Nervigste Hundenamen
-
-
was ich gruselig finde sind namen, die eine gewissen empathie mit dem dritten reich zulassen. wenn dann der wauzi noch ein schäfer ist... ai ai ai...
was mir gefällt sind kombinationen, die eigentlich stimmig sind, aber doch so schräg. ein bespiel ist für mich der journalist erich gysling (http://de.wikipedia.org/wiki/Erich_Gysling). dieser mann ist intelligent, gebildet, extrem "aufgeräumt", er ist top seriös, trocken wie ein stück brot, rational... - und sein kater heisst andreas! dass dieser mann überhaupt einen katzer besitzt finde ich schon ziemlich überraschend (so viel leidenschaft für ein "wildes" tier hätte ich dem lieben erich niemals zugetraut). dieses widersprüchliche gefühl, was dieses paar im ersten augenblick bei mir auslöste, wurde mit dem knochentrockenen, unspektakulären und vielleicht etwas langweiligen namen "andreas" wieder zurecht gerückt.
das ist schräg für mich. versteht ihr, was ich meine?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Cindy & Sheila - ehrlicherweise aber nur, weil in unserem Block eine Alkoholikerin wohnt, die regelmäßig ihre Hunde "verliert" und die brüllenderweise sucht
Ebensoeine wohnte hier auch mal. Sie hiess/heisst bei uns nur und ausschliesslich "Gioooooiiiaaaa!"
- ich weiss nur noch den Namen (ihres Hundes), weil sie ihn immer durch die Gegend schrie. Wie die alkoholisierte Dame heisst, weiss ich nicht mehr.
-
Zitat
Bei uns im Verein hieß mal ein Riesenkalb BOOTSMANN ...fand ich geil!!!
Naja, das ist ja nun nicht sehr findig. Bootsmann ist der große Bernhardiner in "Ferien auf Saltkrokan" von Astrid Lindgren. Also schon von vornherein ein Kalb.
LG von julie -
Auf der Gassirunde treffe ich fast täglich 3 Lunas, zwei Amys und zwei Balous. Bis auf die FÜNF Milows, die hier noch so rumlaufen, haben die anderen Hunde eigentlich keine gleichen Namen
"Wie heißt Ihrer denn"? "Milo" "Ach, wie meiner! KOMM MAL HER MILOW!" "Ne, meiner wird Mielo ausgesprochen, ohne W am Ende"
Mein Vater bestand vor der Namensgebung von Milo auf "Django"....... ich weiß nicht....
Ich fand Luna früher toll. Aber nachdem so viele Hunde so heißen, hat der Name irgendwie ausgedient...... "Mütze", "Schoko" oder "Bommel" würde ich persönlich meinen Hund niemals nennen, aber, mei, wems taugt!
Hektor, Hansi, Günter, Horsti........Ambrosius......
"Günther, bei Fuuuuuß"!
Grüße,
Frollein
-
Zitat
was mir gefällt sind kombinationen, die eigentlich stimmig sind, aber doch so schräg. ein bespiel ist für mich der journalist erich gysling (http://de.wikipedia.org/wiki/Erich_Gysling). dieser mann ist intelligent, gebildet, extrem "aufgeräumt", er ist top seriös, trocken wie ein stück brot, rational... - und sein kater heisst andreas! dass dieser mann überhaupt einen katzer besitzt finde ich schon ziemlich überraschend (so viel leidenschaft für ein "wildes" tier hätte ich dem lieben erich niemals zugetraut). dieses widersprüchliche gefühl, was dieses paar im ersten augenblick bei mir auslöste, wurde mit dem knochentrockenen, unspektakulären und vielleicht etwas langweiligen namen "andreas" wieder zurecht gerückt.
das ist schräg für mich. versteht ihr, was ich meine?
Ich glaube, ich weiß, was du meinst ...also dieses "widersprüchliche"
Mein Göga hat mir vor etlichen Jahren mal von einem Mann erzählt, den er in seinem Kundenkreis hatte. (Genau dieses widersprüchliche war auch der Grund, warum er mir überhaupt von ihm erzählt hat) Der war wohl Bodybuilder a la Türsteher mit Stiernacken und Glatze, ist vor lauter Kraft strotzend breitbeinig gelaufen und hat die Arme schon längst nicht mehr an den Körper anlegen können vor lauter Muskeln. Also ein richtiger, Furcht einflößender "Kerl", mit dem man es sich lieber nicht verscherzen sollte
Jo, und den hat er dann mal irgendwann irgendwo auf der Strasse gesehen/getroffen ...mit ´nem Chihuahua auf dem Arm
-
-
Zitat
Ich glaube, ich weiß, was du meinst ...also dieses "widersprüchliche"
Mein Göga hat mir vor etlichen Jahren mal von einem Mann erzählt, den er in seinem Kundenkreis hatte. (Genau dieses widersprüchliche war auch der Grund, warum er mir überhaupt von ihm erzählt hat) Der war wohl Bodybuilder a la Türsteher mit Stiernacken und Glatze, ist vor lauter Kraft strotzend breitbeinig gelaufen und hat die Arme schon längst nicht mehr an den Körper anlegen können vor lauter Muskeln. Also ein richtiger, Furcht einflößender "Kerl", mit dem man es sich lieber nicht verscherzen sollte
Jo, und den hat er dann mal irgendwann irgendwo auf der Strasse gesehen/getroffen ...mit ´nem Chihuahua auf dem Arm
Normaaaaaaal!!!
Hab mich an den Anblick bereits gewöhnt, laufen hier so einige rum, wenn auch nicht immer Chihuahua, aber irgendwas klitzekleines, wolliges, knuddeliges, süüüüüßes, mit Knopfaugen (ich denke allerdings, dass diese Hunderasse nicht von den Muskelprotzen gewählt wurde, sondern von ihren "Gattinen")
Viele Grüße,
Frollein
-
Zitat
"Mütze", "Schoko" oder "Bommel" würde ich persönlich meinen Hund niemals nennen.
Meine Hündin hieß Bommel. :/ Und sie war- im Gegensatz zu zig Lunas, Balous, Milos, Zoeys, Kiras, Tysons, Rambos etc.- der einzige Hund mit diesem Namen, den ich in den 14 Jahren ihres Lebens getroffen habe.
-
Zitat
Meine Hündin hieß Bommel. :/ Und sie war- im Gegensatz zu zig Lunas, Balous, Milos, Zoeys, Kiras, Tysons, Rambos etc.- der einzige Hund mit diesem Namen, den ich in den 14 Jahren ihres Lebens getroffen habe.
Mütze, schoko und bommel hab ich noch nie gehoert, finde bommel auch ganz süß!
Mich nerven die ganzen plattnäsigen hanks. Mops oder bully? Ganz klar hank! Luna find ich auch nich gut, aber der name scheint mir nicht mehr in zu sein.
Sonst noh an jeder ecke: giiiiiiiiiis-mooooo
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!