Hundesteuer ?! - seid ihr angemeldet?

  • Zitat

    Wenn ich Hundesteuer für Beide zahlen würde, dann müssten wir das Auto abschaffen...weil man als Azubi nicht das Geld hat dann insgesammt 580€ steuern zu zahlen. 250€ für´s Auto und je 165€ pro Hund. Ein Hund kostet hier 100€ tzzz die können mich mal. Was ich auch nicht fair finde: Hartz4 Empfänger bekommen auf Antrag 50% ermäßigung auf die Hundesteuer...Leute mit gleichem Einkommen, oder gar noch weniger müssen jedoch den vollen Satz bezahlen... :irre:


    Wenn man sich die Hundesteuer nicht leisten kann ,sollte man sich keinen zweiten Hund anschaffen.Meine Meinung...
    Ich zahle auch 100 € ,bin noch ( zum Glück nicht mehr lange :smile: ) Hartz-IV-Empfänger und bekomme keine Ermäßigung. Finde ich aber auch richtig .Denn der Hund ist MEINE Angelegenheit,also muss ich dafür aufkommen.
    Und wenn ich zwei Hunde hätte ,dann eben mit der höheren Hundesteuer.

  • Wir zahlen für den Ersthund 108€, für den zweiten 156€ und für jeden weiteren 174€. Da sind wir mit drei, bald vier Hunden, gut bedient.

  • Shira ist seit gestern offiziell (steuerlich) auf MICH angemeldet und ich darf jetzt 42 Euro abdrücken.
    Im Vergleich zu manchen Preisen, die ich hier so lese, ist das ja fast geschenkt :headbash:

  • Ich denke auch, dass die Hundesteuer zum Hund dazu gehört.


    Wir zahlen knapp 60 € im Jahr. Finde ich auch okay, denn hier bekommt man sozusagen noch etwas für sein Geld :-)


    Wir haben hier eine tolle Hundewiese die von der Stadt gepflegt wird zum Beispiel.

  • In einem öffentlichen Hundeforum zu schreiben, dass man keine Hundesteuer bezahlt, ist schon reichlich dämlich.
    Sorry wenn ich das so sage, aber ich hoffe, diejenigen unter euch, die sich ewig drücken, werden irgendwann erwischt und müssen die Steuern der letzten Jahre nachzahlen.
    Das ging übrigens einem Pärchen in meiner Straße mit drei Hunden so - ein Hund war gemeldet, die beiden anderen nicht. Es gab ne Rauferei mit einem anderen Hund, der eine Hundehalter hat den anderen wiederum bei der Stadt angeschwärzt und zack waren einige hundert Euro Nachzahlung fällig...


    Zitat

    Shira ist seit gestern offiziell (steuerlich) auf MICH angemeldet und ich darf jetzt 42 Euro abdrücken.


    Na damit kommst du allerdings wirklich noch ganz gut weg. :)


    In München zahlt man pro Hund 99€, aber es gibt auch Gemeinden, die noch kräftiger zulangen.


    Manus:
    Das ist abhängig von deiner Gemeinde. In München werden Hartz-IV-Empfänger und Studenten zu 100% von der Hundesteuer des Ersthundes befreit. So werden diese Hunde immerhin gemeldet.

  • Zitat von der Website unserer Stadtverwaltung:
    "Die Hundesteuer beträgt für den ersten Hund 42,00 € jährlich. Für den zweiten Hund 72,00 €, für den dritten und jeden weiteren Hund 96,00 € jährlich." (Quelle: weiterstadt.de)


    Shira war ja vorher auf meine Mutter angemeldet. Als wir jetzt noch Leoni angemeldet haben, haben wir Shira auf mich als Ersthund angemeldet und dementsprechend Leoni auf meine Mam als Ersthund. Da Shira ja mitlerweile eh bei mir wohnt dürfte das ja auch absolut legitim sein ;) 2x42 Euro statt 42+72.

  • Für Tayler zahlen wir natürlich auch die Hundesteuer, es gehört einfach dazu. Auch wenn ich viele Steuersätze hier viiiel zu hoch empfinde. Wir zahlen zwar nur 48€ pro Jahr, was ich an sich in Ordnung finde, wenn ich allerdings bedenke, das hier nichts für die Hunde gemacht wird, kein einziger Mülleimer zum K***-Tüten wegschmeißen (im ganzen Dorf sind nur an den 3 Bushaltestellen kleine Mülleimer), überall eigentlich Leinenpflicht (zum Glück wird die wenigstens nicht durch gesetzt), dann sind mir auch die 48€ zu hoch.
    Aber zahlen tu ichs dennoch...

  • Ich kann´s ehrlich gesagt nicht verstehen, warum soviele die Hundesteuer einfach blind so hinnehmen. Und einige sogar noch der Meinung sind, das die Steuer absolut berechtigt wäre...und zum Hund dazu gehört. Das seh ich nicht so...wieso soll ich für meinen Hund zahlen, und ein anderer hat 10Katzen, alles Freigänger die die Kinderspielplätze als Katzenklo benutzen, und die zahlen nichts! Wieso soll zu einem Hund untrennbar eine Steuer gehören, und andere Haustiere werden nicht besteuert?


    Stellt euch vor es würde nun (die gab es übrigens tatsächlich mal) wieder eine Katzensteuer eingeführt...glaubt ihr die Katzenbesitzer würden dies einfach so hinnehmen? Ich glaube nicht!


    Übrigens habe ich in unserem vorigen Wohnort ganz brav die Hundesteuer bezahlt...weil sie in diesem Ort fair war mit rund 80€ nicht günstig, aber es gab dort alle paar Meter Mülleimer, die Straßen waren dort mehr als sauber, und die Tütenbehälter waren nie leer. Wenn dort irgendwelche Veranstaltungen waren, sind sogarLeute vom Ordnungsamt rumgelaufen um an die Hundehalter Tütchen zu verteilen. Dort hat mal also gemerkt das die Steuern höchst Sinnvoll verwendet wurden. Da hab ich tatsächlich gern meinen Teil geleistet...falls tatsächlich mal so ein Assi seinen Hund auf den Gehweg scheißen lies, war das spätestens am nächsten Tag weg.
    Hier sieht es so aus: manche Straßen kann man eigentlich gar nicht lang laufen, alles zugeschissen und wo kein Haufen liegt, liegen über mehrere Meter Glasscherben verteilt. Selbst nach Silvester schafft es die Stadt hinterher Wochenlang nicht die Straßen zu reinigen. Wobei das hier kein Wunder ist...unsere Stadt lässt im Winter nichtmal den Winterdienst fahren. Jedes kleine Dorf in der Umgebung hat freie Straßen, aber sobald man in unser Stadtgebiet kommt, geht nichts mehr. Die Räumen manchmal nicht mal ihren Autobahnabschnitt.


    Achso Umzug...was sagt ihr denn zu Leuten die z.B. Berufsbedingt umziehen, und in einem Ort landen wo die Hundesteuer unter Umständen Hunderte €uro mehr kostetet...wenn die ihren Hund dann nicht mehr anmelden, sollen sie den dann lieber weg geben? Oder was hier auch jemand als Beispiel brachte, da wurde für einen Kampfhund von einem Jahr zum anderen plötzlich rund 500€ mehr Steuer fällig. Wenn die Leute alle weiter brav zahlen, wird es solche Sprünge sicher auch bald bei "normalen" Rassen geben. Dann hier mal meine Frage: Wer von Euch könnte sofort nächstes Jahr 500€ mehr Steuern zahlen? :omg:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!