Hundesteuer ?! - seid ihr angemeldet?
-
-
Sind aber trotzdem zwei paar Stiefel, ändert nix an der Sachlage.
Ohne Steuern kannst du Versicherung abschließen und umgekehrt.
Ein nicht angemeldeter Hund entbindet DICH nicht davon, für ihn veranwortlich zu sein, das wär ja noch schöner.
Und um ganz ehrlich zu sein: ich finde es richtig daß du verdonnerst wurde.
Recht muß eben Recht bleiben.Schönen tag noch
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@ Hund:
Versteh ich jetzt nicht! Du sagst, dass Versicherung und Steueranmeldung zwei paar Schuhe sind und nichts miteinander zu tun haben und im gleichen Atemzug bemerkst du, dass du es richtig findest, das pepepepe verdonnert wurde -
Zitat
@ Hund:
Versteh ich jetzt nicht! Du sagst, dass Versicherung und Steueranmeldung zwei paar Schuhe sind und nichts miteinander zu tun haben und im gleichen Atemzug bemerkst du, dass du es richtig findest, das pepepepe verdonnert wurdeKLar, wer die Steuern nicht zahlt wird verdonnert. Warum sollen diejenigen, die brav ihre Steuern zahlen (ob man sie nun für sinnvoll hält oder nicht) die dummen sein. So einfach.
Schönen tag noch
-
Ja, das sie die Steuern nachzahlen mußte, ist absolut nachvollziehbar, aber wenn ich es richtig verstanden habe, dann wurde ihr jawohl eine Mitschuld an dem Unfall vorgeworfen und sie mußte den daraus entstandenen Schaden zumindest teilweise auch noch zahlen, eben mit der Begründung, dass ihr Hund nicht angemeldet sei, und was das nun miteinander zu tun hat, das ist mir vollkommen schleierhaft!
-
Kennst du die offizielle "Urteilsbegründung", oder das ablehnende Schreiben der Versicherung?
Aus der "fehlenden" Anmeldung, welche eine Steuerverpflichtung nach sich ziehen kann - und meistens auch tut, kann ein Führverbot hergeleitet werden.
Kannst du gerne mit dem Autofahren vergleichen, das mußt du auch anmelden damit du in öffentlichen Verkehrsraum darfst. Tust du es nicht bist du auch dran. Hast du es nicht angemeldet braucht auch die Versicherung nicht zahlen, ob du aber Steuern gezahlt hast, ist der Versicherung vollkommen scheiß egal.Schönen Tag noch
-
-
Also das ich die Steuern nachzahlen mußte, ist mir schon klar. War ja meine Schuld, hätte mich ja erkundigen können, ob hier die Welpen auch frei sind. Doch das andere Geld kam zustande, da keine Hundesteuern auch kein Hund(Laienhaft ausgedrückt, denn die beim Gericht haben es noch geschwollener Ausgedrückt)Kein Hund, dann nur ich als Person, die die Frau erschreckt haben konnte, und ich als Person benötigt keine Hundehaftpflicht. Ich nämlich immer bei meinen Hunden gezahlt, doch bei Welpen bis zu einem halben Jahr noch nie (waren dann frei)Doch hier ist das anders.Mein Pech.
Gruß
Petra und Fuxia -
ich zahle auch steuer, sogar 93€.
finde ich ja ganz schön teuer!wo ich vorher gewohnt habe hat es nur 35@gekostet(im jahr).
ich finde aber auch das leute bestraft werden sollte die keine steuer zahlen.finde aber mann sollte einfach nur sagen sie sollen den hund sofort anmelden von für das letzte jahr nachzahlen.bis zu 10000€ strafe find ich sehr viel.
wenn die leute nicht bestraft werden würden, würde bald keiner mehr seinen hund anmelden.aber für einen zweit oder dritthund muss mal viel zu viel zahlen, finde ich!
der zweite kostet ja zweifach soviel wie der erste vom dritten ganz zu schweigen. da muss ich sagen das ich verstehe, warum manche leute nur einen anmelden. -
Baxter ist auch angemeldet und der Steuerbescheid ist ins Haus geflattert...
Satte 516,-€
In Thüringen gibt es keine Rasseliste, aber jede Komune darf selber entscheiden, welche Hunde auf die Liste der gefährlichen Hunde kommen.
Jo so kam die Bordeauxdogge auf die Liste hier in Erfurt & wir zahlen Steuern für einen gefährlichen Hund. :irre:
Tja das Steueramt hat den Wiederspruch schon auf dem Tisch liegen. Zahlen müssen wir zwar trotzdem erst einmal, aber naja mal schauen was kommt. Unser Anwalt macht uns Hoffnung und wir tun das ja nicht nur für uns selbst. -
Zitat
Baxter ist auch angemeldet und der Steuerbescheid ist ins Haus geflattert...
Satte 516,-€WOW! *sprachlosbin*
-
Zitat
WOW! *sprachlosbin*
Jo das war ich auch als der Bescheid ins Haus geflattert ist. Das erste war Telefon & Anwalt...das zweite Wiederspruch.
Möchte echt gerne mal den Torfkopp kennenlernen der die Liste hier gemacht hat. -
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!