Hundesteuer ?! - seid ihr angemeldet?
-
-
also obs im ganzen saarland so ist weis ich nicht ,bei uns in neunkirchen auf jeden fall. dafür habenn wir nette ordnungsamt menschen die partrollieren und mich schon ein paar mal gefragt haben ob sammy ein kampfhund ist,
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich habe im Internet diese Steuersätze für Stuttgart gefunden, stand 2006.
Ein Hund – 108€
Weiterer Hund – 216€Bei den Preisen käme ich in Versuchung sie nicht anzumelden.
-
Hundesteuer ist ja eine Art Luxussteuer aus dem vorletzten Jahrhundert oder so. Habe ich ja kapiert. Warum muß man aber für den zweiten Hund doppelt so viel zahlen wie für den ersten Hund? Noch mehr Luxus?
Warum kann man nicht z. B. den ersten Hund auf sich selbst und den zweiten Hund z. B. auf den Lebensgefährten oder Kind (wenn über 18) anmelden?
Weiß jemand, ob das geht oder ist es nicht Personenbezogen sondern Haushaltsbezogen?
Wir haben einen Hund, aber irgendwann wollen wir einen zweiten.
-
Zitat
Warum kann man nicht z. B. den ersten Hund auf sich selbst und den zweiten Hund z. B. auf den Lebensgefährten oder Kind (wenn über 18) anmelden?
Weiß jemand, ob das geht oder ist es nicht Personenbezogen sondern Haushaltsbezogen?
Auch hier, und zum wiederholten Male.
Es kann nicht generell gesagt werden: Es ist in jeder Gemeinde anderes. Welche Möglichkeiten man hat, läßt sich nur sagen, wenn man die örtlichen Satzungen kennt.
Jede Gemeinde ist hier frei in ihren Entscheidungen. -
Zitat
hallo carmen simone,
das wohl nicht, aber fett nachzahlen darf man bestimmt...
Bei mir sieht es etwas anders aus, da ich Listenhunde habe könnte man mir bei Verstößen jeglicher Art die Fähigkeit zum halten von Listenhunden aberkennen. Das würde wohl auf den Sachbearbeiter ankommen. :irre:
LG Olli
-
-
Taataaaataaaataaaaaaa
Wir dürfen uns jetzt auch zu den "legalen" zählen. Seit Anfang diesen Monats zahlen auch wir Hundesteuer50€ im Jahr...
-
Mich regt es auch immer wieder von neuem auf, wenn ich den Steuerbescheid in er Hand halte! Meinen Rüden hatte ich nach unserem Umzug auch eine Zeit lang nicht gemeldet . Als dann aber unsere Hündin dazu kam, war es mir ehrlich gesagt zu heikel! Nicht dass ich am Ende noch Nachzahlen müsste!
Wir hier haben nicht mal ne Steuerplakette bekommen!
Habt ihr denn alle eine?Grüße
-
Was ein Glueck lebe ich im Ausland wo man keine Hundesteuer zahlen muss
Wie ich sehe, spart man dabei ganz gut bei 2 Hunden. :ua_clap:
Wuerde ich in Deutschland leben, wuerde ich aber bezahlen. Schliesslich muss man sich vor der Anschaffung eines Hundes darueber im Klaren sein, welche Ausgabe auf einen zu kommen. Kann ich es nicht bezahlen oder ist mir der Hund das nicht wert, dann brauche ich den Hund auch nicht.
-
Das mir die Hundesteuer nicht schmeckt, hat nichts damit zu tun dass ich für meinen Hund kein Geld ausgeben will, oder dass er es mir nicht wert ist!
Die Willkür der einzelnen Kommunen regt mich auf!
Die Hundesteuer ist ja nichtmal für meinen Hund! Oder hat mein Hund durch die Steuer irgendeine Gegenleistung erhalten?? -
Zitat
Die Hundesteuer ist ja nichtmal für meinen Hund! Oder hat mein Hund durch die Steuer irgendeine Gegenleistung erhalten??
Bekommst du für irgendeine andere Steuer eine Gegenleistung? Wohl auch nicht. Das haben eben mal Steuern so an sich, auch wenns nicht schön, aber so ists nun mal.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!