Nervigste Hundenamen

  • @Bluemeleinchen
    Och ich find solche Namen wir Muffin witzig :D Und hier gibt es auch zwei Möpse in der Gegend die heißen Mona-Lisa und Leonardo, da würde auch noch ein Mozart dazu passen :lol:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Nervigste Hundenamen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Bei mir ist es der Hundename BEN. Aber eigentlich nur, da wir hier im Hundepark einen Hund haben, der so gar nicht auf seinen Namen hört, wenn Frauchen nach ihm ruft. Wenn man dann zum 10ten mal BBEEENNNN hört, dann nervt es schon :headbash:

    • Mich nerven auch keine besonderen Namen... obwohl.. doch.. einer. Milow/Milo/Mylow/Meilo/..brechreiz :ops: .. was ich immer saublöd find', sind Namen die irgendwie eindeutig zweideutig sind.


      wer heut' zu Tage seine Katze "Muschi" nennt der braucht sich ned über blöde Kommentare wundern, genausowenig wenn einer durch den Park laut "Fozzy" plärt, gleiches gilt für Poo, ich würd meinen Hund ned Kacke nennen und spätestens seit Lady Gagas Pokerface auch ned Muffin..

    • Ich warte ja noch immer auf den ersten Hundehalter der Schakeline (Lautschrift für Jaqueline :D ) oder Schantale (Chantal) oder Kääääävinnnnnn(Kevin) über die Hundewiese plärrt.


      Ansonsten hab Ich das Gefühl jeder 2. Hund heißt Luna, meiner auch :muede:


      LG Katja

    • Zitat

      spätestens seit Lady Gagas Pokerface auch ned Muffin..


      :D da muss ich nochmal nachfragen, warum :)
      Höre Lady Gaga seehr selten mal.... :) Klär mich mal auf, bitte =)

    • Eigentlich nerven mich Hundenamen nicht, aber auffällig ist gerade die Häufung an Amy's. Naja, jeder wie er will ;)
      Meine beiden heißen Naomi und Leto, wobei's Naomi eh egal ist --> taub ^-^

    • Der Mischling einer Bekannten heißt Fluffy - geht gaaaar nicht :igitt:
      Und der Kleine hat auch noch kurzes Fell -ist also gar nicht so fluffig- also wie die wohl auf den Namen gekommen sind weiß ich nicht... naja vielleicht war´s das Welpenfell...


      Bei meiner SchwieMu lebt mittlerweile Waldi III (IV?) - keine Ahung... geht auch nicht.
      Als ich klein war hatten wir einen Hund namens Rocko und, auch wenn ich den Namen toll finde, es wird nie wieder in meinem Leben einen Rocko geben (es sei denn er hat den Namen schon wenn er zu mir kommt und hört drauf)


      Mein Freund wollte unseren Ares taufen - wohl gemerkt seine Schwester hat einen Hund der Ares heißt den er so getauft hat...


      Ich taufe ja nicht mein Patenkind Peter und mein eigenes weil ich den Namen so schön finde auch???? :irre:

    • Wir hatten bei uns im Ort mal einen Dalmatiner der "Albert" hieß....


      Das fand ich cool.... Ich denk heute noch an diesen Hund mit einem Schmunzeln zurück. Er war immer unterwegs mit einer älteren Dame, die ziemlich überfordert war. Mindestens einmal in der Woche ging er alleine spazieren und auch wir haben ihn des Öfteren nach Hause zurück gebracht, weil er mal wieder das Gartentor geöffnet hatte....


      Die Halterin ist dann immer mit dem Fahrrad unterwegs gewesen und hat lauthals "Aaaaaaalbeeeeert" gerufen. Eines Tages mache ich die Haustüre auf und mein Ex-Mann steht völlig fertig mit unserer 20 kg schweren Labbi Hündin im Arm vor der Tür. Er hat sie den ganzen Gassi-Weg getragen. Direkt hinter ihm saß Albert schwanzwedelnd und winselnd meine Hündin anhimmelnd...


      Ich lach heute noch Tränen wenn ich dran denke - Ein Bild für die Götter.


      Aus diesem Grund bin ich der Meinung, dass selbst komische oder nervige Namen einen durchaus positiven Touch bekommen können, wenn der Hund dahinter außergewöhnlich ist.

    • Nervig - weil unglaublich "kreativ" - Jack /Jacky für Jack-Russell-Terrier
      Auch sonst nerven einen viele Namen, weil sie einfach unglaublich oft vorkommen... dazu gehören auch hier: Kira, Luna, Dana, Leica/Laika/Laica, Spike, Mylow (mit allen Schreibformen), Rocky ... Sind eben gut rufbare Hundenamen, aber etwas mehr Einfallsreichtum wäre schon schön.

    • Hmh also ich habe eine Akira als Hund und zwei kater namens Sammy und Lenny :lol: - jetzt bin ich aber bös dran, was? :headbash:


      Nee mal im Ernst, ich finde auch solang man eine Begründung bzw. Zusammenhang als Halter zu den Namen hat, kann der auch noch so "gewöhnlich" sein.


      Der Kater von meiner Oma hieß z.B. mal Eumel...waum? Googelt die Bedeutung mal :lachtot: .


      Mein kater heißt übrigens Sammy weil ich einen Namen wollte der gesprochen auf "i" endet und ihn schön finde. Gerufen wird er meist eh "Klops". Sein Kumpel heißt eigentlich Lennox vom Herrensee, aber ruft so einen Namen schon...


      Akira haben wir gewählt, weil die für Bedeutung "intelligent" steht und schön klingt. Find den auch nicht so gewöhnlich.


      So jetzt bin ich raus, außer es hat noch jemand was gegen "Steffi" als Vornamen ;) .

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!