Hundesteuer ?! - seid ihr angemeldet?
-
-
Hallo Hund!!!! Hab ja schon lange nix mehr von dir gelesen *freu*
Stimmt schon, man kann ein paar Jahre auch in Deutschland fuer den Preis eines Fluges leben. Aber nicht ein Leben lang ;-) Aber im allgemeinen gibt es hier weniger Steuern zu zahlen und die Tieraerzte sind guenstig und nicht ueberlaufen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu!
Ich weiß nicht, ob die Frage schon beantwortet wurde, aber bin jetzt auch zu faul die 30 Seiten durchzulesen
Habe mir sagen lassen, dass man erst Steuern bezahlen muss, wenn der Hund ein Jahr alt ist. Ist das richtig so? -
Zitat
Huhu!
Ich weiß nicht, ob die Frage schon beantwortet wurde, aber bin jetzt auch zu faul die 30 Seiten durchzulesen
Habe mir sagen lassen, dass man erst Steuern bezahlen muss, wenn der Hund ein Jahr alt ist. Ist das richtig so?bei mir war es nach 3 monaten....
-
um nochmal meine Frage zu bringen *g*
Ist die Hundesteuer REINE Gemeindesache?
d.h. wenn ich in einer anderen Gemeinde rumwatschel und mich frägt jemand, geht die das etwas an?
-
Zitat
Ist die Hundesteuer REINE Gemeindesache?
d.h. wenn ich in einer anderen Gemeinde rumwatschel und mich frägt jemand, geht die das etwas an?
Ja.
Klar geht das auch in einer fremden Gemeinde der was an. Sie kann zumindest überprüfen ob und wo der Hund angemeldet ist.Wilma Wuff:
Das ist von Gemeinde zu Gemeinde verschieden.
Am Besten bei der zuständigen Gemeinde nachfragen oder die Hundesteuersatzung aushändigen lassen. Dann weißt du es sicher und ganz genau. -
-
...bei meinen eltern war es sogar so, dass ein hund mit in der grundstücksteuer vorhanden war... soll heißen, wenn du ein grundstück besessen hast und du holst dir einen hund, brauchtest du keine hundesteuer zu zahlen...
-
Apropos Hundesteuer. Muß mich unbedingt für die Kleine drum kümmern.
WilmaWuff Ab wann man Hundesteuer bezahlen muß ist auch von Gemeinde zu gemeinde unterschiedlich... müßtest Du wohl einfach fragen....
Ich freue mich immer in Deutschland wenn so ein netter Polizist ankommt und fragt "Wo ist die Hundemarke? Können Sie mir das mal sagen?" und ich kann dann nur sagen: ja, wenn sie die in Finnland einführen werde ich meinem Hund sicherlich auch umhängen. Dann hat der nette Herr meine Personalien haben wollen um zu prüfen ob ich wirklich in Finnland Hundesteuer bezahle. Na klasse.....
-
mich hat bisher noch niemand nach einer hundemarke gefragt
dabei hab ich ganz legal den *großen* hund seit 3 jahren angemeldet, die kleine seit heute...!
aber ich kenn viele viele, die ihre hunde nicht anmelden und damit auch noch nicht aufgeflogen sind...!
-
Mich hat auch noch nie jemand nach meiner Hundemarke gefragt und das die ganze 12Jahre lang nicht wo wir Hunde besitzen. Sollen ja oft die Leute vom Ordnungsamt machen, aber die habe ich auch noch nie live erlebt, nur im TV.
-
Zitat
Huhu!
Ich weiß nicht, ob die Frage schon beantwortet wurde, aber bin jetzt auch zu faul die 30 Seiten durchzulesen
Habe mir sagen lassen, dass man erst Steuern bezahlen muss, wenn der Hund ein Jahr alt ist. Ist das richtig so?Das ist mir neu - bzw. habe ich noch nie gehört - wir haben hier eine "Kulanzzeit" von 4 Wochen - ich würde da mal nachfragen bei dem zuständigen Amt bevor es teuer wird.
Uns hat auch noch keiner nach unserer Marke gefragt
Die Sache mit Hundesteur in den Grundsbesitzabgaben ist ja auch interessant ...... wir haben beides extra - d.h. kriegen 1x im Jahr den Grundbesitzabgabenbescheid und 1x den Hundesteuerbescheid - sprich sind auch zwei extra AZs.
Da kann man mal sehen wie unterschiedlich dass von Stadt zu Stadt abläuft - genuaso wie die Hundesteuerbeträge .... da gibt es ja auch enorme Unterschiede.
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!