Maya - 7 Monate - wir sind am verzweifeln:-(
-
-
Ist der ganz normale Jung-Hunde-Wahnsinn. Haben hier, fast, alle Welpenbesis hinter sich.
Dat gibt sich wieder, einfach weitermachen wie bisher.
Und lass den Schwachsinn mit "einfach Schnauze rein" sein. Ist veraltet und totaler Blödsinn. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Maya - 7 Monate - wir sind am verzweifeln:-(* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Hallo,
dein Hund ist sieben Monate jung, willkommen in einer erneuten Unsicherheitsphase.
Alles, was sie bereits kennen gelernt hat, kann sie nun verunsichern oder sogar ängstigen.
Auch das Alleinesein scheint ihr jetzt Stress zu bereiten, auch wenn sie es bereits gut konnte.
Das ist leider kein Seltenheitsfall.Wie sieht denn der genaue Tagesablauf der Hündin aus?
Wie oft, wie lange geht ihr heraus und was macht ihr unterwegs und zu Hause mit ihr?
Wie ruhig oder lebhaft verhält sie sich, wenn ihr anwesend seid?
Wie lange muss sie alleine bleiben?
Wie lange schafft sie es, ohne zu urinieren und zu zerstören?Der Gehorsam klappt nicht mehr so gut, weil Hunde in dem Alter langsam erwachsen werden und somit sind sie an anderen Dingen mehr interessiert, der Radius wird nun größer und sie wird eigenständiger.
Schleppleine dran, alles neu trainieren, sich interessanter machen.Gruß
LeoHey,
erst mal danke für die Antwort - also ich probier mal detailgetreu zu antworten
1. Der Tagesablauf variiert da wir beide Tag/Nachtdienste arbeiten. Entweder das erste gassi um ca 5Uhr ( 15min.) dann ist mien freund bei der arbeit und ich gehe mit ihr gegen 10Uhr (30min.) nochmal. Dann schläft sie meistens nochmal so ca. 1-2std. wenn ich den ganzen tag zuhause bin übe ich spielerisch kommandos mit leckerlies zwischendurch. Gegen Nachmittag dann der große spaziergang ca. 1st. und dann abends gegen 23uhr nochmal gassi. Wir fahren ca. 1 x in der woch zu Luna damit sie spielen kann. samstags ist hundestunde und leider müssen wir sie ab und zu abgeben ( eltern) wenn wir beide nacht arbeiten - doch nie über Nacht!!!Auch wenn ich sie um 3Uhr hole...Bei dem spazieren gehen üben wir auch immer regelmäßig - nie ein spaziergang ohne kleine übung. Und sie hat eine Frisbee die sie über alles liebt - heisst täglich frisbee spielen. ach und an spielzeug hat sie alles möglich - von kaputten socken bis zum Quitscheball und was zu kauen.
2. siehe oben
3. Es kommt immer auf die tageszeit an - vormittags eher ruhig - gegen mittag gehts dann rund mit spielball, schwanz jagen etc. so ab 20Uhr ist wieder ruhr bis ca. 23:30Uhr dann kurze spielrunde dann schlafen. Im allg. ist sie sehr lebhaft.
4. Also das maximum war mal 6std. aber da kam natürlich jemadn zwischendrin und ist mit ihr raus gegangen. Wir haben es immer gesteigert - von 5min. bis zu den 6 std. aber jetzt hält sie es keine stunde aus ohne pipi zu machen oder zu randalieren. Wir lassen sogar ein licht abends an damit es nicht stock dunkel ist:-(5. Also wenn wir zuhause sind macht sie gar kein pipi!!! Es ist nur wenn wir weg sind - aber das war vor 2 wochen eigentlich erldeigt:-( erst seit 2 Wochen macht sie wieder pipi und zerstört. Auch breits sachen die sie eigentlich in ruhe gelassen hat ( Stuhlbein als minwelpe angefressen - dabei erwischt dann war ruhe - jetzt macht sie es wieder)
-
Die hat ganz einfach Langeweile....probiers aus entweder musst du die einfach körperlich "totmachen", was meistens nicht klappt, weil die dadurch nur mehr Ausdauer kriegen. Mach "Kopfspiele" mit ihr. Dazu gibt's ganz viele Ideen.
Und um die Möbel zu schonen,darf sie wenn ihr nicht da seid eben nicht überallhin.
Und mit dem Pinkeln sehe ich das genauso.
Tür auf, Hund schnappen, pinkeln lassen sich dann freuen, als gäbe es nichts großartigeres, belohnen, spielen, knuddeln, wieder reingehen, immer noch freuen und irgendwann in-sich-knurrend den Fleck wegmachen. -
Und wahrscheinlich sind 6 Stunden auch ein bißchen viel....
-
Und wahrscheinlich sind 6 Stunden auch ein bißchen viel....
-
-
Ja 6 stunden war jetzt vor zwei tagen:-( will sie halt auch ungern ständig weg geben das ist ja auch nicht so gut...
Also ich/wir werden mal probieren etwas mehr geduld zu haben und auch das mit dem pipi machen ausprobieren.
Und hat jemand irgendwelche ideen für Kopfspiele??? Unser vorherigen hündinnen waren nicht so anspruchsvollWürde mich sehr freuen wenn ihr uns ein paar ideen gibt
-
Ich würde daraufhin arbeiten, dass sie lernt, zu Hause zur Ruhe zu kommen.
Sämtliches Spielzeug würde ich im Haus wegräumen.
Wenn ihr zu Hause seid, stellt sie nicht in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.
Sie sollte viel ruhen, sie muss nicht dauerbespaßt werden, umso schwieriger wird es, wenn ihr weg seid.Keine Ball - oder Frisbeespiele.
Sie ist eine lebhafte Hündin, alles, was sie hochdreht, unbedingt weglassen!!!
Ruhige Spaziergänge.
Draußen Kopfspiele machen (spass-mit-hund.de).Habt ihr evt. die Möglichkeit, einen netten Menschen zu bitten, nach der Hündin zu sehen, wenn ihr länger abwesend sein müsst?
Sie schafft die max. sechs Stunden nicht (mehr). -
Zitat
Ich würde daraufhin arbeiten, dass sie lernt, zu Hause zur Ruhe zu kommen.
Sämtliches Spielzeug würde ich im Haus wegräumen.
Wenn ihr zu Hause seid, stellt sie nicht in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.
Sie sollte viel ruhen, sie muss nicht dauerbespaßt werden, umso schwieriger wird es, wenn ihr weg seid.Keine Ball - oder Frisbeespiele.
Sie ist eine lebhafte Hündin, alles, was sie hochdreht, unbedingt weglassen!!!
Ruhige Spaziergänge.
Draußen Kopfspiele machen (spass-mit-hund.de).Habt ihr evt. die Möglichkeit, einen netten Menschen zu bitten, nach der Hündin zu sehen, wenn ihr länger abwesend sein müsst?
Sie schafft die max. sechs Stunden nicht (mehr).Da hat "dieschweizer" in meinen Augen absolut recht. In so einem Fall würd ich auch zusehen, dass "Draußen" die Action stattfindet....
-
Guten morgen,
Mmmhhhhh ruhige Spaziergänge bei einem junghund? Unmöglich:):):) sie soll sich ja auch ein bisschen verausgaben:) Frisbee wird auch nur draussen gespielt.
Die Seite schau ich mir gleich mal an danke:)Natürlich haben wir Personen die zu ihr kommen zum Gassi gehen wenn sie mehr als 3 Std. Alleine ist.
Aber gestern Abend ist was ganz komisches passiert: haben etwas Ball gespielt und sie will den Ball holen und bleibt davor stehen und schwankt:(:(:( hab ihr dann sofort was trinken gegeben und sie hat ca. 1 Liter weg getrunken!!!!! Das ist doch nicht normal!!! Sie war auch ganz warm:( sie konnte dann auch nicht ihr Pipi halten und hat beim hinsetzen Pipi gemacht:( sagt mal kann das Zucker sein? Ist das vielleicht der Grund für alles?
-
Zitat
Mmmhhhhh ruhige Spaziergänge bei einem junghund? Unmöglich:):):) sie soll sich ja auch ein bisschen verausgaben:) Frisbee wird auch nur draussen gespielt.Doch, das ist möglich und ich glaube, das ist bei deinem Hund auch erforderlich.
Ball - und Frisbeespiele pushen deinen Hund dermaßen hoch.https://www.dogforum.de/bitte-…m%20balljunkie%20erziehen
Macht doch ruhigere Spiele:
Suchspiele (Leckerlies, Frisbee oder auch den Ball suchen).
Wenn du zur Belohnung, den Ball einmal (!) wirfst, ist es ok, aber bitte keine Dauerjagdspiele veranstalten.ZitatAber gestern Abend ist was ganz komisches passiert: haben etwas Ball gespielt und sie will den Ball holen und bleibt davor stehen und schwankt:(:(:( hab ihr dann sofort was trinken gegeben und sie hat ca. 1 Liter weg getrunken!!!!! Das ist doch nicht normal!!! Sie war auch ganz warm:( sie konnte dann auch nicht ihr Pipi halten und hat beim hinsetzen Pipi gemacht:( sagt mal kann das Zucker sein? Ist das vielleicht der Grund für alles?
Vorsichtshalber sollte Diabetes ausgeschlossen werden.
Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass sie aus Stress so viel getrunken hat, 1. führt Ballspielen zu Stress, 2. entsteht durch das Balljagen auch ein Flüssigkeitsverlust 3. sind hohe Wasseraufnahmen auch oft ein Zeichen von Stress.Die aufgeführten Symptome im Eingangspost beziehen sich doch auf das Alleinesein.
Klare Anzeichen von Frust und Stress, auch zu viel Aktionen während der Spaziergänge oder/und Zuhause, sorgen für die Ausschüttung von Stresshormonen.
Ihr müsst tatsächlich mehr Ruhe in diesen Hund hereinbringen.
Schließlich hast du ein, für dich unerklärbares, Problem beschrieben.
Zumindest ist es ein Versuch wert, etwas am Tagesablauf zu ändern und zwar längerfristig.
Es wird dich nicht weiterbringen, wenn denkst, es funktioniere mit einem Junghund nicht.
Irgendwo muss man ja schließlich einfach mal ansetzen und wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Hätte sie nun ein Gelenkproblem, könntest du auch keine Frisbeescheiben oder Bälle durch die Gegend werfen.
Was dann?
Auch im Haus sollte sie nicht die ständige Aufmerksamkeit bekommen.Gruß
Leo -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!