Nervigste Hundenamen

  • Zitat

    Mich nerven so einige Hundenamen und bei jeder Luna, Amy, Fly, Sally und Kira faellt mir auf wie viele es davon gibt.


    So hieß meine Kleine - aber damals, als ich sie so taufte, 1997, gab es diesen Namen noch gar nicht häufig. :p Und ich hab den Namen geliebt. Eine Emma hatte ich auch mal, das war 1996.


    Mich nerven keine speziellen Namen, eher bestimmte Hunde und -halter. ;)


    Ich kenne einen Hund, der "Karl" heißt, den Namen find ich jetzt auch nicht so prall. Aber mittlerweile hört man kaum noch alte, typische "deutsche" Hundenamen, ist mir aufgefallen.


    Hm, ich glaub, ich nennen meinen nächsten Hund "Horst" oder, wie Columbo, einfach "Hund"... =)

  • Zitat

    Außer Sam/Sammy find ich eigentlich keinen Hundenamen so richtig nervig. Und das liegt auch nur daran, dass wenn mal wieder ein Golden Retriever oder Labrador auf uns zugebrettert kommt und sich nicht die Spur für die Rufe seines Besitzers interessiert, ist das meist ein Sam /Sammy :roll:


    LG


    :shocked: Woher kennst Du meinen Hund :lachtot:

  • Was ich nicht leiden kann sind so pseudo-ach-was-sind-wir-lustig Hundenamen :mute: So nach dem Motto Ilse, Hildegart, Herr Lehmann etc.
    Kann ich nicht drüber lachen :lepra:

  • Zitat


    Ich hab Lucky anfangs halt probeweise mit Anubis oder Shadow gerufen, aber da zuckte kein Ohr, wohingegen bei Lucky ne deutliche Reaktion kam und deshalb haben wir es so belassen.
    Sicherlich hätte man noch umbenennen können.

  • Wenn Luna nicht hört ruf Ich immer ´LISBETHHHHH´. Warum weiß Ich auch nicht, aber Sie kommt :hust:


    Aber ´ne Inge habe Ich letztens auch getroffen.


    LG Katja

  • Zitat

    :shocked: Woher kennst Du meinen Hund :lachtot:


    Hihi du könntest wenigstens sagen, es würde am Namen liegen, wenn er nicht hört ;)

  • Zitat


    naja.. ich weiß ned, (negativ) geschichtsbelastete Namen find ich meist ned so prickelnd.. Beim DSH mit Namen Heinrich komm ich schon ins Grübeln, und die Gesinnung des werten Herrn mit seinen Doggen war auch ganz eindeutig nach dem er sie gerufen hat. :( : :kotz: "Ralf" und "Amon"


    Wobei AMON wirklich ein schöner Name ist.
    Und der Amon Göth kann ja auch nix für seinen Namen!


    Mal ein Link dazu:


    http://www.baby-vornamen.de/Jungen/A/Am/Amon/


    PS: Fand sowieso die ganzen Nazis mit ihren hebräischen Vornamen nur lächerlich. Aber das sind Nazis und Faschisten an sich eh :D

  • Zitat

    Was ich nicht leiden kann sind so pseudo-ach-was-sind-wir-lustig Hundenamen :mute: So nach dem Motto Ilse, Hildegart, Herr Lehmann etc.
    Kann ich nicht drüber lachen :lepra:



    aber vllt wurden solche namen gar nicht genommen weil sie lustig sein sollten ;)


    rüdiger zb war komplett ohne "lustigen" hintergedanken..passte einfach zum hund
    und louise ist ja gar nicht in der weiblichen form angedacht gewesen sondern in der französischen "männernamenform" und hat sich erst später so manifestiert,des er nunmal dann "weiblich" gerufen wird...auch ganz ohne "lustigen" hintergedanken,sondern nur weil sich des so eingeschlichen hat..allerdings sorgt der name auch eher für verwunderung denn belustigung..aber naja..was interessierts den hund ob er nen weiblichen oder männlichen namen hat ;)

  • [/quote]


    Naja, wenn man nun bedenkt dass eben jener auch Hunde hatte und einer dieser Hunde, übrigens auch eine Dogge, Ralf hieß.. ja dann kommt mir einfach nur das :kotz:


    Der Name ist ansich schön, gar keine Frage.. aber halt einfach total behaftet

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!