Hundesteuer ?! - seid ihr angemeldet?
-
-
Falls es noch nicht genannt wurde:
In Leipzig beträgt die Hundesteuer für den ersten Hund 96, für den zweiten 192 Euro jährlich. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
Wenn ich euere Beiträge so lese, muss ich feststellen,dass wir hier in Kirchheim,einer Kleinstadt, ganz schön teuer bezahlen müssen... :/
ich muss im Jahr 114 Euro bezahlen... :veg:grüssle
Doris -
Zitat
Die Unterschiede sind ja gewaltig... in Hamburg wird pro Hund Euro 90,00 p.a. gezahlt... somit ist Hamburg mal wieder mit am teuersten
Seh ich nicht so. Ich zahl für den ersten 60 Euro, für den zweiten 120 Euro und für den Dritten 180 Euro. Das sind 360 Euro im Jahr für die drei.
Macht durchschnittlichn 12o Euro pro Tier pro Jahr, und das in einem Minidorf in Hessen -
Zitat
Seh ich nicht so. Ich zahl für den ersten 60 Euro, für den zweiten 120 Euro und für den Dritten 180 Euro. Das sind 360 Euro im Jahr für die drei.
Macht durchschnittlichn 12o Euro pro Tier pro Jahr, und das in einem Minidorf in HessenIch zahle pro Hund 132 Euro im Jahr! Also schlappe 264 Euro
-
hauptstadtbonus
120 euro im Jahr .....weiss einer wie die Hundesteuer genau aufgeschlüsselt ist bzw. für was wir alle genau zahlen ?
LG
-
-
Zitat
.....weiss einer wie die Hundesteuer genau aufgeschlüsselt ist bzw. für was wir alle genau zahlen ?
D fragste am besten mal in deiner Gemeindeverwaltung nach.........jedes Städchen kocht da sein eigenes Süppchen.
-
Zitat
hauptstadtbonus
120 euro im Jahr .....weiss einer wie die Hundesteuer genau aufgeschlüsselt ist bzw. für was wir alle genau zahlen ?
LG
Netto-Einnahmen für die Stadt/Gemeinde.
Gruß Günter
-
Zitat
hauptstadtbonus
120 euro im Jahr .....
LG
Bei uns sinds auch 120 €. Auch ohne Hauptstadtbonus. :/
-
Okay, okay ich revidiere meine Aussage
... wir liegen so ziemlich am Ende der Mitte
-> ist das etwa zum lachen
Das kann ich jetzt wirklich nicht mehr verstehen und sehe es als reine Willkür an, dass so unterschiedlich hohe Hundesteuern verlangt werden.
Wenn ich gerade an Berlin (Stadtkern) denke, keine einzige Rasenfläche (die wirklich den Namen Rasenfläche verdient hätte) konnten meine Lotte und ich dort entdecken... Randgebiete sind da natürlich etwas anderes!!
Wenn ich das hier so lese, dann wäre wohl 60,00 / 70,00 Euro im Jahr (so ca.) der Durchschnitt pro Hund. Wäre doch nur gerecht, wenn es Deutschlandweit einheitlich wäre
-
Meine Schwester wohnt in der Nachbarstadt und zahlt für ihren Hund nur knapp 80 Euro, wir hier in Wuppertal 114...
Finde diese Unterschiede schon krass!
Wir haben Mo ja aus dem TH und sind bei der Anmeldung mit den Daten vom TH zum Amt gegangen. Blöderweise sind nur Hunde, die aus dem TH aus der Stadt in der man sich anmeldet, auch ein Jahr Steuerbefreit, aus anderen Städten nicht (was bei Mo der Fall war)! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!