Hundesteuer ?! - seid ihr angemeldet?

  • Zitat

    Die Hundesteuer bringt doch der Gemeinde Geld. Oder meinst Du sinnvoll im Sinne von gerecht? Aber welche Steuer ist das schon.


    Ja, eher im Sinne von gerecht. Mich stört es eigentlich weniger, jedes Jahr 78,- zu zahlen. Bestelle ich für uns 3x pro Jahr beim Pizzaservice, wäre es der gleiche Betrag und ich wäre nur für einige Stunden satt, mehr nicht ;)
    Mich wurmt es eher, dass es hier keinen einheitlichen Satz für alle Bundesländer, bzw. Gemeinden gibt.


    Zitat

    Wenn ich Skyla richtig verstanden habe, geht es ihr eher um die Metaebene. Der Hund gehört zur Familie und für die will sie ein Rundum-Sorglos-Paket.


    Genau. Es ist Pflicht, also zahle ich. Genauso wie ich eine Haftpflichtversicherung für uns und auch für Dony habe. Alles andere wäre mir einfach zu heiß. Ich möchte nicht das Risiko eingehen, dass mir mein Hund wegen irgendwelcher Vorfälle eingezogen wird.


    Nennt mich schwach, aber so denke ich ;)

  • Zitat


    Genau. Es ist Pflicht, also zahle ich. Genauso wie ich eine Haftpflichtversicherung für uns und auch für Dony habe. Alles andere wäre mir einfach zu heiß. Ich möchte nicht das Risiko eingehen, dass mir mein Hund wegen irgendwelcher Vorfälle eingezogen wird.


    Nennt mich schwach, aber so denke ich ;)


    Genau ... und nenne dich nicht schwach, sondern verantwortungsbewust!!


    Aber eine einheitliche Hundsteuer wäre sicher gerechter für alle.
    So wie es jetzt ist, finde ich es auch nicht ok.
    In einer Stadt zahlt man 30 Euro und im Nachbarort 130 .... klar, dass da die Menschen sauer sind.

  • Zitat


    Aber eine einheitliche Hundsteuer wäre sicher gerechter für alle.
    So wie es jetzt ist, finde ich es auch nicht ok.
    In einer Stadt zahlt man 30 Euro und im Nachbarort 130 .... klar, dass da die Menschen sauer sind.



    Genau das ist der Punkt.


    Ich zahle Hundesteuer, aber zähneknirschend, da sie willkürlich festgelegt werden kann.


    Gaby und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    Einen Hund den ich nicht anmelde obwohl es Pflicht ist, Steuer, OA , das ganze 20/40 Procedere z.B. Chip und Sachkunde... kann von Amts wegen eingezogen werden.
    Das heisst, er wird dir weggenommen.


    Die Haftpflicht ist für jeden Hund sinnvoll. Denn auch ein kleiner Hund kann grossen Schaden anrichten.



    Nur mal so zur Info: es gibt nicht in jedem Bundesland eine 20/40 Verordnung, Chippflicht gibt´s in Deutschland eh nicht, keine Ahnung ob das vielleicht einige Gemeinden verlangen, und nen Sachkundenachweis muss man auch nicht überall bringen, und nein ein Hund kann nicht Grundlos eingezogen werden. Mal ehrlich, wer soll das auch zahlen? Die Tierheime sind so voll, die haben gar kein interesse nen Hund einfach so einzuziehen. :roll:


    Und wie gesagt, nur weil einige keine Steuern zahlen, heißt das nicht das man auch keine Haftplfichtversicherung hat, und der Hund nicht gechippt ist usw. Meine Hunde haben eine ordentliche Versicherung (und DIE gehört für mich tatsächlich unbedingt dazu, ist sogar extra eine mit ein paar mehr Leistungen, die meisten Versicherungen schließen ja u.A. die eigene Familie aus) gechippt sind sie sowieso...kriegen nur qualitativ hochwertiges Futter, und da ich ein kleiner Schisser in dieser Hinsicht bin, gehts beim kleinsten Wehwehchen zum Tierarzt. Also haben meine Hunde auch ein Rundum-Sorglos-Paket.

  • Zitat

    haben bei uns gerade die Hundesteuer erhöht ;-((


    naja, hält sich aber noch in grenzen, zahle jetzt für meine beiden Mäuse 72 Euro im Jahr...


    Ersthund 32 (zuvor 20)
    Zweithund 40 (zuvor 30)
    jeder weitere Hund würde glaube ich 60 Euro kosten... (zuvor 40)


    Hallo zusammen,


    muß meinen letzten Post mal aktualisieren, habe seit kurzem einen dritten Wuffi :smile:


    Zahle insgesamt jetzt 132 Euro für 3 Hunde :gut:


    Ersthund: 30
    Zweithund: 42
    Dritthund: 60


    ein Dorf weiter allerdings, da wird gar keine Hundesteuer bezahlt :lepra:


  • Das ist aber günstig, wir zahlen schon 90 für den ersten.


    VG
    Prunus

  • Ich würd ja gerne - aber seit meinem Antrag vor über 3 Wochen stellen die sich tot... ich glaube, ich rufe da morgen mal an. Bei uns sind es auch 130 Euro - finde ich schon recht viel. Mir würde aber trotzdem nicht in den Sinn kommen den Hund nicht anzumelden. Wird man erwischt, darf man nachzahlen. Je nach Schätzung des Alters des Hundes (wenn man es nicht belegen kann) kommen da einige Hundert Euro zusammen und ein Haufen Ärger. Ausserdem ist es ungerecht den anderen Zahlern gegenüber.


    Was mir völlig gegen den Strich geht, sind HH, die meinen "Ich zahl Hundesteuer, also lass ich den Dreck von meinem Hund überall liegen". Aber das ist ja wieder ein anderes Thema.

  • Wir zahlen Hundesteuer und ich finde, es gehört einfach zu den Verantwortungen die man als Hundehalter trägt, dazu.
    In unserer Stadt sind das 109€ im Jahr. Und Hundekot sammel ich trotz fleißiger Steuerzahlung trotzdem selber ein :p

  • Ich zahle Hundesteuer, frage mich aber auch für was.
    Hundehaltung ist für unsere Wirtschaft so wertvoll und bringt so viel Geld, Steuern und Arbeitsplätze, dass ich eine zusätzliche Individualsteuer für vollkommen daneben halte.
    Ich werfe hier mal eine Studie von 2006 ins Getümmel, um aufzuzeigen, wie Hundehaltung ökonomisch zu betrachten ist. Wenn man das gelesen hat, überlegt man sich wirklich wieso man eigentlich noch mit einer Steuer bestraft wird.
    Und wohlgemerkt ist die Studie von 2006, da dürfte sich inzwischen nach oben noch einiges getan haben (URL mit pdf Viewer öffen!)
    http://www.google.de/url?sa=t&…YPw&bvm=bv.52164340,d.Yms

  • Wir zahlen momentan an unsere Gemeinde:
    Ersthund = 25 €
    Zweithund = 110 €
    Dritthund = 110 €


    Macht schlappe 235 € / Jahr für Steuermarken aus Metall(immerhin) und ein paar Kacktütenspender hie und da. Kacktütenspender mit angebautem Abfalleimer sind schon absoluter Luxus in unserer Gemeinde. Um genau zu sein gibt es nur EINEN. Wenn ich mir vorstelle wie schön es wäre an jedem Spender einen Abfall zu haben...aber das ist anscheinend kostentechnisch nicht drin oder ist schon anderweitig verplant.


    Das beste daran ist das die Tüten so bescheiden sind(subjektiv...wer mit den komischen roten Dingern klarkommt spart sich wenigstens das Geld) das wir sowieso meistens die ausm Fressnapf nehmen...:lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!