Hundesteuer ?! - seid ihr angemeldet?
-
-
Wir bezahlen 108 Euro/Jahr für den Kleinen... Ich komm garnicht dazu zu meckern, da ich ja froh bin keine 600 Euro zu zahlen... Wäre eine Ortschaft weiter nämlich der Satz für nen APT
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo Okidoki,
bei uns ist es möglich - haben wir gemacht.
gruß marion -
ich zahl 77 € im jahr für meinen Terrier. find das viel aber nja
-
Wir zahlen für einen Hund 60 EUR Steuer im Jahr.
In einer Nachbargemeinde wird man 1 Jahr steuerbefreit, wenn man die BH macht. Bei uns geht das leider nicht.
-
Ich zahle (Bayern/RO) 40,00 EUR im Jahr.
Noch etwas interessantes:
ZitatDie Hundesteuer wird auf der Grundlage der Hundesteuersatzung der jeweiligen Stadt erhoben. Mit ihr werden neben der Finanzierung der Ausgaben, die eine Kommune zu tätigen hat, vor allem ordnungspolitische Ziele verfolgt, um die Zahl der gehaltenen Hunde zu begrenzen.
Na dann! :motz:
-
-
-
Ich push das ganze Mal, weil ich momentan etwas verwirrt bin.
Mein Erstwohnsitz ist Zuhause bei meinen Eltern angegeben, die ebenfalls einen Kleinhund haben.
Nachdem ich mir jetzt auch einen gekauft habe, habe ich sie auf das Thema Hundesteuer angesprochen.Sowohl meine Mutter als auch mein Vater sagen beide, dass wir keine Hundesteuer zahlen in meinem Kaff und dementsprechend auch keine Anmeldepflicht herrscht. Im Gegensatz zu den anderen Käffern im Landkreis erwähnt T auch in keinster Weise die Hundesteuer auf der Homepage.
Wenn ich nun aber mit meinem Hund z.B. an der Ostsee Urlaub mache und da kommt ein Mann vom Ordnungsamt: "Wo ist denn ihre Hundesteuermarke?" und ich sag "Naja, wir zahlen Zuhause keine HS und deswegen hab ich keine Marke.", der glaubt doch ich verarsch ihn. :irre:Gibts sowas? Müssen die nicht eine Marke ausstellen? Dreh ich jetzt völlig durch? ICH HASSE BÜROKRATIE.. WAAAH
-
Zitat
Ich push das ganze Mal, weil ich momentan etwas verwirrt bin.
Mein Erstwohnsitz ist Zuhause bei meinen Eltern angegeben, die ebenfalls einen Kleinhund haben.
Nachdem ich mir jetzt auch einen gekauft habe, habe ich sie auf das Thema Hundesteuer angesprochen.Sowohl meine Mutter als auch mein Vater sagen beide, dass wir keine Hundesteuer zahlen in meinem Kaff und dementsprechend auch keine Anmeldepflicht herrscht. Im Gegensatz zu den anderen Käffern im Landkreis erwähnt T auch in keinster Weise die Hundesteuer auf der Homepage.
Wenn ich nun aber mit meinem Hund z.B. an der Ostsee Urlaub mache und da kommt ein Mann vom Ordnungsamt: "Wo ist denn ihre Hundesteuermarke?" und ich sag "Naja, wir zahlen Zuhause keine HS und deswegen hab ich keine Marke.", der glaubt doch ich verarsch ihn. :irre:Gibts sowas? Müssen die nicht eine Marke ausstellen? Dreh ich jetzt völlig durch? ICH HASSE BÜROKRATIE.. WAAAH
Auf der Stadt oder der Gemeinde nachfragen, dann weißt du es..
-
jaa bin angemeldet und bezahl 120 euro im jahr
-
mhm. also ich hab da mal ne frage.
wir haben jason mit 11 wochen angemeldet und die nette dame hat gemeint, sie schicken uns die marke und den überweisungsdingsibumsi dann zu - ja ähm Jason ist jetzt schon 17 Wochen und es ist noch garnix da?!Ab welchen Alter muss man den Hundesteuer zahlen?
lg
edit: hundesteuer kostet 75 euro
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!