Hundesteuer ?! - seid ihr angemeldet?
-
-
Ich sehe, Du lebst in Italien. Da gibt es wohl auch immer noch dieselben Probleme wie in ganz Südeuropa, oder? Ich bin lange nicht da gewesen, kann mir also kein eigenes Bild davon machen!
Was meines Erachtens viel mehr bringt als Hundesteuer, ist Aufklärung, Aufklärung, Aufklärung .... und gesetzliche Bestimmungen wie Hunde zu halten sind. Dann hätte man zumindest die Möglichkeit, Hundebesitzer anzuzeigen, die ihre Hunde an die Kette legen.
Ob das dann was bringt sei dahingestellt, auch hierzulande interessiert sich keine Behörde für Tierquälereien! Leider!
Aber auf lange Sicht wäre Aufklärung das Mittel der Wahl, denke ich! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ja das würde wohl viel mehr bringen
wenn man bei uns jemanden anzeigt der hunde an der kette hält, kommt einer vom amt und sagt die kette muss länger sein............
ich finde kettenhaltung gehört verboten, aber na ja, ist nun mal so....leider
so schlimm wie im süden ist es nicht, aber vor allem auf bauernhöfen gibt es kettenhunde (wobei es natürlich immer ausnahmen gibt) -
Ich bezahle im Jahr 30€ Hundesteuer.
Da ja in Städten die Hundesteuer oft sehr hoch ist, dachte ich bisher immer das wird für sowas wie Hundetoiletten etc. benutzt!?LG Biene
-
Zitat
Ich bezahle im Jahr 30€ Hundesteuer.
Da ja in Städten die Hundesteuer oft sehr hoch ist, dachte ich bisher immer das wird für sowas wie Hundetoiletten etc. benutzt!?LG Biene
Ne, die Hundesteuer ist keine zweckgebundene Steuer. Sie kann für Hundetoiletten benutzt werden oder man streicht wie bei uns die Kohle ein, stellt ein paar wenige Tütenspender auf und verprasst den Rest. Viele Städte nehmen es zur Haushaltssanierung. Beispiel einer Stadt um die Ecke: Intern (ja, ich kenne die Seite) wird festgestellt, dass 10Euro mehr Hundsteuer viel einbringen würden... offiziell wird gesagt, dass die STadt immer mehr verdreckt wird und man da was dagegen tun wird - es wird aber mit Sicherheit nichts dagegen getan werden, das steht schon fest, der BGM und Stadtradt wollen nur an das Geld.
-
Ich zahle für beide Hunde hier in Wallenhorst Hundesteuer. Für den Ersthund 80 € für den Zweithund 95 €. Mich ärgert besonders, dass ich für den zweiten Hund mehr bezahlen muss, dafür gibt es keine logische Erklärung.
Außerdem macht die Gemeinde Wallenhorst gar nichts für Hunde. Im nahen Osnabrück gibt es wenigstens Freilaufflächen mit Tütenspender - das ist ja immerhin etwas.
-
-
Zitat
Ne, die Hundesteuer ist keine zweckgebundene Steuer. Sie kann für Hundetoiletten benutzt werden oder man streicht wie bei uns die Kohle ein, stellt ein paar wenige Tütenspender auf und verprasst den Rest. Viele Städte nehmen es zur Haushaltssanierung. Beispiel einer Stadt um die Ecke: Intern (ja, ich kenne die Seite) wird festgestellt, dass 10Euro mehr Hundsteuer viel einbringen würden... offiziell wird gesagt, dass die STadt immer mehr verdreckt wird und man da was dagegen tun wird - es wird aber mit Sicherheit nichts dagegen getan werden, das steht schon fest, der BGM und Stadtradt wollen nur an das Geld.
Genau SO sieht das aus! Und genau DESHALB kann ich mich über die Hundesteuer auch immer wieder mit wachsender Begeisterung aufregen!
-
Ich habe einen Hund, und Zahle
ich glaube 76€ im Jahr... kenne aber sehr viele deren Hund um 20 mal größer ist wie meiner (spielt vielleicht keine Rolle) und zahlen nichts..
Verstehe zwar nicht warum, klar ist das nicht wenig, aber auch nicht die Welt... aber das weiss man doch vorher... aber gut.Ich zahle.und zwar vomersten tag an.
-
Beide sind nun angemeldet - sind der 'Meldepflicht' damit bei beiden Hunden vom ersten Tag an nachgekommen, aber unverschämt finde ich die Höhe der Hundesteuer hier schon.
Auch wenn die Hundesteuer nichts damit zu tun hat, finde ich, dass bei den Preisen wenigstens ein Mülleimer in der Freilaufzone stehen sollte ... wenigstens einer. Statt dessen stehen zahlreiche DogStations in der Innenstadt, wo natürlich hunderte Hunde rumrennen...
-
Tja...bei uns wurden gerade großkotzig nach Jahren 77 neue Robi-Dogs gekauft und installiert... und was für ein Trara die drum machen "Wir sind ja so gut und investieren 30.000€ in die Sauberkeit unserer Stadt"
... alles schön und gut, aber die jährlichen Einnahmen aus der Hundesteuer von mehr als 300.000€ jährlich, die wurden einfach mal vergessen zu erwähnen
-
Bei uns haben sie dieses Jahr von 15,30€ auf 40€ erhöht
Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!