Hundesteuer ?! - seid ihr angemeldet?



  • da hänge ich mich mal mit dran......dass der Hund angemeldet werden muss ist klar, meine Frage: ist er dann ERST - oder Zweithund????...das macht ja preislich dann doch einen Unterschied.
    Lieben Gruß
    mia-maria

  • Zitat

    Wir haben unseren Opi und der Läuft auf meinen Dad, jetzt habe ich mir eine kleine Dame rausgesucht die in zwei Wochen bei uns einzieht.


    Sie ist definitiv mein Hund aber wir leben halt alle im gleichen Haushalt.


    Möglicherweise gelten in unterschiedlichen Kommunen unterschiedliche Regelungen. Das kannst Du in der Hundesteuersatzung Deines Wohnortes nachlesen.
    Bei uns gilt: Hund/Hunde pro Haushalt. Egal ob es einen odere mehrere Besitzer gibt.

  • Also ich denke mal, wenn der Besitzer ein Anderer ist, dann ist es auch ein Ersthund, sicher sagen kann´s keiner---> Auskunft gibt da jede Gemeinde.
    Aber wg der Straße und Hausnummer, kann ja auch ein Mietshaus sein, mit mehreren Hunden.
    Das ist bestimmt auch ein Stück Auslegungssache.
    Das selbe auch mit der Befreiung wg RH, eine Gemeinde möchte dass der Hund die Prüfung hat, die Andere sagt sich, der Hund ist in der Ausbildung schon befreit....
    Ich würd einfach mal bei der Gemeinde anfragen.

  • hey,


    also als ich meinen hund anmelden wollte, durfte ich wieder gehen weil ich den ausweis von meinem partner nicht mit hatte. also denke ich, es gilt pro haushalt, zumindest bei uns. wurde also auch gefragt ob ich alleine wohne oder mit jemandem zusammen und somit ist es nun "unser" hund...


    aber denke, auch da gibt es wege und mittel um den hund als ersthund laufen zu lassen... ist ja doch schon nen unterschied finanziell gesehen.


    lg,


    lea

  • die preislichen Unterschiede zwischen den Bundesländern/Gemeinden sind ja echt enorm.
    Ich hab meine Emmy jetzt auch angemeldet und bezahle 40€ im Jahr an Hundesteuer.
    Als ich mir vorher die Satzung durchgelesen hab, hab ich auch gebetet, dass meine Gemeinde zu denen gehört die nicht solch hohe Steuern verlangen.
    Glück gehabt! :gut:

  • Hallo,


    wir haben Leja grade an unserem neuen Wohnort angemeldet. Das war eine Sache von grade mal 10 Minuten. Die Hundemarke haben wir gleich mitbekommen.
    Leja ist jetzt nur auf meinen Namen angemeldet. Auf beide Namen ging nicht.


    Ich möchte jetzt gar nicht sagen, was wir an Hundesteuer bezahlen... 28 Euros im Jahr und das ist auch noch in eine 1/4 jährliche Zahlung aufgeteilt.

  • Hey...


    bzgl. Hundesteuer - wir hatten ja auch mal (spaßeshalber) angedacht Benji auf mich zu melden und Jack auf Männe... allerdings gibt es bei uns direkt einen Passus, das die Hundehaltung nicht pro Person, sondern pro Haushalt geregelt ist. Also nix mit "jeder hat seinen eigenen Hund"... ich denke, das wird fast überall so geregelt sein, aber einfach bei der Stadt nachfragen.


    Wir haben nach *täterätäää* 8 Monaten tatsächlich Jacks Hundemarke bekommen... aber er ist halt ein gemeingefährlicher Kampfhund, da dauert das schonmal länger (gut, dass wir in der Zeit "nur" 5Mal von der Polizei kontrolliert wurden)... bei Benji war die Marke nach 3 Tagen da, Anmeldung ging per Telefon problemlos...


    Lg, Anna

  • Hallo,


    in Hamburg scheint mein Antrag im Nirvana des Datennetzes verlorengegangen zu sein, wir haben Leja im Dezember 2007 angemeldet und bis heute nix gehört. Gut, wir wohnen jetzt nicht mehr in Hamburg, aber Freunde von uns warten schon genau so lange auf ein Zeichen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!