Beagle-Labrador Mix 7 Monate kann nicht allein sein
-
-
Hallo liebe Hundefreunde,
erstmal möchte ich mich vorstellen bevor ich zu dem eigentlichen Problem komme.
Ich heiße Jasmin und wohne in Ba-WÜ.
Benny ist mein erster Hund und bin deshalb sehr bemüht alles richtig zumachen in der Erziehung.
Nun zum eigentlichen Problem.Als Benny zu uns kam, hatte wir ( mein Freund und ich) beide 3 Wochen Urlaub.Nachdem ich mich ausführlich informiert habe, brachten wir ihm auch gleich das alleine sein bei. Die Minuten haben wir dann auch von Zeit zu Zeit gesteigert. Am Anfang ging auch alles relativ gut, nur fängt er jetzt an immer zu jaulen und zu heulen wenn wir zur arbeit gehen.
Nachbarbeschwerden sind schon auf uns zugekommen und Drohungen das uns der Hund weggenommen wird sind auch schon gefallen.Ich habe dann dieses Forum durchstöbert und viele der genannten Typs ausprobiert, z.Bsp.: Leckerlis in Zeitungspapier einwickeln, getragene Sachen von uns hinlegen, einen Kong, ich hab sogar eine Kiste mit Zeitungspapier und Leckerlies drin und Spielzeug hat er auch.
Nur gehen mir langsam die Ideen aus.Also er muss eigentlich nur 3 Tage alleine bleiben und das 4 Stunden, dann holt ihn meine Mutter zu sich bis ich von der Arbeit komme.
Hat einer von euch vielleicht einen weiteren Typ oder eine Idee wer uns weiterhelfen kann?
Vielleicht kurz zur Info noch, im Auto kann er einwandfrei alleine bleiben, ohne jaulen und bellen.
Versteh ich irgenwie nicht, warum er es dort kann aber nicht in der Wohnung.Danke schon mal für die Hilfe und Anregungen.
Und sorry für dem langen Text.Grüße Jasmin mit Benny
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi Jasmin,
ich habe genau das gleiche Problem, erster Hund (jetzt über 1 Jahr alt), muss an 4 Tagen 5 Stunden alleine bleiben, hat zu Beginn gefiept, jetzt jault sie und wir wohnen in einem 6-Parteien-Haus. Bisher gab es noch keine Beschwerden, aber wenn das so weitergeht, kommt bestimmt bald die erste...
Jault dein Benny durchgehend oder nur ab und zu ? Bis auf die Tipps, die du bereits genannt hast, weiß ich leider auch nicht weiter. Ich werde es jetzt evtl mal mit Bachblüten versuchen.
Ich bin derzeit auch ziemlich ratlos und hoffe, wir haben keine dieser Hunde, die es NIE lernenIch wünsche euch viel Erfolg beim Üben !!!
LG aus Bayern
-
Oh man, ich wünsch euch viel Erfolg und Glück!!
Habe aber keine sinnvollen Tipps leider.
Bin erst Hundeanfängerin (Welpe ist 4 Monate alt), aber unsere kann schon alleine bleiben, mittlerweile 6 Stunden, wir haben vorsichtig geübt, aber soweit wir das mitbekommen, jault sie nicht etc...
Toi, toi, toi!! -
Hallo und einen shcönen Abend!
Mit sieben Monaten kann es durchaus sein, dass ein Hunde Dinge, die er bisher super gemacht hat plötzlich nicht mehr kann.
Er kommt so langsam in die Geschlechtsreife und damit auch in die Pupertät. Da ändert sich einiges.Ich würde (an deiner Stelle) das Alleinbleiben nochmal ganz neu aufbauen, d. h. so trainieren, alsob er es noch nie konnte.
Wichtig ist natürlich, dass der Hund ausgelastet aber nicht überlastet ist. Er sollte müde sein, sowohl im Kopf als auch körperlich, nicht müssen und satt sein.
Wie "verwarst" du ihn denn? Hat er ein Körbchen, eine Box oder eine Decke? Hat er alle Räume zur Verfügung?Und was macht er, wenn du ihn beim Müllrunterbringen einfach mal in der Wohnung allein lässt?
VG, aussiemausi!
-
Erstmal danke für die Antworten.
aussiemausi
zu deinen Fragen.
Er hat eine Decke zur Verfügung die er sehr gerne mag.
Als Räume hat er die Küche wo Fressen und Trinken steht, Esszimmer und Flur. Zur zeit darf er auch ins Schlafzimmer, da wir damit hoffen das er sich einfach in unser Bett legt und schläft bis wir wieder kommen. Funktioniert nicht so wirklich.Wenn ich den Müll runter bringe oder die Wäsche mache ist er meistens ruhig.Er steht aber an der Tür und wartet schon sehnsüchtig.
Gruß Jasmin
-
-
hallo,
mit dem hund das allein sein üben ist ja immer so eine sache.
zuerst mal ein paar fragen:
- verabschiedest du dich von dem hund?
- wie begrüßt du ihn wenn du nach hause kommst? bzw. wie macht es deine mutter wenn sie ihn abholt?
- wie groß sind die räume in denen der hund sich bewegen kann während du nicht da bist?wenn du außer haus gehst, solltest du den hund immer mit den selben ritual verabschieden, z.b. nur sagen "bis bald", nichts weiter.
wenn du in die wohnung zurück kehrst, tu das erst wenn der hund einen moment ruhig ist, nicht wenn er gerade winselt (er lernt sonst das wenn er winselt du kommst) und ignorier ihn erstmal wenn du zur tür rein kommst, denn durch eine sehr beschwingliche begrüßung wartet der hund die ganze zeit darauf das du nach hause kommst.
gib ihm nicht zu viele räume auf einmal, das könnte zuviel "platz" sein, lass ihm nur die küche oder nur das wohnzimmer.so hats bei uns ganz gut geklappt.
mfg
-
Hallo cabloca,
ja ich verabschiede mich von ihm. Da wir es auch schon ausprobiert haben ohne verabschiedung zu gehen und das war noch schlimmer da hat er gleich angefangen wo ich zur türe drausen war.
Naja wenn ich nach Hause kommt, rast er auf mich zu und leckt mir erstmal übers ganze gesicht und hält mit seinen Pfoten mein Arm fest. ( Meine Vermutung ist das er mir damit sagen will, du gehst jetzt nicht mehr weg ohne mich)
Bei meiner Mum ist das gleiche, sie wartet immer bis er ruhig ist und dann holt sie ihn erst.
Der Platz ist relativ groß da er ja fast die ganze Wohnung hat. Mit dem verringern des Platzes haben wir auch schon probiert, aber das hat ihm gar nicht gefalllen.Aber das mit dem immer gleichen Ritual werd ich mal ausprobieren.
Danke für den Typ.Grüße
-
Wie verhält der Hund sich denn ansonsten in der Wohnung? Läuft er euch oft hinterher und verfolgt euch? Bleibt er ruhig in einem Zimmer alleine, wenn ihr woanders in der Wohnung seid?
-
Ne eigentlich läuft er uns nicht hinterher, nur wenn wir nach der arbeit nach Hause kommen verfolgt er uns 5 min. oder so um zu sehen ob wir auch wirklich da bleiben. Ja wenn wir im Wohnzimmer sind und die Tür zu ist bleibt er ruhig und jault auch nicht. Beschäftigen tut er sich dann auch selber.
-
Das sind doch schonmal gute Voraussetzungen :) An eurer Stelle würde ich dann "einfach" wirklich nochmal bei 0 anfangen, erst sekundenweise zur Tür raus und rein und dann die Zeiten langsam steigern. Ob ein Ritual hilft oder nicht, kommt auf den Hund an.. bei uns klappt's ohne besser.
Viel Erfolg :)
edit: ach ja, ich persönlich würde das "Bespaßungsprogramm" (Leckerchen in Zeitungspapier, etc.) weglassen, damit der Hund direkt lernt, dass in der Alleinseinzeit Ruhe angesagt ist. Evtl. putscht ihn das nur zusätzlich?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!