Maya - 7 Monate - wir sind am verzweifeln:-(

  • Hallo an alle,


    kurz zu den grundinfo´s:-)


    Wir haben unsere Maya mit 13 Wochen bekommen - Mischling aus Labrador/Schäferhund/Schnauzer/Rottweiler. Für mich ist sie die 4. Hündin ( Hund nr. 3 - Luna- lebt bei meinen Eltern - da ich ausgezogen bin hab ich sie da gelassen:-( wollte sie nicht aus ihrem Umfeld reissen). Somit wächst unsere Maya auch mit Luna zusammen auf.


    Maya ist eine kleiner Wildfang und mittlerweile 7 Monate. Seit anbeginn besuchen wir die Hundeschule - dort ist sie vorbildlich;-)
    Doch seit ca. 2 Wochen hab ich das gefühl, dass sie restlos alles verlernt hat was sie vorher so gut konnte.
    Ich dachte eigentlich noch vor 2 Wochen, dass sie endlich stubenrein ist ( wir sind wirklich alle 3 std. mit ihr raus und mussten kämpfen damit sie endlich stubenrein wird). Doch seit 2 wochen pinkelt sie ( nur in unserer Abwesenheit) alles voll:-( Sie konnte schon locker 4 std. alleine bleiben ohne etwas anzustellen oder zu pinkeln.


    Kurz zusammengefasst was in den letzten 2 wochen passiert ist:
    1. Brauchen neue Tapete da diese von ihr abgeknabbert wird
    2. abgeschmückter Weihnachtsbaum wurde in alle Einzelteile gelegt ( Geschmückt hat sie ihn NIE angerührt und nie was gemacht)
    3. Wohnzimmerstühle angeknabbert
    4. Wohnzimmertisch angeknabbert
    5. Sie springt auf ein Wohnzimmerstuhl und von dem auf den Tisch!!!!
    6. Sei macht grundsätzlich wieder pippi wenn sie alleine ist
    7. wenn wir dann heim kommen macht sie wieder pipi vor Freude!!
    8. Wir wollen sie zum gassi gehen anziehen und sie pinkelt einfach drauf los
    9. Sie hat sich jaulen angewohnt wenn wir weg sind- Nachbarschaft ist erfreut :headbash:
    10. Sie hört schlechter wenn wir Gassi gehen


    Also in allem hab ich das Gefühl sie ist wieder 13 wochen :fear: :fear:


    Ach und ihr Pipi ist nicht milchig oder blutig -keine Blasenentzündung.


    Wir wissen einfach nicht mehr weiter und werden auch am Montag zum Tierarzt gehen und ihr urin untersuchen lassen - Sicher ist sicher.


    Aber vielleicht habt ihr eine Ahnung was mit ihr los ist:-( Alles Hündinnen die ich vorher hatte waren zwar auch nicht immer brav aber sind nicht so unglaublich durchgedreht wie sie.


    Ach und wie sollen wir reagieren wenn wir heim kommen und sie pipi macht - klar wir gehen sofort raus aber die einen sagen nase rein halten die anderen sagen nichts machen die anderen sagen klapps auf die schnauze und böse sagen die anderen sagen nur böse sagen aaaahhhhh :headbash:


    Wir verstehen einfach diesen wandel nicht - hab schon fast das gefühl sie ist hyperaktiv :/


    Freue mich auf eure Antworten bzw. Hilfe


    Liebe Grüße

  • Ich denke mal, sie kommt jetzt einfach in die Pubertät. Da sind leider einige Kommandos wie gelöscht. Alleine bleiben muss man vielleicht nochmal von vorne aufbauen, vllt ging das dann doch zu schnell.
    Generell würde ich jetzt weniger von ihr verlangen was Kommandos angeht, Schleppleine nutzen um den Abruf zu sichern, aber eben einfach nicht überfordern. In ihrem Kopf ist jetzt einfach alles durcheinander, da sind Geduld, aber auch Konsequenz sehr wichtig.

  • Ich kann mich dem nur anschließen, 7 Monate ist ein schwieriges Alter


    Zum Pipi-Problem: Ich würde sie generell nicht mit Schlägen oder Klappsern bestrafen, Schnauze rein reicht normaler weise. Bei vielen Hunden reicht auch eine stimmliche Rüge. Allerdings immer nur dann Rügen, wenn sie es in eurer Anwesenheit macht, da sie sonst nicht weiß warum sie bestraft wird.


    Habt viel Geduld, das geht vorbei. Unsere Dobermann-Mix-Hündin damals war auch so, sie hat alles zerstört, aber es ging vorbei.


    Viel Erfolg

  • Zitat

    Zum Pipi-Problem: Ich würde sie generell nicht mit Schlägen oder Klappsern bestrafen, Schnauze rein reicht normaler weise.


    Ich frag mich, was schlimmer ist. :fear:
    Das kann doch nicht dein Ernst sein (?)


    Edit: Als Ironie kam das bei mir, und da bin ich Sicherheit nicht allein, nicht an, sorry.

  • Das mit dem pinkeln, wenn wir nach hause kommen vor Freude, haben wir auch schon durch.
    Wir habens dann so gemacht, Hund nicht ansprechen, einfach direkt raus, ohne jegliche
    ansprache oder streicheln etc. Sie wird dann lernen, dass es doch nicht soo spannend ist wenn ihr wiederkommt und sich mehr und mehr beruhigen. Die Nase reindrücken etc. ist schwachsinn und bringt in der Situation nichts. Ich würde sie generell auch nichtmehr so lang alleine lassen und wieder öfter rausgehen. Gegen Tapete, Möbel usw. nagen, wenn ihr es seht schimpfen, außerdem Knabberzeugs anbieten, Geistig mehr beschäftigen?
    Vorm Spazieren pinkeln: vielleicht Trainieren Jacke an, wieder aus, auf Sofa setzen, dann Schlüssel in die Hand, wieder weglegen, Leine dran, Leine wieder abmache...so sollte sie in der Situation mehr Entspannung lernen.
    Und entweder Rückruf mit suuper Leckerchen übern oder/und nur noch mit Leine raus.

  • Zitat

    Sollte eigentlich ironisch gemeint seinNächstes Mal verdeutliche ich es mit nem Smilie


    Selbst mit einem Smiley wäre es keine Ironie. :omg:


    UnsereMaya


    Ich schließe mich Sockenschlumpf an. 7 Monate ist eine schwierige Zeit in der viele Halter die Krise kriegen. Einfach aussitzen und Geduld haben. Wenn möglich, extrem viel mit ihr beschäftigen bzw. unternehmen, sodass sie keine Zeit für dumme Gedanken haben kann. Aber Denksport im Hintergrund lassen, es macht zur Zeit eh keinen Sinn und stresst euch und den Hund nur mehr.


    liebe Grüße

  • Hallo,


    dein Hund ist sieben Monate jung, willkommen in einer erneuten Unsicherheitsphase.


    Alles, was sie bereits kennen gelernt hat, kann sie nun verunsichern oder sogar ängstigen.
    Auch das Alleinesein scheint ihr jetzt Stress zu bereiten, auch wenn sie es bereits gut konnte.
    Das ist leider kein Seltenheitsfall.


    Wie sieht denn der genaue Tagesablauf der Hündin aus?
    Wie oft, wie lange geht ihr heraus und was macht ihr unterwegs und zu Hause mit ihr?
    Wie ruhig oder lebhaft verhält sie sich, wenn ihr anwesend seid?
    Wie lange muss sie alleine bleiben?
    Wie lange schafft sie es, ohne zu urinieren und zu zerstören?



    Der Gehorsam klappt nicht mehr so gut, weil Hunde in dem Alter langsam erwachsen werden und somit sind sie an anderen Dingen mehr interessiert, der Radius wird nun größer und sie wird eigenständiger.
    Schleppleine dran, alles neu trainieren, sich interessanter machen.


    Gruß
    Leo

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!