte Sie zuerst nicht anmelden,aber ich bin oft mit ihr unterwegs,in der Stadt und so.
Aber ich als Azubi kann mir das grad noch so leisten..wen Sie noch mal erhöhen,weiss ich nicht weiter?!
Aus Protest,lassen die Leute hier ihre Hunde nun überall hinscheißen..den genauso ist es ja mit Katzen,und die bezahlen keinen Cent,schon sehr unverschämt.
Die Erhöhung hat einfach nur gebracht,das im Mainzer Tierheim jetzt nur noch mehr arme Hunde sitzen,weil sich die Leute den Hund zwecks Hundesteuer einfach nicht mehr leisten können,und das verstehe ich vollkommen.
Ältere Leute mit ner Mini-Rente,und Hund..gibts nicht mehr.
Und mal ehrlich,hier gibt es überhaupt nichts für Hunde,keine Kotbeutelspender,geschweige den Mülleimer.
Dazu fällt mir echt nichts mehr ein. -
Jap ich zahle 114 € im Jahr...
-
Zitat
Das was ich für Lucie an Hundesteuer zahle ist echt nicht mehr Lustig.
Sie ist als 3t Hund gemeldet und ich bezahle so 210 Euro im Jahr.Ich verstehe nicht, warum man unbedingt drei Hunde haben muss. Daher finde ich es gut, wenn die Steuern mit jedem weiteren Hund überproportional ansteigen. In Brandenburg gibt es eine Regelung, dass Minderjährige nur einen Hund ausführen dürfen. Bei Erwachsenen ist die Anzahl auf drei begrenzt.
-
Zitat
Ich verstehe nicht, warum man unbedingt drei Hunde haben muss. Daher finde ich es gut, wenn die Steuern mit jedem weiteren Hund überproportional ansteigen. In Brandenburg gibt es eine Regelung, dass Minderjährige nur einen Hund ausführen dürfen. Bei Erwachsenen ist die Anzahl auf drei begrenzt.
Was ist das denn für ein Kommentar?
Es sollte doch wohl jedem selbst überlassen bleiben, wieviele Hunde er halten möchte und warum er das tut. Solange er in der Lage ist den Hunden ein artgerechtes Leben zu ermöglichen und Mitmenschen nicht "belästigt" werden.
Ich verstehe auch nicht, warum manche mehrere Autos oder Handy haben müssen, aber ich käme nie auf die Idee jemandes deshalb zu verurteilen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!