Nordische Hunde (Huskys, Malamutes und alle anderen)
-
-
Zitat
Das sind ja alles wunderschöne Hunde. Aber zu der nordischen Rasse/Gruppe gehört auch der Spitz und den gibt es in verschiedenen Größen und Farben.
Ich habe z.B. einen Klein- und Mittelspitz in weiß. Leider weiß ich nicht wie man hier Bilder einstellt sonst würd ich sie euch gerne zeigen.
Gruß
Juttahttp://www.fotos-hochladen.net/ dann auf dann auf 640x480 skalieren und den Link für Fotos nehmen.
Also bitte her mit den Fotos
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Nordische Hunde (Huskys, Malamutes und alle anderen)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hier sind ein Paar Welpenfotos von Milow
Gaaaaanz gefährlich
Mein Lieblingsbild
Ausbildung zum Zirkushund, hat nur nicht viel gebracht
Milow erster Tag bei uns ( die Couch gibt es dank Milow nicht mehr
-
Danke. Okay dann will ich mal mein Glück mit Foto versuchen.
hier ist mein Kleinspitz, 14 Jahre jung
Und hier mein Mittelspitz, 8 Jahre
Das sind meine Zwei Süßen die halt ebenfalls zur nordischen Gruppe/Rasse gehören.
Und die man nicht vergessen sollte wenn man schon mal bei so einem Thema ist.
Gruß
Jutta -
Zitat
Zu Hündinnen ist er charmant, kastrierten Rüden gegenüber verhält er sich neutral, bei unkastrierten Rüden, die ihn anpöbeln oder provozieren- problematisch.
Sorry Biggi, DAS musste ich jetzt machen!
-
Zitat
Sorry Biggi, DAS musste ich jetzt machen!
ja ich kann mich noch gut daran erinnern
das hat er noch NIE vorher gemacht *ich schwöre*
-
-
Huhu, ich weiß ja nicht ob wir hier auch reingehören, aber ich wollte euch mal meine Islandhunde vorstellen:
v.l.n.r.: Àrsól (Tochter), Bjarki (Vater), Kóla (Mutter)
Sie haben so gut wie garkeinen Jagdtrieb und sind sehr angenehme Familienhunde mit ner ordentlichen Portion Hütetrieb
LG Sandra und die Wuschels
-
Würde mich hier auch gerne einklinken. Habe den Thread heute schon auf der Arbeit durchgelesen, konnte da aber leider keine Bilder sehen. Das habe ich nun gerade nachgeholt. Ihr habt alle super schöne Hunde
Habe hier auch so eine kleine 2 jährige Mixhündin sitzen (Aussie - Husky - ?)
Muß sagen, redselig ist sie auch. Vor allen Dingen, wenn es nicht nach ihrer Nase gehtKommandos hinterfragen kann sie auch gut. Vor allen wenn nicht sofort ein Leckerli rausspringt. Weiß allerdings nicht, wer da im Moment den größeren Sturkopf hat
Jagdtrieb hält sich aber GsD in Grenzen. Vögel sind hochinteressant und nach Mäusen schnuppern. Gefangen hat sie noch keine, da sie irgendwie noch nicht kapiert hat, das sie die Mäuse nicht mit der Kraft des Einatmens aus dem Mauseloch bekommt
Hier mal ein paar Bilder:
-
Huuhuuu....da meld ich mich mit meiner Omi doch auch mal an
Der andere da is mein zweiter Chaot, wobei ich nicht sicher bin, ob der auch nordische Vorfahren hat....Kaja, Menne und ich finden den aber trotzdem klasse....
Soooo, hier ein paar Foto´s:
Das erste Kennenlernen von Kaja und Chance auf der TH Wiese...
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Nach einigen Stunden war dann klar, dass Chanci einziehen wird
...zumal Madame zu der Zeit schon 10 Jahre alt war und nach dem Tod von unserem Puckelchen wieder vollkommen aufblühte als sie mit diesem Jungspund zusammentraf....
Uploaded with ImageShack.us
Die Dicke in ihrem Element...
Uploaded with ImageShack.us
...hier ein recht aktuelles von der "weisen" Omi....
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
und tüss...
Uploaded with ImageShack.us
LG
-
bruna ist echt eine sehr gelungene mischung
was mich mal interessieren würde: wie verhalten sich eure Nordischen im Freilauf? Rennen, rennen, rennen und nicht merken, dass das 500 Meter lange Feld schon Zuende ist? Oder halten sie brav einen bestimmten Radius ein?
Meine Hündin hat einen Radius von etwa 50 Metern, vor nem halben Jahr war der noch größer und sie lief auch zu 200 Meter entfernten Hunden. ich hab ja Hoffnung, dass der Radius mit weiterem Training noch ein bisschen kleiner wird. -
Zitat
bruna ist echt eine sehr gelungene mischung
was mich mal interessieren würde: wie verhalten sich eure Nordischen im Freilauf? Rennen, rennen, rennen und nicht merken, dass das 500 Meter lange Feld schon Zuende ist? Oder halten sie brav einen bestimmten Radius ein?
Meine Hündin hat einen Radius von etwa 50 Metern, vor nem halben Jahr war der noch größer und sie lief auch zu 200 Meter entfernten Hunden. ich hab ja Hoffnung, dass der Radius mit weiterem Training noch ein bisschen kleiner wird.Rennen, Rennen, Rennen. Aber Milow lässt sich super abrufen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!