Hundesteuer ?! - seid ihr angemeldet?
-
-
Zitat
Bei uns kostet die Steuer 75,00 Euro/Jahr.
Eine Differenzierung für Erst- und Zweit-/Dritthund scheint es nicht zu geben. Und JA, natürlich zahlen wir die, die darf die Stadt automatisch vom Konto abbuchen, obwohl es dadurch nicht billiger wird.
Doris
Habe übrigens gerade auf der Homepage unserer Stadt nachgelesen:
Die Steuerpflicht entfällt für die Dauer eines Jahres, wenn ein Hund nachweislich aus dem Tierheim Erlalohe des Tierschutzvereines Hof und Umgebung e.V. übernommen wird; der Nachweis ist bei der Anmeldung des Hundes zu erbringen.
Quelle: http://www.hof.de/hof_deu/55_ortsr/924-5.pdfDas finde ich prima!
Doris
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Habe übrigens gerade auf der Homepage unserer Stadt nachgelesen:Die Steuerpflicht entfällt für die Dauer eines Jahres, wenn ein Hund nachweislich aus dem Tierheim Erlalohe des Tierschutzvereines Hof und Umgebung e.V. übernommen wird; der Nachweis ist bei der Anmeldung des Hundes zu erbringen.
Quelle: http://www.hof.de/hof_deu/55_ortsr/924-5.pdfDas finde ich prima!
Doris
Gibt es aber in anderen Gemeinden auch - allerdings nicht aus dem Tierheim Erlalohe
-
Zitat
Gibt es aber in anderen Gemeinden auch - allerdings nicht aus dem Tierheim Erlalohe
Das stimmt schon, aber als wir vor Jahren unsere zwei aus der Erlalohe holten (Baffo stammt ja von S.O.M), gab es das noch nicht. Deshalb freut es mich.
Wie seht Ihr das, liebe Foris:
Ist es ein Nachteil, wenn die erste Zeit bei Hunden aus dem Tierheim steuerbefreit ist? Verleitet das manche Hundehalter vielleicht, Hunde nach der steuerfreien Zeit wieder abzugeben und einen neuen - dann wieder befristet steuerbefreiten - Hund zu holen?Doris
-
Wir werden unseren Hund auch anmelden. Wenn man das auf den Monat umrechnet, ist es ja auch nicht sooo viel. Und bei uns soll die Hundesteuer angeblich um und bei 55 EUR betragen.
Werde ich nächste Woche sehen, wenn die Süße kommt. -
hihi, unserer ist auch angemeldet, schon alleine wegen der hundeschule, könnten ja doch mal kontrollen kommen...
allerdings wohnen wir auf einem kleinen kuhkaff und da kostet der hund 15 eur im jahr
-
-
Zitat
hihi, unserer ist auch angemeldet, schon alleine wegen der hundeschule, könnten ja doch mal kontrollen kommen...
allerdings wohnen wir auf einem kleinen kuhkaff und da kostet der hund 15 eur im jahr
Wow, das ist ja echt gar nichts!!!
Wir wohnen auch etwas ländlicher, nur am anderen Ende von Euch *g*
(ggaaaaaannnz oben) -
wir sind ja auch nur ein gaaaaaaaaanz kleines dörfchen, mit ca. 2000 einwohnern, irgendeinen anreiz müssen die ja bieten, dass jemand herzieht und wenn es die hundesteuer ist, die sehr billig ist.
-
Ich werd Amy auch diese Woche noch anmelden.
Bei uns beträgt die Hundesteuer 30,-€ im Jahr ---->also auch wirklich günstig.
Natürlich hätte ich sie auch bei einer höheren Hundesteuer angemeldet. So ist das Gesetz und was sein muss muss sein. -
also bei uns kostet die Hundesteuer 112 Euro im Jahr, mein Hund ist auch angemeldet.
Ich hatte ja noch einen Hund auf Pflegestelle, sogar den hab ich angemeldet, zack war ich bei 174,50 PRO HUND
:kopfwand:
Voll die Halsabschneider.
Eine Bekannte, die hat 4 Hunde (kleine) die zahlt 252 Euro pro Hund.:irre:
Wieso zahlt ihr denn alle so wenig
-
Hi Sandra!
Zahlen in DD 108 € im Jahr also auch nicht wirklich günstig. Haben unsere Püppi auch angemeldet obwohl wir (glaube ich) berechtigte Zweifel haben wofür wir diese eigentlich zahlen müssen. Jede Katze und jedes Pferd (vorausgesetzt man wohnt etwas am Stadtrand) sch... auf die Strasse - hab aber bis jetzt noch nix von einer Katzen- oder Pferdesteuer gehört! Naja aber man ist halt ein ehrlicher und pflichtbewußter Bürger...LG Rico
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!