Hundesteuer ?! - seid ihr angemeldet?

  • Naja, aber sollte das nicht jedem selbst überlassen bleiben? Schon etwas dreist, oder nicht?
    Ich selbst kann mir auch keinen Zweiten oder Dritten vorstellen, aber das muss ja nicht automatisch für alle gelten ;)

  • Ouhh man,unnötige Kommentare müssen echt nicht sein oder?
    Aber soll ich dir mal was sagen,wir haben nicht nur 3 wir haben sogar 4 ;)
    Und all unseren Hunden geht es gut,wir sind halt nur ehrlich und melden auch alle 4 an.
    Heut zu Tage ist leider fast keiner mehr so ehrlich,deswegen sollte die Stadt eher froh sein.

  • Manche Leute würden auch keine 5,6,7,8 Katzen halten, wenn sie dafür Steuern zahlen müssten. :roll:


    Wenn unsere Wohnung und unser Monatseinkommen größer wären, dann hätten wir auch 3 oder 4 Hunde, und nicht nur einen. Warum? Weil wir es wollen! :p

  • Sandrine87 :gut:


    Skylla :gut:


    Chris2406 :gut:


    Hoffentlich ist der Programmierer bald wieder gesund.
    Ich vermisse das grüne Däumchen so sehr. :D


    Ich finde die Steigerung der Hundesteuer für jeden weiteren Hund absolut unverhältnismäßig.


    Vielleicht sollte man den Deutschland-Durchschnitt für die HS errechnen, so dass jeder Hund überall gleich viel kostet und das gilt dann auch für jeden weiteren Hund im Haushalt.


    Ich habe zwei Hunde und zahle für drei, sozusagen, aber warum eigentlich?


    Meine Hunde bellen nicht wie drei Hunde,
    sie kackern und puschern nicht wie drei Hunde,
    sie schnarchen nicht wie drei Hunde,
    sie nehmen keinen Platz weg wie drei Hunde,
    sie belästigen nicht wie drei Hunde,
    sie brauchen in den Öffis auch nur zwei Fahrkarten,
    weil, genau, es sind nur zwei.
    Das werden sie auch bleiben,
    es sei denn einem von beiden wächst plötzlich noch ein zweiter Kopf.
    Obwohl, ein zusätzlicher Kopf kann ja nur bellen, schnarchen und fressen.
    Ob ich dann Rabatt bekomme?
    Immerhin kackert das Hundi mit zwei Köpfen nur wie ein Hund, oder? :D

  • Hier auch eine die 3 Hunde hat und hoffendlich werden es noch mehr :gott:
    Angetan bin ich von den Listenhunden, und schade das man leider die, besonders in den TH in den
    Großstädten, halt vorfindet.
    Und warum?
    Selbst in unsrem kleinen Ort würden wir 1000.- - 1500 Euro zahlen!
    Find ich zum k..., kein Wunder das manche es sich u.a. nicht mehr leisten können
    ...ach, über unsern Staat könnt ich mich manchmal so aufregen....

  • Ja das man für Listenhunde soviel zahlen muss ist für mich unverständlich.
    900 Euro kosten die hier bei uns,obwohl,die sind doch wie jeder andere Hund auch..nur weil Sie auf so einer komische List stehen..Versteh ich nicht,na vielleicht will ich es auch einfach nicht verstehen.

  • [quote="picominchen"........
    Vielleicht sollte man den Deutschland-Durchschnitt für die HS errechnen, so dass jeder Hund überall gleich viel kostet und das gilt dann auch für jeden weiteren Hund im Haushalt....[/quote]


    NEIN!!!!! *aufschrei...... Bei uns kostet jeder Hund 40,- € im Jahr Hundesteuer - auch die Kampfis, wie ich mir hab sagen lassen.... und ich seh gar net ein, daß ich mir diese 40 Euro von irgendwelchen geldgierigen Großstädten kaputtmachen lassen soll, und künftig dann wesentlich mehr zahlen soll....


    Bring die bloß net alle auf dumme Gedanken, da können wir HH nur verlieren..... ;-)

    PS: bzgl. der Fragestellung hier: meine sind angemeldet - und wer das nicht tut, und sich dann hier noch damit reinstellt, dem is nich mehr zu helfen..... Da sollte man doch klugerweise drüber schweigen. Ich stell mir dann immer vor, irgendwer aus dem Ordnungsamt hat selbst nen Hund und liest daher hier rein interessehalber privat mit - beim User ist oft der Wohnort hinterlegt, und viele Hunde sind unverwechselbar...... Wer bestimmte Rassen hält, oder aber mehrere Hunde in ungewöhnlicher Kombination (Avatar-Fotos!), wird gerne wiedererkannt......

  • Zitat

    Ich verstehe nicht, warum man unbedingt drei Hunde haben muss. Daher finde ich es gut, wenn die Steuern mit jedem weiteren Hund überproportional ansteigen. In Brandenburg gibt es eine Regelung, dass Minderjährige nur einen Hund ausführen dürfen. Bei Erwachsenen ist die Anzahl auf drei begrenzt.



    Ihhhh, wie kann man nur Rudeltiere im Rudel halten! :hust:
    Unvorstellbar, wie furchtbar - oh nein. :muede:


    Ehrlich? Muss sowas sein? :muede:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!