Hundesteuer ?! - seid ihr angemeldet?
-
-
Jep, muss wohl so sein
!!!
Na ja, ganz ehrlich gesagt: Ich hab die Luxus-Variante. Sobald Sammy ein Häufchen gelegt hat, kommt bei uns die Hundetütenfee und macht seine Hinterlassenschaften weg. Jeden ersten Montag im Monat erkundigt sich die Stadt nach unserem Wohlergehen und unserern Wünschen. Außerdem steht uns die Hundenotfallhotline für alle Probleme in ALLEN Lebenslagen 24 h rund um die Uhr zur Verfügung.
Aber mal ganz im Ernst: Wisst ihr, was es hier kostet, wenn man 2 Hunde hat?! 171 Euro pro Hund
! Und bei drei oder mehr Hunden 204 Euro pro Hund.
Und ich zitiere "für jeden gefährlicheren Hund im Sinne des §3 beträgt die Steuer jährlich 846,72 Euro".
Richtig hundefreundlich hier :kopfwand: !
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Rusty kostet 76,80 € (jeder weitere Hund auch) und 'Kampfhundehalter' zahlen 613,80 € in Muenchen.
-
@ VerenaB
Ich dachte in Bayern dürfen gar keine " Kampfhunde" mehr gehalten werden.
Wir wollen mit unserer Hund mal nach Bayern und konnten nicht, weil nicht erlaubt.
Okay ist schon ein paar Jahre her, war zu der Zeit als es so akut war 2000/ 2001.
Vielleicht wurden die Verordnungen im Nachhinein wieder gelockert.LG
Schnuffelmama mit Angel im Herzen -
Zitat
@ VerenaB
Ich dachte in Bayern dürfen gar keine " Kampfhunde" mehr gehalten werden.
Wir wollen mit unserer Hund mal nach Bayern und konnten nicht, weil nicht erlaubt.
Okay ist schon ein paar Jahre her, war zu der Zeit als es so akut war 2000/ 2001.
Vielleicht wurden die Verordnungen im Nachhinein wieder gelockert.LG
Schnuffelmama mit Angel im HerzenHallo Schnuffelmama,
kenne mich da leider gar nicht aus und habe die Zahl nur von der Homepage der Stadt übernommen.
Vielleicht kann dir jemand anders diesbezüglich Auskunft geben?
-
Huhu,
ich hab mich heute vielleicht aufgeregt...
wir waren heute bei der gemeinde (ich wohn ja aufm Land) und wollten meinen Hund ummelden. Momentan ist meine Mutter Eigentümer, und wir wollten mich jetz eben als eigentümer eintragen lassen... weil es immer so ein Drama ist, wenn ich mich z.B. zu nem Tunier anmelde oder sonstwo und dann die Unterschrift meiner Mutter jedesmal brauche, und wenn ich mit ihm Verreisen würde, wäre es wohl auch besser wenn ich der Eigentümer wäre (oder?), zumal ich ja auch nicht weiß, wann ich ausziehen werde
Tjaa, die "nette Dame" fand die Idee nicht so toll, denn das geht leider nicht!
Also es würde gehen, wenn ich schon ausgezogen wäre..
Aber solang ich noch daheim wohne, würden sich durch die Ummeldung ja die Steuersätze für unsere 3 Hunde verändern, d.h. der Gemeinde gehen ja ganze 30€ oder so im Jahr verloren... :kopfwand:
(da haben wir gar net drangedacht, dass das billiger wird)Und weil es ja sooo klar ist, dass wir auf diese Idee nur gekommen sind, weil wir weniger zahlen wollen (ist uns jetzt nach 3 Jahren eingefallen), geht das mit dem Ummelden überhaupt gar nicht :irre:
So was blödes :kopfwand:
lg Christine
-
-
@ Labbi-Sammy
Wir toppen euch! Außer bei den gefährlichen Hunden. Guckst du hier:
1) Die Steuer beträgt jährlich, wenn von einem Hundehalter oder von mehreren Personen
gemeinsam
a) nur ein Hund gehalten wird 144,00 € ,
b) zwei Hunde gehalten werden, je Hund 192,00 € ,
c) drei oder mehr Hunde gehalten werden, je Hund 216,00 € ,
d) ein gefährlicher Hund gehalten wird oder mehr
gefährliche Hunde gehalten werden, je Hund 432,00 € .Und joa, wir sind auch angemeldet. 12 Euro im Monat für nix. Und die Marke färbt ab wie blöd. Hab sie jetzt abgemacht.
Huch, ich vergaß. Wir kommen aus Dortmund.
-
hallo,
in hannover zahlen wir für den 1. Hund 120,00 Euro/ Jahr, für jeden weiteren Hund 240,00 Euro/ Jahr.
wir sind also mit 360 euro dabei.
:motz:die armen, die für einen gefährlichen Hund zahlen müssen, sind mit 600,00 Euro/ Jahr dabei.
was ich ja ganz erstaunlich finde (habe mal quer gelesen), alle kleinen städte um hannover erheben nur ganz geringe steuern.
gruß marion
-
Boah - wenn ich das hier in den Großstädten so lese - da kann ich mit meinen 32 Euronen pro Jahr (letztes Jahr noch 26 Euro) für Lena noch ganz zufrieden sein !Dafür ist dann auch der Service top , beim anmelden wurde ich gefragt , ob man Appenzeller mit "bb" und "h" schreibt , also "Abbenzehler"
.
Und nach ner Stunde blättern hat man dann auch geglaubt , das weder der Appenzeller noch der Labrador ein blutrünstiger Kampfhund sind. Dafür wären dann übrigens 500 Euro pro Jahr fällig gewesen. -
Hallöchen.
Ich habe seit gestern meinen Hund und würde gerne wissen, ob jemand von euch weiß, ob man diesen Anmeldung auch im Internet erstellen kann. Würde mich über eine Antwort sehr freuen.
lg Angelika
-
hm ich denk mal das kommt auf die Gemeinde drauf an..
Kann mir das aber nich vorstellen, dass die das über Inet machen (bei uns auf keinen Fall)Einfach anrufen und nachfragen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!