Hundesteuer ?! - seid ihr angemeldet?

  • Man man. Da kann man ja bei manchen "Preisen" echt neidisch werden. In Dortmund bezahlt man für einen Hund 144€ und für zwei Hunde zahle ich nun pro Hund 196€. Es kam mir dann auch mal der gedanke den zweiten Hund in Unna bei meinen Eltern anzumelden, aber ich denke wenn man sich dafür entscheidet, sollte man auch mit der Steuer leben.
    Eine bekannte von mir hat einen Chihuahua und meldet ihn nicht an. Er ist doch so klein... :headbash:

  • Wir zahlen hier in Wiesbaden für jeden Hund 96€, Kampfhunde mal ausgenommen, da weiß ich den Betrag nicht.
    ABER hier in WI wird dafür ncihts gemacht! Kaum Kotbeutelspender, und wenn es die gibt, sind die nächsten Mülleimer ewig weit entfernt oder gar nciht auffindbar.
    Dann gibt es hier keine einzige Freilauffläche für Hunde, wie man es zB in manchen großen Städten so kennt.
    Die Leute, die mit Hund in der Stadtmitte wohnen, haben da echt "geloost", früher dürfte man zumindest die Hunde im Park freilaufen lassen, das ist nun auch verboten, ABER die Steuer erhöhen wir hier trotzdem mal.
    Unberechtigt, wie ich finde.


    Drüben in Maint wurde die Steuer um satte 100€, von 100€ auf 200€ PRO Hund erhöht.
    Was dafür bekommen tun die Hundehalter allerdings auch nciht...


    Und ja, wir zahlen die Hundesteuer, auch, wenn ichs ne Frechheit finde.
    Ich hoffe ja, dass wir mal befreit werden, sobald Madame fertig geprüft ist...

  • Zitat

    Ich kann´s ehrlich gesagt nicht verstehen, warum soviele die Hundesteuer einfach blind so hinnehmen. Und einige sogar noch der Meinung sind, das die Steuer absolut berechtigt wäre...und zum Hund dazu gehört. Das seh ich nicht so...wieso soll ich für meinen Hund zahlen, und ein anderer hat 10Katzen, alles Freigänger die die Kinderspielplätze als Katzenklo benutzen, und die zahlen nichts! Wieso soll zu einem Hund untrennbar eine Steuer gehören, und andere Haustiere werden nicht besteuert?


    Danke!


    Das Problem hier ist einfach, es ist nicht möglich den Hund "personenbezogen" anzumelden, sondern nur "per Haushalt".
    Wäre es anders würde ich es machen. Aber ich bin gerade 18, mache mein Abi. Mein Hund ist mein großes Hobby, mit Hundeverein 100€ im Jahr und hochwertiges Füttern geht es einfach nicht, nochmal 100€ abzudrücken für so einen Schwachsinn.
    Ich wohne direkt am Waldrand, meine zwei machen immer in den Wald. Hier wird auch nix für die Hunde gemacht.
    Und wie unseriös ist das bitte, öffentlich (website) einen anderen Steuersatz anzugeben, als den der seit 2007 (!) abgebucht wird?


    Und warum gibt es keine Rabatte für Schüler und Studenten?
    Und wozuuu eigentlich?!
    Ich bin mir sicher, unsere Katzen richten mehr Schaden an :D

  • Hundesteuer ist Luxussteuer.
    Niemand zwingt euch einen Hund zu halten. Es ist ein Hobby und ein Hobby ist Luxus.
    Wer sich das Hobby nicht leisten kann, kann es nicht ausüben.


    Klingt vielleicht hart, zugegeben, aber es ist nunmal so.

  • Mooooment mal...ich habe als Hobby unter Anderem Noch meine Instrumente...meine E-Gitarre wird aber nicht besteuert...bzw. dafür ist einmal Mehrwertsteuer angefallen, und sonst kommt auf die nie wieder ne Steuer. (Solange ich kein Zubehör kaufe) allerdings wird mein Hund besteuert, regelmäßig dazu kommt ja extra noch die Steuer für Futter, Spielzeug, Leine, Halsband, Geschirr...die man ja öfter ersetzen muss. Wenn ich nun ein Pferd kaufe, dann zahl ich für dieses auch nur den Unterhalt, sprich Futter, Tierarzt zubehör...aber keine Steuern. Wenn ich wie gesagt 10 Katzen habe, dann sind die auch mein Hobby, Steuer zahl ich aber keine. Es geht hier einfach auch mal um die ungerechtigkeit. Ich würd in manchen Orten nicht mal die Steuern zahlen wenn ich Millionär wäre...Ich seh es schlichtweg nicht ein, das ich für meinen Hund Steuern zahlen soll, andere aber haben die ganze Bude voller Katzen, Kaninchen, Vögel und auch mal ein Pferd und da fällt nichts an. Ich glaub viele hier würden es auch noch hinnehmen wenn sie plötzlich für ihren Holzzaun jährlich Steuern entrichten sollen, der Nachbar aber hat nen Maschendrahtzaun und braucht deswegen nichts zahlen. Ist doch eigentlich das gleiche in grün.


    Und meine Frage wird mir hier trotzdem nicht beantwortet: was ist wenn bei euch die Steuer von einem auf das andere Jahr plötzlich um 500€ angehoben werden würde, wie es hier bei einigen Usern schon der Fall war? Oder eben wenn der Fall eintrifft ihr müsst Arbeitsbedingt umziehen, und sollt dann plötzlich hunderte €uro mehr steuern zahlen. Soll man dann seinen Hund abgeben? Nur weil man lieber nicht Arbeitslos ist? :/




  • Sei froh..das du nicht nebenan in Mainz wohnst :smile:
    Ich bezahlt 226 Euro ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!