Hundesteuer ?! - seid ihr angemeldet?

  • Hey


    Wir haben unsere zwei natürlich auch angemeldet :)
    Bei uns in der Stadt ist es so wenn man den Team-Test hat muss man nur die hälfte Hundesteuer bezahlen :)

  • Zitat


    Ich verstehe einfach nur nicht für was wir zahlen sollen,allgemein Hundebesitzer in Mainz?
    Hier gibt es nichts für Hunde,keine Kotspender,keine Mülleimer,keine Freilaufplätze für Hunde..
    Wie schon mal ein Beispiel hier war,Katzen kacken jeden Spielplatz voll,aber bezahlen keinen Cent.


    Ganz genau SO!
    Meine 4 sind auch alle angemeldet auch wenn ich wirklich gazögert habe meinen Neuzugang anzumelden, denn wenn du es genau nehmen willst machengrade mal 1,8 kg Chi weniger Dreck als 5 kg Katze! :hust:
    Wenn dafür hier wirklich tolle eingezäunte Freilaufflächen vorhanden wären und Kotspender,Mülleimer ect. dann würde ich diese Steuer gerne zahlen aber wofür zahlen wir denn grade? Ja klar weil wir ein "Luxushobby" Hund haben!

  • Genau du verstehst was ich meine.
    Wen alles schön wär,Kotspender,Mülleimer und sowas vorhanden,dan wäre die Steuer für mich überhaupt kein Ding.

  • Zitat


    Ich gönne es jedem von Herzen,
    der absichtlich und nicht aus der Not heraus keine Hundesteuer bezahlt,
    erwischt und kräftig zur Kasse gebeten wird.


    Und woran machst du fest ob jemand in einer Notlage ist, oder einfach so nicht zahlt? Sieht man ja nicht immer den Leuten an. :/



    @ Mehrhundehaltung Warum möchte Jemand mehr als 1. Hund haben? Tja dafür gibt´s sicher tausend Gründe und Jeder hat seine ganz eigenen. Leute wie du würden es niemals verstehen. Mein Mann und ich lieben zB. verschiedene Rassen...wenn wir könnten wie wir wöllten lebten hier also 3-4 Hunde verschiedener Rassen. Warum? Weil wir es wollen! Wir lieben Hunde, und punkt. Solange die Hunde alle gut versorgt sind, und auch gut erzogen, seh ich da kein Problem. Wird doch dann keiner belästigt. Anders sehe ich das wie gesagt bei Katzenhaltern, was ich da schon erlebt habe...EKELHAFT!!! Bei manchen stinken die 10 Katzen schon durch die Wohnungstür weg, und das ist nicht selten. Da fühl ich mich als Nachbar dann tatsächlich schwer belästigt, genauso wenn Nachbarskatze die ganze Nacht an meinem Schlafzimmerfenster sitzt und schreit wie ein Baby...


    Bei Leuten die sich nicht ordentlich um ihr Tier (egal welches) kümmern ist das erste schon zuviel. :pfeif:

  • Zitat


    Und woran machst du fest ob jemand in einer Notlage ist, oder einfach so nicht zahlt?
    Sieht man ja nicht immer den Leuten an. :/


    Stimmt da hast du recht, man siehts den Leuten nicht an,
    ob sie kein Bock auf diese ungerechte Steuer haben
    und nicht zahlen wollen oder z.B. die achtzigjährige Rentnerin, die nicht weiß,
    ob sie nächste Woche Margarine auf ihr abgepacktes Graubrot streichen kann und satt wird
    und deshalb nicht zahlen kann.

  • Jetzt melde ich mich als Katzenhalterin auch nochmal.


    Man sollte doch bitte beachten das nicht alle Katzen Freigänger sind.
    Da hier fast nur die Rede von diesen Katzen ist.
    Was ist mit den Hauskatzen die nicht raus dürfen?
    Die haben ihr Katzenklo wo sie reinmachen.
    das haben meine beiden Freigänger auch und nutzen es immer wieder.
    Sie haben eins draußen und eins im Haus!


    Dann könnte man übrigens auch eine Pferdesteuer verlangen!
    Wenn ich mir hier die Straßen anschaue ist da mehr von den Pferden als von Hunden und Katzen zusammen !
    Aber da steigt keiner vom Pferd ab und macht es weg.
    Nee das müssen die Anwohner machen !


  • Da muss ich dir auch recht geben.


  • Bei uns dasselbe.
    Ich verstehe einfach nicht, warum nur Hundehalter Steuern zahlen sollen, andere Tierhalter aber nicht. :/

  • quote="picominchen"]
    Ich gönne es jedem von Herzen,
    der absichtlich und nicht aus der Not heraus keine Hundesteuer bezahlt,
    erwischt und kräftig zur Kasse gebeten wird.[/quote]


    Danke, picominchen,
    so sehe ich es auch.
    Katzenhalter kann man mMn. nicht besteuern, weil Katzen eben oft Freigänger und damit einem Haushalt nicht sicher zuzuordnen sind. Und verglichen mit der Anzahl der Hunde im Land fallen Pferde sicher nicht so ins Gewicht- allerdings gehe ich davon aus, dass große Ställe mit vielen Pferden in den jeweiligen Gemeinden sicher auch eine entsprechende Abgabe zahlen- das vermute ich aber nur und weiß es nicht.


    Vor Monaten habe ich mal beschrieben, wie es hier auf dem platten Land läuft.
    Steuer für den ersten Hund 40 Euro, für den 2. 100 Euro. Keinerlei "Dienstleistungen" der kleinen Verbandsgemeinde- hier gibt es nichts für Hunde. Keine Abfalleimer, Kotbeutelspender, eingezäunte Hundewiesen, wirklich nichts von alldem. Ist hier in der Gegend sowieso total unüblich.


    Aber einen neuen Spielplatz im Dorf. Mit meiner Billigung verwendet die Gemeinde unsere Hundesteuern für andere kommunale Aufgaben. Also ist deutlich, dass die Hundesteuer nur eine von vielen Einnahmequellen klammer Kommunen ist- und ich finds okay.
    Seinen Hund nicht anzumelden, finde ich unanständig, wir sind alle Bürger, und der Staat- und damit jede Gemeinde- stellt uns allen jede Menge Infrastruktur zur Verfügung- Strassen, Kindergärten, was weiss ich noch alles. Also leiste ich meinen Beitrag, in dem ich die Luxussteuer für die Hunde bezahle.


    Jeder HH weiß, was in dieser Beziehung auf ihn zukommt. Darüber zu schimpfen halte ich für ein falsches Verständnis dafür, was versucht wird, für die Bürger- für Euch und mich und jeden- zu leisten.
    Dass viel Geld für Merkwürdigkeiten aller Art verschwendet wird, steht auf einem anderen Blatt- aber ich bitte Euch, wieviel Kohle geben wir für unsere Hunde aus, für überflüssigen Kram? Und dann über die Steuer meckern?
    (Listenhunde, für die man erhöhte Beiträge zahlt, das find ich dagegen sehr ungerecht.)


    Genug Staatstragendes, ;)
    lg
    Kathrin

  • Zitat

    quote="picominchen"]
    Ich gönne es jedem von Herzen,
    der absichtlich und nicht aus der Not heraus keine Hundesteuer bezahlt,
    erwischt und kräftig zur Kasse gebeten wird.


    Danke, picominchen,
    so sehe ich es auch.
    Katzenhalter kann man mMn. nicht besteuern, weil Katzen eben oft Freigänger und damit einem Haushalt nicht sicher zuzuordnen sind. Und verglichen mit der Anzahl der Hunde im Land fallen Pferde sicher nicht so ins Gewicht- allerdings gehe ich davon aus, dass große Ställe mit vielen Pferden in den jeweiligen Gemeinden sicher auch eine entsprechende Abgabe zahlen- das vermute ich aber nur und weiß es nicht.


    Vor Monaten habe ich mal beschrieben, wie es hier auf dem platten Land läuft.
    Steuer für den ersten Hund 40 Euro, für den 2. 100 Euro. Keinerlei "Dienstleistungen" der kleinen Verbandsgemeinde- hier gibt es nichts für Hunde. Keine Abfalleimer, Kotbeutelspender, eingezäunte Hundewiesen, wirklich nichts von alldem. Ist hier in der Gegend sowieso total unüblich.


    Aber einen neuen Spielplatz im Dorf. Mit meiner Billigung verwendet die Gemeinde unsere Hundesteuern für andere kommunale Aufgaben. Also ist deutlich, dass die Hundesteuer nur eine von vielen Einnahmequellen klammer Kommunen ist- und ich finds okay.
    Seinen Hund nicht anzumelden, finde ich unanständig, wir sind alle Bürger, und der Staat- und damit jede Gemeinde- stellt uns allen jede Menge Infrastruktur zur Verfügung- Strassen, Kindergärten, was weiss ich noch alles. Also leiste ich meinen Beitrag, in dem ich die Luxussteuer für die Hunde bezahle.


    Jeder HH weiß, was in dieser Beziehung auf ihn zukommt. Darüber zu schimpfen halte ich für ein falsches Verständnis dafür, was versucht wird, für die Bürger- für Euch und mich und jeden- zu leisten.
    Dass viel Geld für Merkwürdigkeiten aller Art verschwendet wird, steht auf einem anderen Blatt- aber ich bitte Euch, wieviel Kohle geben wir für unsere Hunde aus, für überflüssigen Kram? Und dann über die Steuer meckern?
    (Listenhunde, für die man erhöhte Beiträge zahlt, das find ich dagegen sehr ungerecht.)


    Genug Staatstragendes, ;)
    lg
    Kathrin[/quote]


    Ich gebe dir da vollkommen recht, denn wenn ich es nicht wüsste könnte man glauben du sprichst von unserer Gemeinde.
    Allerdings, verstehe ich trotzdem nicht warum der zweithund so überzogen mehr kostet als der erste. Wo ist der unterschied? Er macht doch nichts anders...
    Ganauso erklart sich mir der Sinn einer "Liste" auch noch immer nicht...macht der dann etwa andere Häufchen??? :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!