Hundesteuer ?! - seid ihr angemeldet?

  • Hmm...weiß nicht genau...die verlangen von mir halt, dass ich ihnen eine Kopie des BaföG-Bescheids aushändige, damit sie überprüfen können, was ich habe.
    Also, wenn dein Vater für dich noch voll aufkommt, würde ich sagen muss er das auch bezahlen. Es gibt allerdings, soweit ich weiß, in jeder Stadt die Möglichkeit auf Steuerbefreiung oder Steuerermäßigung. Informier dich einfach mal bei deiner Stadt :) http://www.giessen.de/index.ph…&x=0&y=0&such=hundesteuer


    Liebe Grüße :)

  • also wir zahlen in Gelsenkirchen 117 € im Jahr. Überlegen gerade uns einen 2. zu holen. Der würde dann 135 € im Jahr kosten. bei 3 wird es noch teurer. Finde ich unverschämt, als würden wir nicht schon genug Steuern zahlen !!! Und dann der Spruch auf der Hundemarke "wir halten usnere Stadt sauber". Steht das bei jeder Stadt drauf ?

  • Zitat

    Und dann der Spruch auf der Hundemarke "wir halten usnere Stadt sauber". Steht das bei jeder Stadt drauf ?



    Jaaaa, da ich ja in zwei Städten Hund angemeldet hab/hatte.

  • Hab meine kleine natürlich auch angemeldet. Bei uns kostet es nur 25 Euro. Ist halt auf dem Land... Auf der Marke steht drauf "Ich halte meine Gemeinde sauber"...
    Ich arbeite bei uns im Vet-Amt und wir haben öfter Anfragen, ob die Hundemarke getragen werden muss. Allgemein gilt, dass der Hund entweder eine Steuermarke tragen muss oder einen Anhänger oder ähnliches, wo der Halter mit Adresse und Telefonnummer drauf stehen muss. Sollte mal eine Überprüfung stattfinden können die Ämter ja anhand des Halters nachsehen, ob der Hund gemeldet ist oder nicht. Dies gilt zumindestens für Niedersachsen...


    LG Nicole &Nika

  • Wir haben unseren Dicken auch angemeldet.
    Bezahlen 90 € pro Jahr. Und hätte ich fünf Hunde, hätte ich alle angemeldet. Bei uns ist es ab dem dritten Hund günstiger.
    Für die ersten Beiden bezahlt man je 90 € und ab dem dritten glaube ich nur noch 75 € pro Jahr.


    Die Hundesteuer richtet sich ja auch nach der Größe der Hunde. Eine Freundin von uns hat einen JRT und bezahlt nur 35€ im Jahr Hundesteuer.


    Lieben Gruß
    Susi

  • Ist ja lustig, dass kleinere Hunde weniger kosten. Da denkt sich glaube ich jede Stadt oder Gemeinde was eigenes aus. :lachtot:
    In Erfurt kosten alle Hunde 82 Euro (oder warens 72? Bin grad verwirrt) außer SoKas, die kosten 530Euro im Jahr.

  • wow da kann man nicht sagen.. bei uns ist es anscheinend gerdae so 120 für den ersten und das doppelte nochmal für den 2 Hund sprich 360€ für 2 hab zur Zeit keine Hund...


    Gruß Benni

  • Was heißt denn hier "mein Hund ist auch angemeldet"? Kann man ihn auch einfach nicht anmelden und hoffen, dass es keiner merkt? So wie den Fernseher bei der GEZ?!
    Hängt es bei der Steuer auch von der Größe des Hundes ab, oder bezahlt man in der jeweilgen Kommune gleich viel für jede Hunderasse?
    Gilt das nur für die Versicherung, dass man für größere oder gefährlichere Hunde mehr zahlen muss?

  • Zitat

    Was heißt denn hier "mein Hund ist auch angemeldet"? Kann man ihn auch einfach nicht anmelden und hoffen, dass es keiner merkt? So wie den Fernseher bei der GEZ?!


    Klar geht das :D und ich kenne viele die es so machen.
    Ich wurde bis jetzt noch nicht einmal nach meiner Steuermarke gefragt ,weder vom Ordnungsamt noch von der Polizei :D .
    Meine Steuermarke habe ich am Schlüsselbund ,damit sie keiner klaut oder verloren wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!