
-
-
Zitat
Weiß nicht, ob das hier so rein passt, aber darf man Hunde noch tätowieren lassen?
Das mit dem Tätowieren am Ohr finde ich hinsichtlich dessen gar nicht so schlecht, dass ein Hund mit so einer Kennzeichnung eher nicht gestohlen wird. Wird das Ganze in Narkose gemacht, ist das auch nicht schlimmer als ne Abschürfung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Tättowierungen kann leicht weg ätzen. Zudem sind sie bei stark pigmentierten Hunden im Alter oft nicht mehr zu lesen.
-
Zitat
Ich finde das ganze höchst unseriös. In einer anderen Anzeige des Anbieters steht, dass Chip und Heimtierausweis extra kosten. Wie will man die Welpen legal über die Grenze bekommen, wenn sie das nicht haben?!
Das kostet nichts extra sondern ekxtra, ekxtra und exstra
-
Zitat
Tättowierungen kann leicht weg ätzen. Zudem sind sie bei stark pigmentierten Hunden im Alter oft nicht mehr zu lesen.
http://www.trakehner-rheinland…er-stand-auf-der-equitana
Chips noch leichter.
-
Eine Tättowierung am Ohr kann man auch wegschneiden, wenn mans drauf anlegt. Einen Chip entfernen ist da schwieriger
-
-
Ich meine bis zum 8. Lebenstag darf man ohne Narkose tätowieren(im Ohr), danach nur mit.
Kann sein das es diesbezüglich eine Gesetzesänderung gab, aber früher, als ich meine Zuchtwartprüfung gemacht habe wars so und ich sollte das auch machen. Habe mich aber geweigert.
Bei meiner Rasse wäre es eh erst nach dem 8. Tag möglich und selbst dann nur am Innenschenkel weil die Ohren viiiiiel zu klein sind.
Aber zum Glück gings da grad mit dem Chippen los. -
Wers drauf anlegt kann so einen Chip doch auch am Hund leicht finden und ihn zerquetschen? Würd mir noch einfallen. Bei meinen Mädels findet man das Ding auf Anhieb und ich denke mit 'ner ordentlichen Zange.... wuah, der Gedanke.... Aber wer Hunden die Ohren verätzt, der macht auch sowas.
-
Ist eine Tättowierung denn so viel schmerzhafter als ein Chip? Die fiepen da ja manchmal auch ganz schön los wenn der "gepsritzt" wird. Ich selber hab ja ein Tattoo und hab es gar nicht als so schlimm empfunden
-
So schwierig ist das Entfernen eines Chips nun auch wieder nicht.
Vor allem fällt ein abgeschnittenes Ohr viel meht auf.
-
Zitat
Wers drauf anlegt kann so einen Chip doch auch am Hund leicht finden und ihn zerquetschen? Würd mir noch einfallen. Bei meinen Mädels findet man das Ding auf Anhieb und ich denke mit 'ner ordentlichen Zange.... wuah, der Gedanke.... Aber wer Hunden die Ohren verätzt, der macht auch sowas.
Wie oben schon verlinkt muss der Chip nicht erst gefunden werden und dann zerquetscht werden oder so...
Es reicht schon Überspannung und das Ding ist Schrott. Und wer sucht schon explizit nach einem defekten Chip, bzw. denkt daran dass dieser mit Absicht unleserlich gemacht wurde? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!