Hundesteuer ?! - seid ihr angemeldet?
-
-
Nicht ganz richtig. Ich habe nur die Steuern verglichen !!!
Da ich meine das soviel unnötige Steuern bezahlt werden und doch bezahlen wir sie. Warum sollte ich da nicht auch Hundesteuern bezahlen ?Gruß
Petra und Fuxia -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Auch hier, und zum wiederholten Male.
Es kann nicht generell gesagt werden: Es ist in jeder Gemeinde anderes. Welche Möglichkeiten man hat, läßt sich nur sagen, wenn man die örtlichen Satzungen kennt.
Jede Gemeinde ist hier frei in ihren Entscheidungen.@ Hund:
Hiermit überreiche ich Dir einen Gedulds-Pokal... :gold:
Ob das Thema Hundesteuer, Knofi, Bilderladen etc., Du wirst nicht
müde zu erklären und zu wiederholen.....
Ich glaube, ich wäre schon geplatzt.... -
Zitat
Halli, hallo, hallöchen
Bei uns zahle ich 25€ im Jahr. Das finde ich angenehm :yes:
Ich wollte nur mal drauf hinweißen, das du, wenn du keine Hundsteuern bezahlst, auch im Ernstfall mit deiner Versicherung ärger bekommen würdest. oder zahlst du auch keine Hundeversicherung???
Oder solltest du, wie auch immer, ohne Marke angetroffen werden, oder er läuft weg und er wird ohne Marke aufgefunden, dann komt eine empfliche Strafe auf dich zu.
Ich würde das nicht alles in kauf nehmen. Denn überleg mal, wie oft zahlt man etwas, ohne etwas wirklich dafür zubekommen.Gruß
Petra und FuxiaHallo!
Meinst du Tinakl?
Sie lebt in Chile.
LG
Sonja -
Zitat
Nicht ganz richtig. Ich habe nur die Steuern verglichen !!!
Da ich meine das soviel unnötige Steuern bezahlt werden und doch bezahlen wir sie. Warum sollte ich da nicht auch Hundesteuern bezahlen ?Gruß
Petra und FuxiaMensch diese Einstellung hätt' ich auch gern, wie leicht da das Leben wäre. Ich frag mich auch schon immer warum wir nicht auch noch all' unsere anderen Haustiere anmelden. Ich zahle gerne für nichts hab's ja dicke. Gebe dem armen Staat gerne was ab. Quasi geschenkt. Kein Problem, mache ich- immer doch. Aufregen? Nee ach was. Bringt doch eh nichts. Lass mir alles aus der Tasche ziehen, hab eh keine Chance dagegen anzugehen. Hach ist das Leben nicht schön?
-
Hallo,
ich habe meine Jessy gleich, nachdem ich sie aus dem TH geholt hatte, angemeldet - war im Oktober 2006. Im November wurden mir € 30,-- abgebucht. Mal schauen, ob die nächste Abbuchung dann 11/07 ist oder ob ich die 30,--€ für das ganze Jahr 06 bezahlen musste. Für TH-Hund wurde ich also nicht für einen gewissen Zeitraum befreit. -
-
Ich muß mich halt nicht wegen jeden Mist aufregen und hole mir dadurch auch keine Magengeschwüre. Ich finde es toll, das ich für andere keine Steuern bezahlen muß und wenn ich was für meinen Liebling zahlen muß, dann tue ich es. Ob ich das gut finde oder nicht, steht auf einem anderen Blatt.
Ausserdem ist mir doch egal, ob andere nicht zahlen. Das muß doch jeder für sich selber wissen. Deshalb würde ich trotzdem mit dennen weiter reden usw.
Man kann sich das Leben leicht oder schwer machen. Jeder so wie er es halt mag.Gruß
Petra und Fuxia -
Zitat
Hallo!
Meinst du Tinakl?
Sie lebt in Chile / Südamerika .
LG
SonjaPepepepe wer ist "du" ???
-
Hallo Sonja,
hab das wohl etwas blöd mit dem DU geschrieben, meinte eigentlich, in diesem Fall, keinen bestimmten.
Gruß
Petra und Fuxia -
Zitat
Ich wollte nur mal drauf hinweißen, das du, wenn du keine Hundsteuern bezahlst, auch im Ernstfall mit deiner Versicherung ärger bekommen würdest. oder zahlst du auch keine Hundeversicherung???
Oder solltest du, wie auch immer, ohne Marke angetroffen werden, oder er läuft weg und er wird ohne Marke aufgefunden, dann komt eine empfliche Strafe auf dich zu.Das mußt du mir schon mal genauer erklären.
Was hat die (nichtgezahlte) Hundsteuer mit der (gezahlten) Versicherung zu tun? Das sind zwei paar Socken. Die Steuer kassiert die Kommune, die Versicherung eine Versicherungsgesellschaft. Der ist es erstmal vollkommen egal ob die Kommune (und wieviel) ihr Geld hat.Schönen tag noch
-
Haben mit meiner damaligen Hundin einen größeren Personenschaden und Sachschaden gehabt und das ging vor Gericht. Meine kleine Dobbermannhündin hat eine Fahrradfahrerin angebellt, die hat sich erschrocken und auf die Strasse gefahren, leider kam gerade ein Auto und das hat die Frau und meinen Hund beim ausweichen erwischt.. Da war es eben nicht mehr egal ob ich Steuerzahler war oder nicht. Da ich keine Marke hatte, weil ich in Bremen keine Welben zahlen musste und leider versäumt habe hier nachzufragen, wurde ich wegen Steuerbetrug gleich verdonnert und die damalige Versicherung mir auch noch einige Paragraphen um die Uhren gehauen hat, um nicht alles zahlen zu müssen.
Meine Hündin habe ich zu Grabe tragen müssen und der Streit hat 6 Monate gedauert. Also vor Gericht war alles nicht egal und meine damalige Versicherung hat auch noch Teilweise Recht bekommen. Da meine Hündin nicht in der Gemeinde angemeldet war, hätte sie garnicht draußen sein dürfen, so die Aussage des Gericht. Die Versicherung hat alles so hingedreht das ich Mitschuldig wäre. Zwar habe ich nur einen kleinen Teil zahlen müssen, doch es hätte auch anders ausgehen können. Versicherungen sehen immer irgentwo eine Lücke um nicht zahlen zu müssen. Soviel zu Steuerzahlen und Versicherung.Gruß
Petra und Fuxia -
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!