Hundesteuer ?! - seid ihr angemeldet?

  • Ich bezahle alles auf einmal. Hundesteuer = Hund anmelden = Sachkundenachweis/Haftpflichtversicherung ausweisen.


    Die, die nicht angemeldet sind, habt ihr wenigstens ne Haftpflicht?!

  • Ich zahle auch auf einmal, wüsste auch nicht das es bei uns anders geht :???:
    Bei uns muss man mit der Anmeldung des Hundes sowieso die Haftpflicht nachweisen, sonst gibts eh ärger ;)
    Und ich muss sagen das finde ich auch gut so!
    Und aus gegebenen Anlass, Max ist seit gestern ganz offiziell bei uns angemeldet :D

  • Zitat

    ...und für wieder andere sind 60€ zwei Wochen überleben...


    Ach bitte, Korny. Man kann das aber auch überdramatisieren. Sorry, aber wer im Monat keine 5,00 EUR übrig hat, der sollte sich nun wirklich keinen Hund anschaffen. Es geht hier um die Haltung eines Hundes, nicht um das nackte Überleben.


    Zitat

    Ich hab die Kohle und die Zeit...bei den ganzen Kosten hau ich ein Ei auf die 60 Tacken Hundesteuer im Jahr.
    Ich tank auch weiter Super Plus bei 10l Verbrauch.
    Und warum?
    Weil ich´s kann.
    Denn ich hab mir selbst ausgesucht, was ich mache!


    Ich tendiere in Deine Richtung, auch wenn ich das vielleicht etwas anders ausdrücken würde. Mein Wagen verbraucht 2 Liter mehr als Deiner und natürlich wäre es lächerlich, sich dann über die Hundesteuer aufzuregen. Ich hoffe aber, Du machst es auch nicht bei der Öko- oder Mineralölsteuer oder der Entwicklung des Benzinpreises allgemein. Das fände ich genauso lächerlich.


    Zitat


    Müsst ihr die Hundesteuer auf einmal bezahlen oder auch viertel Jährlich?


    In Berlin werden für einen Hund vierterjährlich 30 EUR abgebucht.


    Zitat


    Die, die nicht angemeldet sind, habt ihr wenigstens ne Haftpflicht?!


    Mein Hund ist zwar angemeldet, ich antworte aber trotzdem. Ich finde es unverantwortlich gegenüber Dritten keine zu haben. Hier in Berlin ist sie vorgeschrieben und ich bedaure es, dass die Einhaltung dieser Vorschrift überhaupt nicht kontrolliert wird.


    Gruß

  • bei uns wird es zusammen mit den Grundsteuern vierteljährlich verlangt.
    Wobei man für beides zusammen auch auf einmal zahlen könnte (zusammen knapp 80 € für Hund und 2 Grundstücke)
    Aber die Verbandsgemeinde hat wohl manchmal Probleme mit der Verbuchung auf dem Gebührenkonto.


    Haftpflicht haben wir auch. Da haben wir aber etwas gewartet.
    Da der Versicherungsvertreter zu dem Zeitpunkt krank war (mein Lieber Schwager)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!